Was die Angaben auf den Eiern bedeuten

Was die Angaben auf den Eiern bedeuten

ID: 1972611

VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.über Kennzeichnung von Hühnereiern




(firmenpresse) - Berlin, 11. April 2022. In Vorbereitung auf die Osterfeiertage finden Eier derzeit reißenden Absatz. Frisch sollen sie sein, aus einer tiergerechten Haltung und am besten aus der Region stammen. Ob die Eier diese Kriterien erfüllen, verraten die Angaben auf der Verpackung und auf dem Ei selbst. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, was sich dahinter verbirgt.



"Verbraucher erfahren, wie die Legehennen gehalten wurden, wie lange die Eier mindestens haltbar sind und bei welcher Temperatur sie gelagert werden sollen", so Alexandra Borchard-Becker, Ernährungswissenschaftlerin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. Aus dem Mindesthaltbarkeitsdatum lassen sich Rückschlüsse auf die Frische ziehen. Es wird ausgehend vom Legedatum festgelegt, zu dem eine Zeitspanne von höchstens 28 Tagen hinzugerechnet werden darf. Die Verpackung informiert außerdem über die Gewichtsklasse. Überwiegend sind Eier der Klassen M (53 bis unter 63 Gramm) oder L (63 bis unter 73 Gramm) im Handel. Die Kennnummer des Verpackungsbetriebes sagt, wo das Ei sortiert, gekennzeichnet und abgepackt wurde. Dieser Ort muss nicht mit der Herkunft identisch sein und kann auch in einem anderen Land liegen.



Der Code auf dem Ei gibt die Haltungsform an und Länderkürzel verraten das Herkunftsland. Es folgen zwei Ziffern für das Bundesland und fünf weitere für die Betriebs- und Stallnummer. "Wie die Hennen gehalten und in welchem Land die Eier erzeugt wurden, erfahren Sie in der Eierschachtel oder am Verkaufsregal", erläutert Borchard-Becker. Informationen über die Zahlenkürzel der Bundesländer hält das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft bereit. Nicht für Verbraucher, sondern ausschließlich für die Kontrollbehörden sind die Betriebs- und Stallnummern gedacht. Die Ernährungswissenschaftlerin rät: "Geben Sie unter www.was-steht-auf-dem-ei.de den Eier-Code ein, um zu erfahren, von welchem Betrieb die Eier kommen. Das funktioniert allerdings nur, wenn er dem Kontrollsystem des Vereins für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e.V. (KAT) angehört." Alternativ ist es möglich, bei dem Unternehmen nachzufragen, das auf der Verpackung angegeben ist. Eine Verpflichtung zur Offenlegung besteht nicht.





Mehr Informationen zur Kennzeichnung und Herkunft von Lebensmitteln, z. B. von Fisch oder Fleisch, bietet die Broschüre "Lebensmitteleinkauf" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Das 16-seitige Themenheft kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Pionierprojekt zum Erfolgsmodell: 50 Jahre Lern- und Spielstube Ohmbach Wenn Kinder einfach wieder Kinder sein dürfen - Indoor Klettergerüste aus Holz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.04.2022 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972611
Anzahl Zeichen: 2855

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was die Angaben auf den Eiern bedeuten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank ...

Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE ...

NEU: Themenspezial Verpackung ...

30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmà ...

Reisen bewusst genießen ...

26.07.2025. Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAU ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z