Mobile Industrial Robots auf der LogiMAT 2022

Mobile Industrial Robots auf der LogiMAT 2022

ID: 1971142

Effizientere Intralogistik dank mobiler Robotik- jetzt auch mit 5G




(firmenpresse) - ODENSE, Dänemark, 5. April 2022 - Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet die LogiMAT in diesem Jahr wieder wie gewohnt vor Ort in Stuttgart statt: Vom 31. Mai bis 02. Juni können Messebesucher an Stand EO70 (Eingang Ost) die neuesten autonomen mobilen Roboter von Mobile Industrial Robots (MiR) live in Aktion erleben und sich über aktuelle Trends der Branche informieren. Unter dem Motto "Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Logistikabläufe" gibt der dänische Robotik-Pionier einen Ausblick darauf, wie sich der innerbetriebliche Materialfluss dank mobiler Roboter und 5G effizienter, einfacher und flexibler gestalten lässt.



"Wir freuen uns, auf der LogiMAT 2022 wieder persönlich mit Partnern, Kunden und interessierten Messebesuchern in Kontakt zu treten und ihnen zu zeigen, wie sie mittels autonomer mobiler Roboter die Effizienz ihrer Logistikabläufe signifikant steigern können", erklärt Jörg Faber, Sales Director DACH und Benelux bei MiR. "Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Roboter ab sofort auch mit der neuen Mobilfunktechnologie 5G laufen."



Am Messestand (Eingang Ost, Stand EO70) stellt Mobile Industrial Robots folgende Robotik-Lösungen aus:



- MiR1350 mit EU Pallet Lift: Der MiR1350 ist der leistungsstärkste Roboter im Portfolio des dänischen Herstellers. Dank seiner Zertifizierung mit Schutzart IP52 eignet sich der Roboter auch für den Einsatz in rauen Umgebungen. Ausgestattet mit dem Topmodul EU Pallet Lift lassen sich Palettentransporte von bis zu 1.350 kg problemlos automatisieren.



- MiR250 Hook: Der MiR250 Hook ermöglicht das automatisierte aufnehmen und ziehen von Transportwägen von bis zu 500 kg. Über QR-Codes oder AprilTags erkennt der MiR250 Hook gängige Transportwägen und befördert diese mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2 m/s autonom und sicher durch Lager- und Produktionshallen.



- MiR250 mit Shelf Carrier: Über das Aufsatzmodul MiR Shelf Carrier kann der MiR250 Ablagen, Wagen und andere Vorrichtungen selbstständig aufnehmen und absetzen.







Zukunftssicher dank 5G



Die autonomen mobilen Roboter von Mobile Industrial Robots sind bestens auf die Fabrik der Zukunft ausgelegt. Alle auf der LogiMAT 2022 gezeigten Modelle laufen auch mit dem neuesten Mobilfunkstandard der fünften Generation 5G. Die daraus resultierende Datenübertragung in Echtzeit ist ein wichtiger Baustein für die Umsetzung von Industrie 4.0. "5G ist nicht nur ein Trend, es wird ein wichtiger Kommunikationsstandard für eine produktive und automatisierte Fabrik werden. Das Netz bietet uns stabile, schnelle und verlässliche Verbindungen, die gerade für den Aufbau von größeren AMR-Flotten nützlich sind", erklärt Jörg Faber. Das Hochgeschwindigkeitsnetzwerk ermöglicht den Robotern, innerbetriebliche Materialflüsse flexibler, autonomer, effizienter und performanter zu gestalten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mobile Industrial Robots (MiR) entwickelt und vertreibt die fortschrittlichste Produktlinie kollaborierender und sicherer autonomer mobiler Roboter (AMR). Schnell, einfach und kosteneffizient automatisieren die MiR-Roboter interne Logistik-Prozesse. Damit entlasten sie Personal zugunsten stärker wertschöpfender Aktivitäten. Unternehmen, die in verschiedensten Branchen tätig sind, Logistik- und Gesundheitszentren sowie Krankenhäuser auf der ganzen Welt haben die AMR von MiR bereits installiert. MiR ist weltweiter Marktführer mit einem Vertriebsnetz in über 60 Ländern sowie Niederlassungen in New York, San Diego, Singapur, Frankfurt, Barcelona, Tokyo und Shanghai. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 verzeichnet MiR ein starkes Wachstum: Der Umsatz stieg allein zwischen 2015 und 2020 um 1246%. Gegründet und geführt von erfahrenen Köpfen der dänischen Robotik-Industrie, hat MiR seinen Hauptsitz in Odense, Dänemark. 2018 wurde das Unternehmen von Teradyne, dem führenden Anbieter automatischer Testsysteme, übernommen. Weitere Informationen finden sich unter www.mobile-industrial-robots.com/de/



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Lisa Wegmann
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
mir(at)maisberger.com
+49 89-41 95 99 -50
https://www.maisberger.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Trimble bietet mit neuem Dienst Flexibilität bei der Verwaltung mobiler Anwendungen HPDC bringt die weltweit erste All-in-One Supply Chain Management Lösung für neuartige und personalisierte Therapien auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.04.2022 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1971142
Anzahl Zeichen: 3128

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrine Kjeldsgaard
Stadt:

Odense SØ


Telefon: +45 60 24 18 88

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Industrial Robots auf der LogiMAT 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mobile Industrial Robots (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mobile Industrial Robots


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z