Gesetzessammlung für das Gesundheitswesen

Gesetzessammlung für das Gesundheitswesen

ID: 1972312

"Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen" ist in 4. Auflage erschienen. Dieses Fachbuch deckt alle wichtigen Bereiche des Gesundheitsrechts ab. Neu in der 4. Auflage sind die Paragrafen zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, die ab Januar 2023 in Kraft treten.



Coverbild der 4. AuflageCoverbild der 4. Auflage

(firmenpresse) - Das Gesundheitswesen spielt in Politik und Gesetzgebung eine zentrale Rolle. Denn die immer älter werdende Bevölkerung, der steigende Bedarf an Medizin- und Pflegekräften sowie der Mangel an Gesundheitsfachkräften führten in den vergangenen Jahren und führen weiterhin zu zahlreichen Gesetzesänderungen und neuen Gesetzen.

Das Gesundheitsrecht umspannt ein großes, komplexes Spektrum: Gesundheitsrecht ist Medizinrecht; es umfasst das Recht der ärztlichen und nichtärztlichen Berufsstände, es ist Sozialrecht, Ordnungsrecht, Forschungs- und Technologierecht sowie Patientenschutzrecht. Die Rechtsanwender – sowohl Verantwortliche in Leitungspositionen als auch Praktiker des Gesundheitswesens – stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, ein derart breit gefächertes Normensystem im Wandel überblicken zu müssen. "Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen" bietet auf 1.152 Seiten Struktur und Hilfestellung bei der Bewältigung dieser Aufgabe.

Die Inhalte auf einen Blick:

•Grund- und Patientenrechte
•Arbeitsrecht
•Berufsrecht der Pflegeberufe
•straf- und zivilrechtliches Haftungsrecht
•Ordnungsrecht

Inklusive:

•Vertrag von Lissabon
•Wohn- und Teilhabegesetz des Landes NRW
•PsychKG des Landes Nordrhein-Westfalen
•Heilkundeübertragungsrichtlinie

Neu in der 4. Auflage

In der 4. Auflage wird zum ersten Mal eine Gesetzesänderung vor deren Inkrafttreten aufgenommen: Die wichtigen Paragrafen zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, die ab Januar 2023 in Kraft treten werden. Mit diesem Buch können sich Mitarbeitende des Gesundheitswesens frühzeitig einen fundierten Überblick über diese neue Rechtslage aneignen.

"Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen" eignet sich für Studenten und Schüler sowie für Praktiker und Personen in Leitungsfunktionen, die in Einrichtungen des Gesundheitssystems arbeiten.



Über den Autor

Prof. Dr. Volker Großkopf ist an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Fachbereich Gesundheitswesen in Köln, verantwortlich für das Lehrgebiet Rechtswissenschaften in pflegerischen und ärztlichen Studiengängen. Seine anwaltlichen Schwerpunkte sind das Arzt- und Pflegehaftungsrecht. Er leitet das Fortbildungsinstitut "PWG-Seminare" und ist Herausgeber der Zeitschrift "Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen". Prof. Großkopf ist auch Autor des Lehr- und Lernbuchs zum Gesundheitsrecht "Recht in Medizin und Pflege", das ebenfalls bei Spitta verlegt wird. Das Bücher-Duo "Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen" und "Recht in Medizin und Pflege" deckt alle wichtigen Bereiche des Gesundheitsrechts ab.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Spitta GmbH ist einer der größten Anbieter von Fachinformationen in den Bereichen Zahnmedizin und Zahntechnik, Medizin und Sport. Mit den Geschäftsbereichen Spitta Akademie und Spitta dent.kom hat sich das Unternehmen zudem als zuverlässiger Partner für die berufliche Weiterbildung sowie für Fortbildungsveranstaltungen im zahnmedizinischen Bereich erfolgreich etabliert.

Als Erfinder der Spitta-System-Karteikarte ist Spitta Deutschlands führendes Medienunternehmen für die Zahnmedizin und bietet Zahnärzten, zahnmedizinischen Fachangestellten und Zahntechnikern innovative und nutzerfreundliche Lösungen für den Praxisalltag. Dabei erstreckt sich das Portfolio von Produkten für die Praxisverwaltung und Abrechnungshilfen über Fachliteratur und Zeitschriften bis hin zu unterstützender Software und Online-Portalen.

Mit einem vielfältigen Angebot im Themenbereich Medizin und Sport, bestehend aus einem Fachbuch-Programm zu Sportwissenschaft, Sportdidaktik und Sportmedizin, bietet Spitta seinen Kunden ein umfassendes und modernes Portfolio an Fachmedien, wobei höchster Wert auf die Relevanz und Praxistauglichkeit der Titel gelegt wird.

Mit der Marke DIOS bietet Spitta zudem Softwarelösungen für die Bereiche Abrechnung und Praxismanagement, Medizinproduktverwaltung und Hygiene sowie Dokumentenmanagement und Qualitätsmanagement.



PresseKontakt / Agentur:

i. A. Spitta GmbH
Irina Strohecker
Mail: irina.strohecker(at)spitta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  In 12 Monaten vom Hotel zur neuen avendi-Pflegeeinrichtung 5 Wege, Winter- und Corona-Speck den Kampf anzusagen
Bereitgestellt von Benutzer: irina
Datum: 08.04.2022 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972312
Anzahl Zeichen: 3154

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irina Strohecker
Stadt:

Balingen


Telefon: +4974339520

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesetzessammlung für das Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitta GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NEU: GOZ rechtssicher und wirtschaftlich anwenden ...

Balingen, 29. September 2025 - Spitta, Deutschlands führendes Fachmedienunternehmen für Zahnmedizin und Zahntechnik, veröffentlicht mit dem neuen Ratgeber "GOZ rechtssicher und wirtschaftlich anwenden - § 2 Abs. 1 GOZ in der Praxis" das ...

Spitta Akademie startet neues Lernformat: Video-Seminare ...

Balingen, 23. September 2025 - Die Spitta Akademie, führender Anbieter zahnmedizinischer Fortbildungen, launcht ein neues digitales Lernformat: Video-Seminare. Damit reagiert die Spitta Akademie auf die steigende Nachfrage nach ortsunabhängiger und ...

Neu: KI-Abrechnungsassistent in Praxissoftware von dios ...

Balingen, 29. Juli 2025 - Mit der Integration des neuen KI-Abrechnungsassistenten erweitert dios seine Praxissoftware "diosZX" um eine innovative Funktion, die Zahnarztpraxen ab sofort noch effizienter bei der täglichen Abrechnung unterstà ...

Alle Meldungen von Spitta GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z