Digital Vortragen - genauso, nur anders!
ID: 1970895
Was braucht die (hybride) Zukunft

(firmenpresse) - Auch in der Moderne gelten die bewährten Gesetze. Als Aristoteles vor etwa 2.500 Jahren ein Buch über Rhetorik schrieb, hat er sicherlich nicht damit gerechnet, dass seine Inhalte auch heute - 2022 - noch immer Gültigkeit haben. Klingt komisch, ist aber so! Der aristotelische Dreiklang Ethos - Pathos - Logos gehört in Zeiten von Fake News und unkontrollierter Informationsflut höchstwahrscheinlich sogar mehr in die Moderne als je zuvor! Er braucht nur einen zeitgemäßen und neuen Zugang! Genau deshalb lohnt es sich ihn genauer zu betrachten.
Führungskräfte, Expertinnen und Experten waren es gewohnt in Meetings, Präsentationen und Vorträgen mit ihrer Sicherheit, Souveränität und Präsenz den Raum zu erfüllen. Mit ihrer natürlichen Leichtigkeit erzeugten sie eine vertrauensvolle Stimmung und Empathie. Sie haben das Charisma, die Persönlichkeit und Autorität, um andere mit ihrer Art, Weise und Botschaft zu begeistern, zu berühren, zu befähigen und zu bewegen!
Dann kam Corona und die Welt drehte sich rasant. Vorträge, Präsentationen, Meetings und sogar ganz Kongresse wurde plötzlich online oder im besten Fall Hybrid durchgeführt. Für die überwiegende Mehrheit war die Euphorie groß und es ging um nicht weniger, als sich in dieser Ausnahmesituation neu zu erfinden. Erfahrungen und Vergleichsmöglichkeiten dazu gab es bislang wenige.
der ganze Artikel
Themen in dieser Pressemitteilung:
online-vortragen
online-praesentieren
rhetorik
praesentation
digital
kommunikation
digitale-empathie
ppt
webinare
webinar
praxistraining
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
rhetorikhaus...
... mehr als eine Rede halten
Punkten Sie mit überzeugender Kernbotschaft, Struktur und Klarheit statt mit extrovertierter Show. Die besten Reden bestehen letztendlich aus der richtigen Auswahl und Anwendung von Techniken und Handwerkzeugen, die leicht erlernbar sind. Pointiert, unaufgeregt, stilvoll, strukturiert und werteorientiert!
So werden Sie andere begeistern, befähigen, berühren und bewegen (4-be-Regel©).
Messbare Erfolge - zeitgemäß, einfach und wiederholbar
Oliver Groß
Oliver Groß
Daimlerstr. 8b
91301 Forchheim
info(at)liver-gross.com
0151562600773
http://www.rhetorikhaus.de
Datum: 04.04.2022 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970895
Anzahl Zeichen: 1653
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Groß
Stadt:
Forchheim
Telefon: 0151562600773
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital Vortragen - genauso, nur anders!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rhetorikhaus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).