Deutsche Post Leserservice startet 'eKiosk'

Deutsche Post Leserservice startet 'eKiosk'

ID: 197018

Deutsche Post Leserservice startet "eKiosk"



(pressrelations) - ne-Suche nach digitalen Zeitungen und Zeitschriften
- Übersichtliche Darstellung aktuell erhältlicher ePaper

Der eKiosk der Deutschen Postet bietet einen komfortablen Überblick über erhätliche ePaper.
Ab sofort wird die Suche nach digitalen Zeitungen und Zeitschriften - sogenannte ePaper - leichter: Mit dem kostenlosen Serviceangebot "eKiosk" im Online-Abo-Shop Leserservice bietet die Deutsche Post eine übersichtliche ePaper-Suche an.

Der eKiosk listet digitale Ausgaben von deutschen Zeitungen und Zeitschriften, sowie einige internationale Angebote auf. Mit einem Link führt der eKiosk entweder auf die Infoseite des Verlages, des Kooperationspartners der Deutsche Post oder direkt zum Angebot für das gewünschte ePaper.
Immer mehr Zeitungen und Zeitschriften sind in elektronischer Form über Smartphones, den PC oder elektronische Lesegeräte ("eReader") abrufbar. Im eKiosk der Deutschen Post werden die ePaper verschiedener Verlage in einem einzigen Portal in vier Rubriken alphabetisch aufgelistet: Tageszeitungen national und international sowie Zeitschriften national und international.

Erreichbar ist die Online-ePaper-Suche aus dem Abo-Shop des Leserservice unter der Adresse www.leserservice.de oder direkt unter www.leserservice-ekiosk.de. Gelistet werden ePaper der Anbieter Leserauskunft (www.pressekatalog.de), Zinio, Press Display sowie der jeweiligen Verlage. Die Deutsche Post bietet selbst keine ePaper an.Beim Pressekatalog stehen über 50.000 Zeitschriften-Ausgaben und Einzelartikel zum Download bereit. Zinio bietet Zugang zu internationalen Magazinen und Press Display zu digitalen Ausgaben von 1.000 Tageszeitungen aus über 80 Ländern.
Seit 2000 vertreibt der Deutsche Post Leserservice als Partner der Zeitungs- und Zeitschriftenverlage erfolgreich Abonnements von 4.500 Zeitungen und Zeitschriften online und offline.

Bereits über 1 Mio. Kunden haben sich für den Leserservice entschieden. Mit dem eKiosk trägt das Unternehmen der wachsenden Bedeutung von Online-Inhalten in der Medienbranche Rechnung.




Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Telefon: +49 (0)228 182-0
E-Mail : info@deutschepost.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Air Berlin ist neuer 'Kiezkönig' beim FC St. Pauli Bauer Media Group eröffnet neues Segment und startet mit Happinez das erste Mindstyle-Magazin auf dem deutschen Markt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2010 - 02:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197018
Anzahl Zeichen: 2481

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Post Leserservice startet 'eKiosk'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z