Neue Folge des Gemeinwohl-Podcasts der Sparda-Bank München: SONNENTOR zu Gast
Johannes Gutmann erzählt, wie die Umsetzung von Gemeinwohl-Ökonomie im Alltag aussieht.
Hochwertige und nachhaltige Lebensmittel sind im Trend. Das Bewusstsein dafür, welche Qualität ein Produkt hat und wie es produziert wird, hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Die österreichische Firma SONNENTOR weiß genau, worauf es in dieser Branche ankommt. Schon seit 1988 produziert das Unternehmen biologische Tees, Kräuter und Gewürze unter dem Logo der lachenden Sonne. Die Überzeugung, dass in der Natur die besten Rezepte für ein schönes und langes Leben liegen, hat sich SONNENTOR zur Unternehmensphilosophie gemacht.
Wertschätzung zeigt das Unternehmen aber nicht nur bei seinen Produkten, wie Geschäftsführer Johannes Gutmann im Gespräch mit der Journalistin und Moderatorin Schlien Gollmitzer im Gemeinwohl-Podcast erzählt. Sich selbst und seine Mitarbeitenden bezeichnet Gutmann als "eigensinnige Andersmacher*innen". Zentrales Anliegen sei es für SONNENTOR, Verantwortung für Mensch, Umwelt und die Gesellschaft zu übernehmen, was sich zum Beispiel in der Zusammenarbeit mit Bio-Bäuerinnen und -Bauern niederschlägt. Im Podcast berichtet Gutmann außerdem darüber, warum ihm das Gemeinwohl am Herzen liegt, wie sich sein Unternehmen durch die Gemeinwohl-Bilanz verändert hat und warum er diese als zukunftsweisend und sinnmaximierend ansieht.
Im Podcast haben unter anderem bereits der Outdoor-Ausrüster VAUDE, die Naturkostsafterei Voelkel und Christian Felber, der Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie, ihre Gedanken zur Gemeinwohl-Ökonomie geteilt und spannende Einblicke in ihre Arbeit gegeben.
Der Podcast "Zeit zum Umdenken" der Sparda-Bank München kann über alle gängigen Streaming-Dienste abonniert werden und ist auch auf folgender Website zu finden:
https://www.sparda-m.de/podcastWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
sparda
bank-muenchen
podcast
gemeinwohloekonomie
gemeinwohl
oekonomie
schlien-gollmitzer
umdenken
wirtschaft
nachhaltigkeit
oekologisch
fairness
gutmann
sonnentor
wirtschaftsreform
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Daten und Fakten zur Sparda-Bank München eG
Die Sparda-Bank München eG ist Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank. In ihrem Geschäftsgebiet Oberbayern betreut sie rund 300.000 Mitglieder.
Das Wohl von Mensch und Umwelt ist in der Gemeinwohl-Ökonomie oberstes Ziel des Wirtschaftens. Sie steht somit für ein wertebasiertes Wirtschaften. Gemeinwohl-Unternehmen messen ihr Handeln zum Wohl der Gesellschaft in der Gemeinwohl-Bilanz. Weitere Informationen unter www.wirtschaft-fuer-alle.de.
Über die NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH und die NaturTalent Beratung GmbH unterstützt, entwickelt und begleitet die Sparda-Bank München Projekte, die die Einzigartigkeit von Menschen sichtbar machen und ihnen Zugang zu ihrem Naturtalent ermöglichen.
KONTEXT public relations GmbH
Janine Wölfel
Melli-Beese-Straße 19
90768 Fürth
info(at)kontext.com
0911/97478-0
http://www.kontext.com
Datum: 05.04.2022 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1971251
Anzahl Zeichen: 2563
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Miedl
Stadt:
München
Telefon: 089/55142- 3100
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Folge des Gemeinwohl-Podcasts der Sparda-Bank München: SONNENTOR zu Gast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparda-Bank München eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).