Sauber geklebt, statt flüssig abgedichtet
ID: 1972352
Durabase WS WarpSeal: Selbstklebendes Abdichtsystem von Dural

(firmenpresse) - Ohne Schmutz und Schleppen: Durabase WS WarpSeal ermöglicht die saubere und normkonforme Abdichtung von Bädern und Nassräumen in kürzester Zeit. Denn die Dichtbahnen und -bänder, Eckelemente und Manschetten sind selbstklebend und können- ohne aufwendige Vorarbeit - auf unterschiedlichen Untergründen aufgebracht werden. Da im Vergleich zu flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen die lange Trocknungszeit und auch der hohe Kraft- und Reinigungsaufwand entfallen, erweist sich das neue System von Dural als besonders zeitsparend und leichtgängig.
Als selbstklebendes System vereinfacht Durabase WS WarpSeal die normgerechte Abdichtung von Innenräumen nach DIN 18534. "Wir haben damit eine neue Möglichkeit der zuverlässigen Abdichtung entwickelt, die sich auf der einen Seite kraftschonend verarbeiten lässt. Auf der anderen Seite bleibt die Baustelle damit staubfrei und sauber", erklärt Dural-Geschäftsführer Michael Demeter. Sowohl der Transport, das Anrühren und Auftragen von Klebstoffen als auch die Wartezeit durch Trocknungsprozesse entfallen. Fliesen können direkt nach Installation verlegt werden. Es entstehen keine Klebe- und Mörtelreste - lästige Reinigungsarbeiten sind nicht nötig. Auch entfällt der Werkzeugverschleiß.
Durchdachte Systemkomponenten
Die Basis des Systems bildet die ein Meter breite Dichtbahn mit einer Rollenlänge von bis zu 30 Metern. Auf der Vorderseite der gelben Bahnen sorgt eine Vlieskaschierung für beste Haftzugfestigkeit. Ein vliesfreier Rapportstreifen begünstigt die überlappende Verklebung der Dichtbahnen - ohne vorherigen Aufwand. Um die Handhabung der selbstklebenden Elemente zu erleichtern, ist das silikonierte Abdeckpapier auf der Rückseite geschlitzt oder mit einer Anfasslasche versehen. 120 Millimeter breite Eck- und Sockeldichtbänder sowie diverse Eckelemente und Manschetten ergänzen das neue Sortiment. So können auch Ecken, Wannen und Duschkeile in den unterschiedlichsten Ausführungen unkompliziert abgedichtet werden.
Ruckzuck zum Fliesen
Die Durabase WS WarpSeal Bahnen und Dichtbänder müssen vor der Verklebung lediglich auf die entsprechende Länge gebracht werden. Zunächst erfolgt das Kleben der Innen- und Außenecken und danach das der Dichtbänder. Anschließend werden die gelben Bahnen mit Hilfe des rückseitigen Fixierstreifens auf der Wand angebracht. Das System erreicht bereits nach Sekunden eine Klebekraft von mehr als 20 Tonnen pro Quadratmeter. Fliesen sowie andere Wand- und Bodenbeläge können sofort aufgebracht werden.
Flexibel einsetzbar, sicherer Schutz
Die Systemkomponenten werden aus geruchsneutralem Polyethylen-Schaum gefertigt. Sie erfüllen aufgrund der emissionsfreien Verarbeitung und enormen Ergiebigkeit des Materials einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch. Durch die flexible Schaumstruktur des Baustoffes sind die WarpSeal Produkte besonders dehnbar und passen sich selbst Unebenheiten optimal an. Das Dichtsystem klebt auf einer Vielzahl von Untergründen wie zum Beispiel Holz, Beton, Estrich, Gips sowie Zementbaustoffen, Edelstahl, Glas, Emaille und Kunststoff. Während herkömmliche Dichtbahnen einen hohen Wassereintrag in das Gebäude begünstigen, garantiert Durabase WS WarpSeal einen zuverlässigen Schutz vor eindringender Feuchtigkeit. Das Abdichtsystem ist sowohl nach ETA als auch bauaufsichtlich geprüft und ermöglicht - sauber und in kürzester Zeit - eine normkonforme Abdichtung in allen Bereichen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1981 entwickelt und produziert Dural Profile, Systeme und Lösungen. Das Unternehmen ist in mehr als 70 Ländern und auf allen fünf Kontinenten vertreten. Mit Profilen für Fliesen, Natursteine, Parkett, Laminat und Designbeläge sorgt Dural für perfekte Übergänge, dauerhaften Schutz und ansprechende Optik auf Böden und Wänden. Duschrinnensysteme und Duschboards unterstützen die Einrichtung bodengleicher Duschen. Und für die abdichtende, dämmende und/oder entkoppelnde Bodengestaltung von Außen- und Innenbereichen hält Dural passende Mattensysteme bereit.
Westfalendamm 241, 44141 Dortmund
Datum: 08.04.2022 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972352
Anzahl Zeichen: 3663
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mareike Wand-Quassowski
Stadt:
Ruppach-Goldhausen
Telefon: 0231 330 49 323
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sauber geklebt, statt flüssig abgedichtet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dural GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).