Getrennt schlafen - Geht der Trend zum Einzelbett?

Getrennt schlafen - Geht der Trend zum Einzelbett?

ID: 1972690

Einzelbett - Muss das sein? Wer eine Partnerschaft führt, weiß wie schön es ist, neben seinem Partner zu liegen, zu kuscheln und einzuschlafen. Aber tut man sich damit wirklich einen Gefallen? Das Selbstverständliche birgt auch extreme Nachteile. Die Schlafqualität hängt von vielen Dingen ab, nicht nur wo das Bett steht. Deswegen sollte man sich genau überlegen, ob man nicht lieber ein Einzelbett sein Eigen nennt.




(firmenpresse) - Warum Paare besser getrennt schlafen sollten.
Jeder Mensch ist was Besonderes und hat seine eigenen Gewohnheiten. Einer schaut gern abends länger Fernsehen oder liest noch gern zwei Kapitel im Buch. Andere legen sich hin und schlafen direkt ein. Was aber, wenn man nicht schlafen kann, weil der Partner oder die Partnerin noch die Leselampe oder das TV anhat und es ständig flackert? Gerade in solchen Situationen bietet sich das Einzelbett an, um seinem Partner die nötige Ruhe zu geben. Auch die Länge des Schlafes spielt eine große Rolle. Der eine steht früh auf, während der andere gerne länger schläft. Oder auch die Gewohnheit zu Schlafen wie ein Stein, während der aktivere Partner sich dreht und den anderen berührt oder tritt. Das kann zu Spannungen führen, die nicht sein müssen. Eines der größten Probleme aber, ist das Schnarchen. Es gibt nichts Schlimmeres, wie wenn man hundemüde ist und der Partner anfängt zu schnarchen. Da wünscht man sich am liebsten ein Einzelbett, um genug Schlaf zu bekommen. Denn zu wenig Schlaf ist aus medizinischen Gründen auch ein Risikofaktor, den man mit einem Einzelbett schnell regulieren kann.
Das Besondere des Einzelbettes
Solche Betten können auch schöne Wirkungen haben. Da zählt zum Beispiel das Kuscheln dazu und die Nähe des Partners. Denn genau diese Trennung führt dazu, dass das Zusammenschlafen wieder was ganz Besonderes und Einfühlsames wird. Denn, wenn man immer im Einzelbett schläft, wird die Nähe des Partners ein schönes Gefühl hervorrufen und dazu führen, dass man sich wieder besser versteht. Man sollte aber dabei nicht vergessen, immer wieder getrennt zu schlafen, damit es auch was Besonderes bleibt. Auch kann man durch das getrennte Schlafen, seinem Partner zeigen, wie rücksichtsvoll man doch ist und den Partner und seine Schlafgewohnheiten respektiert.
Gibt es negative Dinge am Einzelbett?
Ja, aber man kann auch positives daraus ziehen. Es ist nicht jedem möglich, zwei getrennte Schlafzimmer zu bewerkstelligen. Da besteht eben die Möglichkeit, das Wohnzimmer mit einer Schlafcouch zu bestücken, auf der derjenige schläft, der gerne länger fernsieht. So wird sichergestellt, dass der Partner nicht gestört wird.


Aber es gibt auch positives am Einzelbett.
Da ist das Wichtigste natürlich der erholsame Schlaf. Dazu kommt aber auch, dass sich die Beziehung definitiv wieder festigen wird. Klar, manche Paare finden es nicht richtig getrennt zu schlafen, weil man eben zusammengehört und den Partner an seiner Seite wissen will. Was nützt dies aber, wenn man Nacht für Nacht nicht schlafen kann? Bevor man die Beziehung ruiniert, oder krank wird weil man zu wenig Schlaf bekommt, sollte man ein getrenntes Schlafen mal probieren, um zu sehen, wie es sich anfühlt und was es bringt.
Fazit
Ein Einzelbett macht auf jeden Fall Sinn, wenn die Partner unterschiedliche Gewohnheiten haben und sich damit gegenseitig richtig stören und den Schlaf rauben. Es gibt nichts Schlimmeres als morgens aufzustehen und das Gefühl zu haben, nicht geschlafen zu haben. Dies ist auch medizinisch gesehen nicht gut. Klar, meist fehlt der Platz für Einzelbetten, aber da gibt es Alternativen für. Und ein ausgeschlafener und entspannter Partner, wird sich ganz anders geben als ein genervter und gestresster. Auch können Einzelbetten wieder dafür sorgen, dass man sich wieder näherkommt und zueinander findet. Denn schließlich lebt man ja in einer Partnerschaft, auch wenn man in getrennten Betten schläft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einzelbett.net
Rudi Herzenstiel
Geschäftsführer
Vordere Schöbstraße 22
76857 Albersweiler

Kontakt:
Telefon: 0634593244
Telefax: 0634593245
E-Mail: office(at)rh-online-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht nur bei Senioren beliebt - Der Sessel mit Hocker Mehr Ordnung im Kühlschrank, weniger Lebensmittelabfall
Bereitgestellt von Benutzer: RudiHerzenstiel
Datum: 11.04.2022 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972690
Anzahl Zeichen: 4007

Kontakt-Informationen:
Stadt:

76857 Albersweiler



Kategorie:

Wohnkultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Getrennt schlafen - Geht der Trend zum Einzelbett?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RH ONLINE MARKETING (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nicht nur bei Senioren beliebt - Der Sessel mit Hocker ...

Große Auswahl im Internet Ein Sessel mit Hocker lässt sich bequem online bestellen. Somit gibt es in Online-Shops eine große Auswahl an bequemen und funktionalen Sitzgelegenheiten, die für jeden Einrichtungsstil und für jeden Anspruch passen. S ...

Alle Meldungen von RH ONLINE MARKETING


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z