KiK unterstützt die DKMS-Deutsche Knochenmarkspenderdatei
Textil-Discounter ruft seine Mitarbeiter zur Typisierung als Spender auf
Bönen, 6. Mai 2010. Alle 45 Minuten erkrankt ein Mensch in Deutschland an Leukämie. Viele Patienten können nur geheilt werden, wenn Sie eine passende Stammzellenspende erhalten. Der Textil-Discounter KiK unterstützt die DKMS-Deutsche Knochenmarkspenderdatei und ruft seine Mitarbeiter auf, sich als potenzieller Spender typisieren zu lassen. Am gestrigen Mittwoch nutzten bereits 160 Männer und Frauen die Gelegenheit, sich beim DKMS-Infostand in der KiK-Firmenzentrale in Bönen zu informieren und registrieren zu lassen.
Der Textil-Discounter übernimmt für jeden Mitarbeiter, der sich registrieren lassen will die Typisierungskosten in Höhe von 50 Euro.
In der aktuellen Ausgabe des KiK- Kundenmagazins, das im Juni 2010 erscheinen wird, erhalten KiK-Kunden weitere Informationen, um sich selbst aktiv am Kampf gegen Leukämie zu beteiligen.
Die DKMS ist mit weit über 2 Millionen Spendern die weltweitgrößte Stammzellenspenderdatei. In den letzten 18 Jahren hat sie über 20.700 Stammzelltransplantationen ermöglicht.
Internet:www.kik-textilien.com;
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über KiK Textil-Diskont:
KiK steht für „Kunde ist König“, das Leitmotiv des textilen Grundversorgers seit der Firmengründung im Jahr 1994. Die KiK Textilien und Non-Food GmbH bietet Damen-, Herren-, Kinder- und Baby-Bekleidung in guter Qualität zum vergleichbar günstigsten Preis an. Die Preisführerschaft bestätigen auch unabhängige Umfragen: Laut TNS Infratest wählten 80,5% aller Kunden KiK zur „Nr.1 im Preis“. Das Sortiment umfasst neben Bekleidung auch Geschenkartikel, Spielwaren, Beauty-Produkte, Accessoires und Heimtextilien. Mit über 2.900 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Ungarn und der Slowakei erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von weit mehr als einer Milliarde Euro. Im deutschen Textilhandel rangiert KiK unter den Top Ten.
Für weitere Informationen:
Aniko Nadine Kalle, Pressesprecherin KiK Textilien und Non-Food GmbH
Siemensstraße 21, 59199 Bönen
Tel.: 023 83/95 41 01, Fax: 023 83/95 58 54 51
E-Mail: presse(at)kik-textilien.de
Aniko Nadine Kalle, Pressesprecherin KiK Textilien und Non-Food GmbH
Siemensstraße 21, 59199 Bönen
Tel.: 023 83/95 41 01, Fax: 023 83/95 58 54 51
E-Mail: presse(at)kik-textilien.de
Datum: 06.05.2010 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197316
Anzahl Zeichen: 1794
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aniko Nadine Kalle
Stadt:
Bönen
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 895 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KiK unterstützt die DKMS-Deutsche Knochenmarkspenderdatei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KiK Textilien und Non-Food GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).