Mattel integriert als erster Spielwarenhersteller in seinen Produkten weltweit zertifizierte erneuer

Mattel integriert als erster Spielwarenhersteller in seinen Produkten weltweit zertifizierte erneuerbare Polymerprodukte von SABIC

ID: 1971137

SABIC hat heute eine Kooperation mit dem weltweit führenden Spielwarenhersteller Mattel bekanntgegeben.




(firmenpresse) - SABIC, ein weltweit führendes Unternehmen der chemischen Industrie, hat heute eine Kooperation mit dem weltweit führenden Spielwarenhersteller Mattel bekanntgegeben, der zur Fertigung seines Produktportfolios künftig zertifizierte erneuerbare Polymere aus dem TRUCIRCLE™ Programm von SABIC einsetzen wird. Als erste Spielwaren mit zertifizierten erneuerbaren SABIC® PP (Polypropylen) Polymeren führt Mattel 2022 diverse Artikel der Produktwelten MEGA und Matchbox im Handel ein. Weitere werden folgen.

Den Anfang macht MEGA Bloks® Green Town™, die erste jemals als kohlenstoffneutral zertifizierte Spielzeugproduktlinie im Masseneinzelhandel. Diese neuen Bausteinesets – einschließlich Grow & Protect Farm und Green Town Bau- & Lernspaß Eco Haus – greifen die nachhaltige Materialwahl auf und tragen dazu bei, Kinder an ein umweltverträgliches Verhalten heranzuführen. Im Rahmen der Marke Matchbox werden SABIC Materialien in allen Action Drivers Spielsets und den Recycling Trucks eingesetzt, die das Motto der‚Driving Towards a Better Future‘ Initiative unterstützen, die im Einklang mit dem Unternehmensziel von Mattel darauf ausgerichtet ist, bis 2030 sämtliche Matchbox Druckgussautos, Spielsets und Verpackungen mit 100% recycelten, recycelbaren oder biobasierten Materialien herzustellen.

„Die Zusammenarbeit mit Mattel ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie wir unsere Kunden in weiten Bereichen der Konsumgüterindustrie mit Materialien unterstützen, die zur Reduzierung ihres Kohlenstoff-Fußabdrucks beitragen können, und Mattel gilt hier als Pionier in der Spielwarenbranche“, sagt Lada Kurelec, General Manager, PP & E4P Business, SABIC. „Unsere Kunststoffe aus erneuerbaren Quellen erleichtern die nachhaltige Umstellung bestehender fossilbasierter Anwendungen ohne Abstriche bei Reinheit und Qualität. Wir freuen uns sehr über die Umsetzung dieser guten Kooperation mit Mattel zur Wertschöpfung durch eine nachhaltigere Materialwahl auf der Basis unseres TRUCIRCLE Portfolios.“



Mattel ist das erste Unternehmen im Spielzeugmarkt, das gemeinsam mit SABIC den Einsatz erneuerbarer Rohstoffe der zweiten Generation für hochwertige neue Kunststoffanwendungen im Rahmen einer Massebilanzierung realisiert. Die Partnerschaft unterstützt unmittelbar auch das Ziel von Mattel, bis 2030 zu 100 Prozent nur noch recycelte, recycelbare oder biobasierte Kunststoffe in seinen Produkten und Verpackungen zu verwenden und ist ein bedeutender Schritt des Unternehmens im Wandel hin zu einer effektiven Kreislaufwirtschaft.

„Als Weltmarktführer der Spielwarenindustrie sind wir bestrebt, innovative Produkte zu entwickeln, die nach den Prinzipien von Produktverantwortung und Kreislaufdesign zum Wohl unseres Planeten nachhaltige Materialien einbeziehen“, betont Pamela Gill-Alabaster, Head of Global Sustainability, Mattel. „In Übereinstimmung mit unserer Strategie erschließt uns diese neue Partnerschaft mit SABIC eine Vorreiterrolle im Markt – mit Produkten aus ISCC-zertifizierten Rohstoffquellen, die einen kleineren Kohlenstoff-Fußabdruck haben, aber die gleiche Qualität und Sicherheit bieten wie solche aus traditionellen neuen Kunststoffen.“

