Hilfe für die Helfer - BACB unterstützt Spendino.de mit Kapital, Kontakten und Know-how

Hilfe für die Helfer - BACB unterstützt Spendino.de mit Kapital, Kontakten und Know-how

ID: 197333

Die Idee ist alt - die Technik neu: viele Menschen spenden viele kleine Summen, doch was früher der Klingelbeutel in der Kirche oder die Sammeldose auf der Straße waren, sind heute das Handy und der Laptop. Nach Vorbildern aus Nordamerika und England, wo SMS-Fundraising bereits erfolgreich umgesetzt wird, hat das Start-up Spendino Softwarelösungen entwickelt, mit denen gemeinnützige Organisationen und Stiftungen via Internet oder SMS auf schnellstem Wege Spenden sammeln können. Unterstützt wurden die Gründer von Spendino dabei vom Business Angels Club Berlin Brandenburg, der neben Kapital auch Kontakte und Know-how zur Verfügung stellte.



(firmenpresse) - Schneller spenden per SMS
Wie erfolgreich das Handy als Spendenwerkzeug funktioniert, zeigte das Erdbeben in Haiti. Hier wurden weltweit mehr als 50 Millionen Euro via SMS gespendet. Emotionale Ergriffenheit, geweckt z.B. durch Fernsehspots oder auf Veranstaltungen, wurden nahtlos zum Spendenakt geführt. Kein lästiges Ausfüllen von Überweisungen ist nötig, lediglich das Stichwort "Haiti" an die Nummer 81190 geschickt und das "Aktionsbündnis Deutschland hilft" konnte eine 5-Euro-Spende von Spendino verbuchen, bequem abgerechnet über die Telefonrechnung oder das Prepaid-Guthaben der Mobil-Spender.

Spenden per SMS ist aber nicht nur unschlagbar schnell, die Zielgruppe der Spender wird auch deutlich verjüngt und damit erweitert. Denn bislang stammen nur 16,2 Prozent der drei Milliarden Euro, die die Deutschen im Jahr spenden, von den unter 40-Jährigen (GFK Charity Scope 2007). Und das liegt nicht daran, dass die Jüngeren nicht spendenwillig sind, die bisherigen Überweisungswege waren für Viele einfach zu umständlich.

Business Angels engagieren sich für IT-Start-up
Eine überzeugende und zukunftsfähige Geschäftsidee also, die die drei Gründer von Spendino 2008 hatten und mit der sie im Sommer 2009 an den Start gingen. Wichtig für den Erfolg war aber auch, dass von Anfang der Rat und die Hilfe gestandener Unternehmer eingeholt wurde. Wie z.B. von dem Business Angels Club Berlin Brandenburg, der neben Kapital auch Kontakte und Know-how zur Verfügung stellte.
Vor allem die Erfahrung im IT Hard- und Softwarebereich des BACB-Vorstandsmitglieds Michael Kottysch half dem Gründerteam in der Aufbauphase. Angefangen vom Coaching und der Optimierung der Unternehmenspräsentation bis zur Bereitstellung einer Brückenfinanzierung und der Vermittlung hochkarätiger Persönlichkeiten für den Beirat konnte Spendino von der ganzen Vielfalt der Business-Angels-Unterstützung profitieren.
Florian Nöll, Geschäftsführer für Marketing und Kommunikation der Spendino GmbH: "Die Business Angels sind für uns wertvolle Mentoren, die wir regelmäßig um Rat fragen können. Sie haben unserem jungen Gründerteam viele wichtige Türen sowohl zu weiteren Kapitalgebern als auch in die Fundraising-Szene geöffnet."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V.:
Der Business Angels Club Berlin wurde 1998 auf Initiative der Investitionsbank Berlin ins Leben gerufen und agiert seit 2004 als eigenständiger Verein, seit 2006 auch im Land Brandenburg.
Die Ziele seiner Mitglieder, derzeit mehr als 60, sind die Unterstützung von Unternehmern und Unternehmerinnen beim Aufbau und der Sicherung innovativer Geschäftsexistenzen. Neben der Begleitung von Gründern sind TurnAround- und Nachfolgeberatung Geschäftsfelder der Business Angels. Die Mitglieder des Clubs sind erfahrene und finanzkräftige Unternehmer und Manager aus unterschiedlichen Branchen und Technologiefeldern mit internationalen Beziehungsnetzwerken. Sie beteiligen sich auch mit Risikokapital an wachstumsstarken Unternehmen in der Gründungs- und Expansionsphase. Engagements erfolgen direkt, im Co-Investment mit der von Mitgliedern des Vereins gegründeten Fondsgesellschaft (BBAF GmbH) oder mit VC Gesellschaften, z.B. der IBB-Beteiligungsgesellschaft mbH oder BC Brandenburg Capital, sowie dem High-Tech-Gründerfonds.



PresseKontakt / Agentur:

mattheis werbeagentur gmbh
Claudia Mattheis
saarbrücker str. 36
10405
berlin
cm(at)mattheis-berlin.de
030-34806330
http://www.mattheis-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Windows Active Directory im Griff mit 8MAN Canon präsentiert neue Large Format Printer auf der FESPA
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.05.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197333
Anzahl Zeichen: 2923

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Böhm
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 – 2125 4884

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfe für die Helfer - BACB unterstützt Spendino.de mit Kapital, Kontakten und Know-how"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Business Angels Club Berlin Brandenburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Business Angels Club Berlin Brandenburg e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z