Frühlingsputz im Gerätepark - PBX-Anlagen werden mobil
ID: 19718
Friedsam zufolge ist die Sinnhaftigkeit einer solchen "One Phone"-Lösung schnell erklärt: "Aussendienstmitarbeiter können über herkömmliche Mobiltelefone, Smartphones oder Laptops auf die Funktionen des Mobility Gateway zugreifen. Dass dann jemand aufgrund einer fehlenden Rufumleitung am Handy nicht erreichbar ist, gehört der Vergangenheit an." Die Information, wo sich der Mitarbeiter eines Unternehmens gerade befindet, sei oftmals schon vorhanden - etwa in den Terminkalendern bei Outlook oder Lotus Notes. Nun gelte es, diese Daten zur Erreichbarkeit sowie der erreichbaren Endgeräte mit ein wenig Intelligenz zu versehen. "Wenn dann etwa ein Kunde die Mobilfunknummer eines Bearbeiters anruft, der aber gerade im Urlaub ist, wird dieser Anruf einfach zu einem Kollegen umgeleitet", betont Fiedsam.
Die IP-Konvergenz erhöhe nicht nur die Erreichbarkeit und Effizienz, sondern soll auch die Total Cost of Ownership (TCO) reduzieren. Mit der HP Unified Communications Solution (HP UCS) auf Basis der Ericsson One Phone Solution offeriert Hewlett-Packard erstmals in Deutschland den Unternehmen eine Konvergenzlösung, die die bisher parallel betriebenen Netzwerke in eine gemeinsame Infrastruktur integriert. "Sprach- und Datennetze einschliesslich der mobilen Services werden damit zu einer einzigen leistungsfähigen Lösung für verkabelte und kabellose Infrastrukturen zusammengefasst. Unabhängig von der gewählten Kommunikationsform - ob nun Smartphone oder Desktop-PC - haben alle Mitarbeiter die gleiche Bedieneroberfläche und die gleichen Funktionen. HP UCS vereinigt dazu fortschrittliche Konvergenztechnologie: Das Sprachnetz basiert auf dem Ericsson MD110 Convergence Communication-System einschliesslich der Mobile Extension für mobile Endgeräte. Die Messaging-Anwendungen vereinen Sprachnachrichten, Fax und E-Mail in einer einzigen Inbox. Unified-Messaging-Dienste und Text-to-Speech ermöglichen den Mitarbeitern, von unterwegs auf ihr E-Mail-Postfach zuzugreifen und es zu verwalten, egal ob vom Handy, vom Smartphone oder einem öffentlichen Telefon am Flughafen oder vom Hotel aus", erklärt Mehdi Schröder, Sales Director von Ericsson Deutschland.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 13.04.2006 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 19718
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 13.04.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher 946 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühlingsputz im Gerätepark - PBX-Anlagen werden mobil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).