Das Spektrum der zertifizierten erneuerbaren Polymere von SABIC umfasst diverse Polypropylen- und Polyethylenmaterialien aus erneuerbaren Rohstoffen, die nicht im direkten Wettbewerb mit der Produktion von Nahrungsmitteln und Tierfutter stehen. Eine Cradle-to-Gate-Lebenszyklusanalyse hat die überlegene Nachhaltigkeit dieser Kunststoffe bestätigt. Demnach reduziert jedes Kilogramm der biobasierten Polymere des Unternehmens gegenüber fossilbasierter Neuware die CO2-Emissionen um durchschnittlich 4 kg und verringert gleichzeitig die Verknappung fossiler Rohstoffe um bis zu 80 Prozent. Darüber hinaus erleichtern diese pflanzlichen Materialien die Umstellung fossilbasierter Anwendungen ohne Einbußen an Reinheit, Qualität, Sicherheit oder Komfort.

Die Nachhaltigkeit der zertifizierten erneuerbaren Polymere von SABIC wird unter Umsetzung einer Massebilanzierung gemäß dem International Sustainability and Carbon Certification Plus (ISCC) Programm validiert. Die Massebilanzierung ermöglicht eine präzise Zuweisung des erneuerbaren Kunststoffanteils von der Produktion und Verarbeitung bis hin zur Anwendung. Die Zertifizierung erleichtert außerdem die Nachverfolgung der Materialströme entlang der gesamten Versorgungskette der beteiligten Partner vom Rohstoff bis zum Endprodukt.

Die zertifizierten erneuerbaren Polymere von SABIC sind Teil der TRUCIRCLE Materialien und Services des Unternehmens. Das Angebot umfasst auch recyclingfähiges Design, mechanisch recycelte Produkte, zertifizierte Kreislaufpolymere und geschlossene Kreislaufinitiativen, um Kunststoffe in hochwertige Folgeanwendungen zu recyceln und die Verschwendung wertvoller Rohstoffe zu vermeiden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SABIC ist ein diversifiziertes Chemieunternehmen mit Hauptsitz in Riad, Saudi-Arabien, und Aktivitäten rund um den Erdball. Das Unternehmen betreibt Fertigungsstätten auf globaler Basis in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten sowie im asiatisch-pazifischen Raum für eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte: Chemikalien, Standard- und Hochleistungskunststoffe, Nährstoffe und Metalle.

SABIC unterstützt seine Kunden bei der Identifizierung und Erschließung von Möglichkeiten in wichtigen Endanwendungen, wie Baustoffen, Medizinprodukten, Verpackungen, Nährstoffen, Elektrik und Elektronik, Transportmitteln und sauberer Energie.

SABIC erzielte 2021 einen Nettogewinn von SR 23 Milliarden (USD 6,15 Milliarden) und einen Gesamtumsatzerlös von SR 174 Milliarden (USD 46,6 Milliarden). Die Bilanzsumme belief sich Ende 2021 auf SR 318 Milliarden (USD 84,9 Milliarden. Die Produktion im Jahr 2021 erreichte 58 Millionen Tonnen.

SABIC ist mit über 31.000 Beschäftigten in rund 50 Ländern tätig. Das Unternehmen fördert Innovation und Erfindergeist, verfügt über einen Bestand von 10.090 Patenten und Patentanmeldungen sowie über umfangreiche Forschungseinrichtungen mit Innovationszentren in fünf Schlüsselregionen – USA, Europa, Naher Osten, Süd- und Nordasien.



drucken  als PDF  an Freund senden  MMA-Klebstoffe der nächsten Generation - Plexus® MA8105 Neues Online-Seminar zur harmonisierten Produktmeldung
Bereitgestellt von Benutzer: MarketingSolutions
Datum: 05.04.2022 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1971137
Anzahl Zeichen: 5105

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Wakkee
Stadt:

Kapellen


Telefon: 0032 3 31 30 311

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mattel integriert als erster Spielwarenhersteller in seinen Produkten weltweit zertifizierte erneuerbare Polymerprodukte von SABIC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marketing Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marketing Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z