Energie der Zukunft: Biomethan für den Kraftstoffsektor

Energie der Zukunft: Biomethan für den Kraftstoffsektor

ID: 1972722

(firmenpresse) - Erneuerbare und nachhaltige Kraftstoffe wie Biomethan gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die attraktive Preisentwicklung der vergangenen Monate und die verpflichtende Treibhausgasreduktion im Kraftstoffsektor stellen langfristig interessante Vermarktungspotenziale dar. Aus diesem Grund bietet die TerraVis GmbH in Kooperation mit der agriportance GmbH eine Workshop-Reihe an, in der alle Themen entlang der Biomethan-Wertschöpfungskette behandelt werden.



Die Erzeugung von Biomethan erlebt derzeit eine starke Nachfrage. "Biomethan ist ein Energieträger der Zukunft. Vor allem die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in allen drei Sektoren - Strom, Wärme und Verkehr - machen die Erzeugung wirtschaftlich interessant", erklärt Johannes Joslowski, Geschäftsführer der Terravis GmbH. Besonders für den Kraftstoffsektor ist Biomethan attraktiv, da durch die Vorgabe der Biokraftstoffnachhaltigkeitsverordnung (Biokraft-NachV) die Erzeugung fortschrittlichen Kraftstoffs eine immer größere Nachfrage erfährt. Doch eine nachhaltige und emissionsarme Produktion ist bei Biomethan besonders wichtig. Denn die Preisbildung richtet sich nach den eingesparten CO2-Emissionen.



Prozessveränderungen in der Biogaserzeugung, wie zum Beispiel durch den Einsatz von Reststoffen, bedürfen einer Überprüfung des gesamten Prozesses: von der Anlagentechnik über die Prozessbiologie bis zur Treibhausgasbilanzierung und Vermarktung. Dabei ergeben sich viele Fragestellungen. "In den Workshops möchten wir den Teilnehmenden ein möglichst breites Wissen vermitteln. Angefangen bei den rechtlichen Rahmenbedingungen über Einblicke in den Biomethanmarkt bis hin zu Praxisbeispielen erfolgreicher Anlagenkonzepte", erläutert Johannes Joslowski.



Die Workshop-Reihe wird über zwölf Wochen verteilt im wöchentlichen Rhythmus angeboten. Die Workshops gehen jeweils von 18.15 Uhr bis 19 Uhr. Detaillierte Informationen zu den Terminen, Themen, Referent:innen und Kosten finden Interessierte unter agrav.is/workshop-biomethan. Die Anmeldung erfolgt über einen Link auf der Webseite. Alle Webinare finden über Microsoft Teams statt.





Die Termine der Workshop-Reihe auf einen Blick:



03. Mai 2022: Einführung in die Nachhaltigkeit

10. Mai 2022: Anbauemissionen

17. Mai 2022: Transportemissionen

24. Mai 2022: Saldierung und Güllebonus

31. Mai 2022: Biomethandistribution und CO2-Abscheidung

07. Juni 2022: Methanertrag und Administration

14. Juni 2022: Bewertung von Substraten

21. Juni 2022: Prozessbiologie verstehen und Methanerträge optimieren

28. Juni 2022: Umgang mit Reststoffen zur Erzeugung fortschrittlicher Kraftstoffe

05. Juli 2022: Schrittweise Energie- und Anlagenoptimierung und Förderinstrumente für Energieeffizienz und Reststoffnutzung

12. Juli 2022: Einführung europäischer Biomethanmarkt

19. Juli 2022: Abschließende Diskussionsrunde



Weitere Infos und Anmeldung

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen soüberwie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 6.300 Mitarbeiter:innen 7,3 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Der Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de



PresseKontakt / Agentur:

AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
bernd.homann(at)agravis.de
0251/682-2050
http://www.agravis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Radware: Terabit-Lösung zur DDoS-Abwehr centron entwickelt Cloud-Lösung weiter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.04.2022 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972722
Anzahl Zeichen: 3463

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Homann
Stadt:

Münster


Telefon: 0251/682-2050

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie der Zukunft: Biomethan für den Kraftstoffsektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGRAVIS Raiffeisen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AGRAVIS Raiffeisen AG zieht Bilanz der Ernte 2025 ...

Die Ernte 2025 sorgt in Deutschland für überwiegend positive Stimmung. Zwar gibt es regional deutliche Unterschiede, doch insgesamt liegen die Erträge über dem Vorjahresniveau. Besonders bei Weizen und Gerste wurden vielerorts erfreuliche Ergebni ...

Alle Meldungen von AGRAVIS Raiffeisen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z