Essbares nachhaltig anbauen mit Permakultur

Essbares nachhaltig anbauen mit Permakultur

ID: 1971035

Die VERBRAUCHER INITIATIVEüber naturnahen Gartenbau




(firmenpresse) - Berlin, 05. April 2022. Gemüse, Obst und Kräuter im Einklang mit der Natur anzubauen und dabei gleichzeitig weniger Arbeit zu haben, das ist möglich mit Permakultur. Ihr Ziel ist es, landwirtschaftliche Nutzflächen so zu gestalten, dass sie wie natürliche, sich selbst regulierende Öko-Systeme funktionieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE stellt Erkenntnisse und Methoden vor, die sich im eigenen Beet oder Kübel nutzen lassen.



Die Permakultur steht für eine ressourcenschonende und klimafreundliche Anbauweise. Ihr wesentliches Merkmal ist, dass sie mit der Natur arbeitet statt gegen sie. Dank nachhaltiger Methoden schützt sie Böden, Umwelt, Wasser und andere Ressourcen. Ihre Elemente werden daher all jenen bekannt vorkommen, die althergebrachtes Gartenwissen nutzen oder sich mit dem Bio-Gärtnern auskennen.



Ein Beispiel aus der Permakultur sind Waldgärten. Dabei werden die Pflanzen in Mischkulturen wie in einem Wald in mehreren Etagen angeordnet. Unter Obst- und Nussbäume werden Obstgehölze gepflanzt. Dann folgen Gemüsesorten, die es gerne halbschattiger mögen sowie Kräuter und Bodendecker. Rank- und Kletterpflanzen wie Wein oder Bohnen können an den Bäumen empor wachsen. Die Pflanzen nutzen durch ihre unterschiedlichen Bedürfnisse die Ressourcen wie Boden, Sonnenlicht, Nährstoffe und Wasser optimal aus. Durch den Anbau in Etagen wird Platz gespart. So können auf kleiner Fläche verschiedene Lebensmittel gewonnen werden.



Das Waldgarten-Modell funktioniert auch in einem großen Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse. Dabei bilden Kräuter oder Bodendecker die untere Etage, die Mitte wird von einer Tomaten- oder Blühpflanze belebt und am höheren Bäumchen oder Strauch wachsen Naschfrüchte.



Weitere Anregungen für Garten, Terrasse und Balkon und mehr über Permakultur als vielversprechendes Modell für eine zukunftsfähige Landwirtschaft bietet das Themenheft "Permakultur" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Sprengnetter weitet Zusammenarbeit mit Commerzbank aus UBM Development eröffnet Luxus-Hotel in Prager Palais
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.04.2022 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1971035
Anzahl Zeichen: 2378

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Essbares nachhaltig anbauen mit Permakultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank ...

Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE ...

NEU: Themenspezial Verpackung ...

30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmà ...

Reisen bewusst genießen ...

26.07.2025. Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAU ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z