Immobilien als Anlagestrategien

Immobilien als Anlagestrategien

ID: 1970843

Abseits interessanter Theorien veröffentlicht das Berliner Netzwerk von Hochvermögenden „Skyland Wealth“ den Report zu einer praxisorientierten Studie, die zusammen mit der FAZ, dem Wir-Magazin und den Unternehmerkompositionen entstanden ist. In der Studie wurden Branchen-Experten und 134 Unternehmerfamilien zu Anlagestrategien, Risiken und Chancen befragt. In diesem Themenvorschlag werden die wichtigsten Erkenntnisse des Reports zusammengefasst und praxisnahe Tipps für Immobilien-Interessierte herausgearbeitet, um wie die Hochvermögenden ihr Vermögen aufzubauen und zu schützen.




(firmenpresse) - Die Themen Geldanlagen und Immobilien sind immer gefragt. Trotz der vielen Informationsquellen gibt es nach wie vor Unklarheiten und konkurrierende Meinungen. Welche Geldanlagen und Strategien sind die besten? Was sollte das primäre Ziel beim Anlegen sein? Ist der Vermögensaufbau durch Investitionen nur den Hochvermögenden vorbehalten oder auch für den „normalen Bürger“ interessant?

Das Netzwerk der Hochvermögenden „Skyland Wealth“ ist der Auffassung, dass immer noch zu wenige seiner Mitglieder über das Thema sprechen. Immerhin sind praktische Erfahrungen aus erster Hand sehr viel wertvoller als das Lesen stumpfer Theorien.

Aus diesem Grund wurde vom September bis November 2021 eine Studie der F.A.Z. Business Media Research durchgeführt, bei der 137 Vertreter von Unternehmerfamilien und Branchenexperten befragt wurden. Die Ergebnisse der Studie wurden quantitativ ausgewertet und in einem ausführlichen Report veröffentlicht.

Hinsichtlich der Fragestellung, welche Geldanlagen zum Investieren besonders geeignet sind, setzt man auf Bewährtes: Immobilien stehen noch immer auf dem ersten Platz und bleiben ein Schwergewicht im Portfolio deutscher Hochvermögender.

Rund ein Drittel der befragten Hochvermögenden hat zur Asset Protection Vermögensschutz zwischen 25 und 50 Prozent des Vermögens in Immobilien angelegt. Weitere 16 Prozent der Befragten haben sogar mit 50-75 Prozent in diesem Bereich investiert.


Aber warum ist das so? Die Gründe sind vielfältig.
• Der Erwerb einer Immobilie bedeutet eine langfristige sowie wertbeständige Geldanlage.
• Sie ist mit einer hohen Sicherheit verbunden und stellt ein sehr gut kalkulierbares Investment dar. Nicht selten kommt es vor, dass sich das Immobilienportfolio Hochvermögender über mehrere Generationen hinweg hält. Zins-, Dividenden- oder auch Kursgewinne unterliegen der Abgeltungssteuer, während Immobilien das nicht tun.


• Zudem ist der Wertzuwachs beim Verkauf nach zehn Jahren steuerfrei, ein weiterer Pluspunkt. Die Erlöse werden durch Mieteinnahmen sowie langfristige Verkäufe erzielt und gehen mit Steuereinsparungen einher.


Lukrative Erkenntnisse: Das ergab die Studie

Eine Schlüsselerkenntnis der Studie:
• Der der Fokus liegt auf langfristigen Investitionen, wobei sich Unternehmerfamilien auf langfristige Erträge und deren Werterhaltung konzentrieren.
• Die primäre Strategie lautet „Buy-and-Hold“, also das Kaufen und Halten von Immobilien, um langfristig davon zu profitieren. Hochvermögende beweisen einen langen Atem: Rund die Hälfte der Befragten geht von einem Anlagehorizont von 10 bis 25 Jahren aus.
• Ein Drittel rechnet sogar mit einem Zeitraum von 25 bis 50 Jahren. Der Immobilienbestand und somit ihr Wert lassen sich durch laufende Investitionen schützen, weshalb sich Eigentümer kontinuierlich um die Erhaltung der Immobilie kümmern.
• Eine weitere Erkenntnis der Studie liegt im kommunikativen Bereich. Im Immobilieninvestment ist der Aufbau und die Weiterentwicklung des eigenen Netzwerkes für die Geschäfte wichtig. Demnach nutzt die Hälfte der Befragten gerne das eigene Netzwerk zur Durchführung von Immobilienkäufen und -verkäufen. Ein weiterer Großteil arbeitet mit Immobilienmaklern und Vermittlern zusammen.


Risiken: Jeden Schritt mit Bedacht wählen

Auch Immobilieninvestments sind nicht risikofrei.
• Als größte Gefahr werden politische Eingriffe gesehen. Es besteht die Angst, dass aus kurzfristigen politischen Anpassungen wirtschaftliche Schäden resultieren. Beispiele hierfür kann die plötzliche Einführung von Mietpreisbremsen oder die oftmals befürchtete Vermögenssteuer sein.
• Abseits politischer Gefahren werden ebenso familiäre Risiken, beispielsweise Erbstreitigkeiten oder eine Nachfrageproblematik, als Gefahr gesehen.
• Weitere Risiken stellen die Erbschaftssteuer, die laufende Bewirtschaftung, Marktpreisveränderungen, die Auswahl der Immobilien-Anlageklasse sowie die Standortwahl und die Inflation dar.
• Kleinere Unternehmer, die in Immobilien investieren oder noch kein großes Portfolio besitzen, sollten eine ausführliche Analyse und Informationsbeschaffung vor dem Investment nicht vernachlässigen.
• In jedem Fall sollten Investments mit extremer Vorsicht umgesetzt werden. Ungefähr ein Drittel der Befragten nutzen externe Berater. Aber auch hochwertige Communities wie „Skyland Wealth“ als Ansprechpartner beraten und unterstützen dabei, das eigene Vermögen zu schützen und das Portfolio vorsichtig aufzubauen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind eine Community von derzeit mehr als 300 Vermögensinhabern, die auf lokaler und globaler Ebene etwas bewegen. Familienunternehmen von Weltrang, Gründer, die das Bild unserer Gesellschaft verändert haben, Industrielle und Adelsfamilien, die die Straßen bereitet haben, auf denen wir heute gehen.
Uns verbinden gemeinsame Werte und der Glaube an Technologie und Vernetzung. Wir sind verbunden durch den Wunsch, Dinge möglich zu machen, sei es ein Geschäft (Immobilien, Unternehmensbeteiligung und andere Anlageklassen), eine Veranstaltung, Erfahrungsaustausch oder ein Impact Investment.



Leseranfragen:

info(at)skylandwealth.com



PresseKontakt / Agentur:

info(at)skylandwealth.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gutjahr-Online-Konfigurator optimiert: Balkone und Terrassen noch leichter planen 50 Jahre Schüco Digital
Bereitgestellt von Benutzer: Kargioti
Datum: 04.04.2022 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970843
Anzahl Zeichen: 5397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Kargioti Laura
Stadt:

Berlin


Telefon: 01789699980

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 4.4.22

Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Immobilien als Anlagestrategien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skyland Wealth (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Skyland Wealth


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z