Hund und Katze sicher auf dem Fahrrad transportieren - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicheru

Hund und Katze sicher auf dem Fahrrad transportieren - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

ID: 1971188

Experten der ERGO Group informieren



Haustiere, die auf dem Fahrrad transportiert werden, sollten weniger als fünf Kilo wiegen. (Bildquelle: ERGO Group)Haustiere, die auf dem Fahrrad transportiert werden, sollten weniger als fünf Kilo wiegen. (Bildquelle: ERGO Group)

(firmenpresse) - Marta E. aus Ravensburg:

Im Sommer fahre ich viel mit dem Rad. Manchmal würde ich dabei gerne meinen Hund mitnehmen. Worauf muss ich dann achten?



Dimitar Gouberkov, Unfallexperte von ERGO:

Immer mehr Deutsche nutzen ihr Fahrrad, um von A nach B zu kommen. Auch Ausflüge mit dem Hund oder der Transport von Katzen zum Tierarzt sind unter bestimmten Bedingungen mit dem Fahrrad machbar. Größere Hunde laufen beispielsweise einfach neben dem Fahrrad her. Dann aber bitte die Leine nicht am Lenker befestigen, sondern in der Hand halten oder an einem speziellen Fahrradhalter befestigen. Sonst kann eine plötzliche Bewegung des Tieres das Fahrrad schnell zu Fall bringen. Kleinere Hunde und Katzen dürfen Tierhalter rechtlich gesehen auf dem Fahrrad transportieren, solange es den Verkehr nicht gefährdet. Konkret bedeutet das: Haustiere, die im Fahrradkorb mitfahren, sollten nicht mehr als fünf Kilo wiegen, da sonst die Fahrstabilität und Balance gefährdet sind. Lastenfahrräder können Frauchen und Herrchen mit speziellen Transportboxen nachrüsten und so auch größere Tiere ohne Probleme mitnehmen. Eine Alternative sind extra Hundeanhänger, diese sind sogar meist günstiger zu haben. Im Notfall ist auch ein Transport im Kinderanhänger möglich. Fahrradfahrer sollten hierbei allerdings beachten, dass oft Haare und Schmutz zurückbleiben und das Sichern des Tieres schwierig ist. Bei Katzen ist ein Korb mit Gittern ratsam, um zu vermeiden, dass sie herausspringen. Für das Rad gilt: Ist es für das zusätzliche Gewicht geeignet? Funktionieren Schaltung und Bremsen noch einwandfrei? Um das zu testen und sich an das veränderte Fahrverhalten zu gewöhnen, empfiehlt sich eine Testfahrt, zum Beispiel auf einem leeren Parkplatz. Wer während der Fahrt merkt, dass das Haustier unruhig wird, sollte lieber eine Pause einlegen.

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.632







Weitere Ratgebertexte stehen für Sie unter www.ergo.com/ratgeber bereit. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.





Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ERGO Group AG
ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. Unter dem Dach der Gruppe agieren mit der ERGO Deutschland AG, ERGO International AG, ERGO Digital Ventures AG und ERGO Technology & Services Management vier separate Einheiten, in denen jeweils das deutsche, internationale, Direkt- und Digitalgeschäft sowie die globale Steuerung von IT und Technologie-Dienstleistungen zusammengefasst sind. 40.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. 2018 nahm ERGO 19 Milliarden Euro an Gesamtbeiträgen ein und erbrachte für ihre Kunden Brutto-Versicherungsleistungen in Höhe von 15 Milliarden Euro. ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.ergo.com



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM PR und Content Marketing
Marion Angerer
Hansastraße 17
80686 München
ergo(at)hartzkom.de
089 998 461-18
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Transparenz beim Laden von Elektroautos - ChargeX präsentiert Drop Power Sharing App Explodierende Tankkosten werden zur Last - Das können Unternehmen jetzt tun
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.04.2022 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1971188
Anzahl Zeichen: 2512

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Claudia Wagner
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 477-2980

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hund und Katze sicher auf dem Fahrrad transportieren - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisheitszähne - Verbraucherinformation der ERGO Group ...

Weisheitszähne gelten als Überbleibsel der Evolution - und bereiten vielen Menschen Probleme. Wann eine Operation nötig ist, welche Risiken bestehen und was nach dem Eingriff wichtig ist, erklärt Nicola Blidschun, Zahnexpertin der ERGO Krankenver ...

Gefahr im Grünen - Verbraucherinformation der ERGO Group ...

Ein Spaziergang im Wald, ein Ausflug an den See: Ist das Wetter gut, zieht es viele Menschen ins Freie. Dort treffen sie nicht nur auf schöne Wanderwege, idyllische Wiesen oder lauschige Picknickplätze, sondern auch auf Zecken. Diese können gefäh ...

Alle Meldungen von ERGO Group AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z