"Come here & stay" - die Workshop-Reihe rund um interkulturelles Onboarding

"Come here & stay" - die Workshop-Reihe rund um interkulturelles Onboarding

ID: 1972036

Elke Müller und ein Team hochkompetente Expert*Innen bieten eine exklusive Workshopreihe rund um das Thema interkulturelles Onboarding an - strategisch und operativ.




(firmenpresse) - Der deutsche Arbeitsmarkt ist so international wie nie zuvor. Der Fachkräftemangel verlange zunehmend die Einstellung internationaler Mitarbeiter*Innen. Dies stelle viele Führungskräfte und Recruiter*Innen vor immer neue Herausforderungen und Hürden - eine davon: Der Prozess des interkulturellen Onboardings. "Bei dem Prozess des interkulturellen Onboardings handelt es sich nicht nur um einen strategischen Wettbewerbsvorteil bei der Gewinnung internationaler Fach- und Führungskräfte, sondern ist essenziell für jedes Unternehmen. Ein kurzes ´Willkommen heißen" und dann ab zur Tagesordnung reicht da nicht aus" weiß Elke Müller nach jahrelanger Arbeit in diesem Sektor zu berichten.



Vielmehr müsse jeder Arbeitgeber eine nachhaltige Integration im Blick haben. Der Fokus müsse auf der Etablierung einer Bleibe- und Anerkennungskultur liegen, wolle man die Arbeitnehmer langfristig halten. Dies sei jedoch eine gegenseitige Aufgabe. Es gehe nicht um das Ziel, die Internationalen in ein bestehendes System zu pressen, sondern man müsse sich darüber im Klaren sein, dass sich durch die spannende Vielfalt der Werte auch die Unternehmenskultur verändern werde.



Damit dies zu einem Erfolg führen könne, müsse man verschiedene Aspekte beachten. "Das fängt schon bei den bürokratischen Kleinigkeiten an: Welche Bedingungen gelten hinsichtlich der Einreise? Wie verläuft die Anerkennung von Abschlüssen und dem Aufenthalt? Welche Besonderheiten gilt es vom Auswahlinterview bis hin zur sozialen Integration zu beachten? Wie ist es um die bilaterale Sprachqualifizierung bestellt? Wie werden die Internationalen emotional aufgefangen? Fragen über Fragen, denen sich die neuen Arbeitgeber stellen müssen" betont Elke Müller.



Um Unternehmen zu befähigen, ein interkulturelles Onboarding effizient durchzuführen, haben Elke Müller und ein Team an hochkompetenten Expert*Innen eine exklusive Workshopreihe ins Leben gerufen. In den verschiedenen Modulen gehe es genau um die Beantwortung der genannten Fragen. Im Laufe der Workshops würden auch immer mal wieder die Perspektiven gewechselt, um zu schauen, wie es Pankaj aus Indien oder Estrella aus Spanien geht.





"Wenn es Ihnen gelingt, internationale Mitarbeiter gut zu integrieren, steigt automatisch Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt - national und international" bekräftigt Elke Müller



Weitere Informationen und die Anmeldung erhalten Sie unter: https://www.compass-international.de/come-here-stay-die-workshop-reihe-rund-um-interkulturelles-onboarding/



Mehr zu Elke Müller und compass international erfahren Sie auf der Website https://www.compass-international.de/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Kompass ist nicht nur ihr Logo, er ist die Versinnbildlichung von dem, was compass international für ihre Kunden sind: Sie lotsen Unternehmen und Auftraggeber durch den nicht immer einfachen Prozess der Internationalität hin zur Diversity. Sie zeigen Wege auf und bringen ans Ziel. Mit zwanzig Jahren Erfahrung, Wissen und Praxis sind sie die kompetenten und verlässlichen Ansprechpartner in Sachen Relocation, Integration, Diversity und interkulturelle Kompetenz. Ergänzt wird das Team im Bereich Relocation durch einen Pool freier Mitarbeiter und im Bereich Training durch einen Trainerpool mit 60 Trainern.



PresseKontakt / Agentur:

Compass International
Elke Müller
Epplestraße 5 A
70597 Stuttgart
info(at)compass-international.de
+49 (0)711 28 47 09 - 0
https://www.compass-international.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Am Ende hilft (Hin-) Hören! Start-Up revolutioniert das Coaching für Zahnarztpraxen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.04.2022 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972036
Anzahl Zeichen: 3169

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Müller
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (0)711 28 47 09 - 0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Come here & stay" - die Workshop-Reihe rund um interkulturelles Onboarding"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Compass International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elke Müllers Compass meistert komplexe Relocation-Aufgabe ...

In einem beeindruckenden Projekt hat die compass international GmbH erneut ihre Expertise im Relocation-Management unter Beweis gestellt. Im Auftrag eines langjährigen internationalen Kunden organisierte das Team unter der Leitung von Geschäftsfüh ...

Elke Müller zeigt, wie modernes Onboarding gelingt ...

Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeitende nicht nur zu finden, sondern auch langfristig im Team zu halten. Dabei entscheidet der erste Eindruck oft über den Erfolg: Wie gut gelingt es, neue Mitarbeitende von B ...

Alle Meldungen von Compass International


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z