Nachhaltige Unternehmensstrategie der Schweizer TH Mining AG

Nachhaltige Unternehmensstrategie der Schweizer TH Mining AG

ID: 1973476

Mit Mineralienhandel und intelligenter Kapitalstruktur auf Erfolgskurs



Industriemineralien der TH Mining AG kommen u.a. in der Kosmetik und Landwirtschaft zur Anwendung (Bildquelle: pexels.com / Logo: TH Mining AG)Industriemineralien der TH Mining AG kommen u.a. in der Kosmetik und Landwirtschaft zur Anwendung (Bildquelle: pexels.com / Logo: TH Mining AG)

(firmenpresse) - Zug (CH)/Essen (D)



Gerade in Zeiten des Wandels und politischer Unsicherheit ist die richtige Unternehmensstrategie entscheidend. Das gilt insbesondere für die konservative Bergbaubranche bei der Gewinnung von Rohstoffen, beim Bezug von und Handel mit Kohle, Erzen, Seltenen Erden oder Mineralien. Fakt ist: Die globalen Märkte wurden in den vergangenen Jahren immer unberechenbarer. Gefragt sind flexible Strategieprozesse, die Wandel sichtbar machen, um dann richtig reagieren zu können. Beim "Green Mining" und bei der Weiterentwicklung der eigenen Kapitalstruktur setzt die TH Mining AG auf Nachhaltigkeit. Das beinhaltet den umsichtigen und ressourcenschonenden Umgang mit der Erde!



Am 5. April 2022 informierte das Unternehmen umfassend über seine strategischen Planungen: Bereits vor einem Jahr wurde eine Kapitalerhöhung mittels testierter Sacheinlage von 130 Mio. Schweizer Franken (CHF) auf 150 Mio. realisiert. Aktuell verfügt das Unternehmen über 168 Mio. CHF an Eigenkapital. Die Transformation von Aktienkapital der Gesellschaft in Partizipationskapital charakterisiert die eigene Kapitalstruktur. Detailinformationen zum erfolgreichen "Green Mining" und zur Kapitalstruktur bietet das Unternehmen mit zwei Filmen auf dem TH Mining-Kanal bei YouTube an, siehe Link bei den unten stehenden Kontaktdaten zu dieser Medieninformation.



Strategie bei Bezug und Handel kapitalisiert begehrte Rohstoffe



Die TH Mining AG ist sich des Wertes ihrer Materialrechte bewusst. Deshalb werden die Abbau- und Vertriebspotenziale nicht ansatzweise ausgeschöpft. Es gilt die Warenbestände zu halten, um von den zukünftigen Marktentwicklungen der wertvollen Rohstoffe bestmöglich zu profitieren. Die TH Mining AG bezieht ihre Industriemineralien für den globalen Handel weitestgehend aus Lagerstätten in Osteuropa.



Wertvolle Bodenschätze sichern erfolgreiche Zukunft der TH Mining AG





Die Rohstoffe Kieselgur und Bentonit bilden die Basis für den unternehmerischen Erfolg des mittelständischen Unternehmens aus dem Kanton Zug. Kieselgur ist ein Mineral, das als Additiv in diversen Produkten weltweit Verwendung findet, vergleichbar mit einem Hochleistungschip im Computer oder Smartphone, der, wie auch das Mineral, als effektiver Leistungsbringer wirkt. Konkret handelt es sich bei Kieselgur um poröses Gestein - pulverisierte fossile Schalen von abgestorbenen Kieselalgen.



Kieselgur lindert Schmerzen - fördert die Gesundheit der Menschen



Kieselgur gilt als Universal-Problemlöser: Das Produkt ist ein natürlicher Rohstoff - insofern für Umwelt und Menschen gut verträglich. Die Anwendungsgebiete sind vielseitig. Sogenannte Diatomeenerde verbessert in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern die menschliche Gesundheit. Die Deutsche Schmerzhilfe rät bei der Einnahme von Kieselgur zur Kur: vier Wochen lang täglich, mit der Dosierung eines Teelöffels, als Nahrungsergänzung essen oder trinken. Entscheidend ist dabei eine hohe Lebensmittelqualität von Kieselgur für die Verbesserung der persönlichen Gesundheit.



Und was bewirkt das Mineral beim Menschen? Unstrittig sind gesundheitliche Vorteile wie Schmerzlinderung in den Gelenken und Bändern, die Stärkung der Knochen, eine reine Gesichtshaut nach Peeling, die Verbesserung der Darmgesundheit und die Regulierung sowohl des Fettstoffwechsels als auch des Cholesterinspiegels. Darüber hinaus festigt Kieselgur die menschlichen Haare und Nägel. Das Mineral ist in unterschiedlichster Dosierung in Produkten enthalten: In Lebensmitteln, da Diatomeenerde Schimmelbildung verhindert, in Deodorants und Parfüms, weil Kieselgur unangenehme Gerüche neutralisiert und darüber hinaus den Abbau von Schadstoffen auf der menschlichen Haut beschleunigt.



Als Schädlingsbekämpfungsmittel wird Kieselgur erfolgreich in der Landwirtschaft eingesetzt. Weitere Anwendungsfelder: u.a. Filtermedium für Abwässer, Füllstoff in Wärmedämmungen, Baustoffen, Anstrichmitteln und Kunststoffen, zudem Schleif- und Poliermittel, "Bodenverbesserer" im Gartenbau und in der Landwirtschaft...



Bentonit - hilfreiches Wundermittel



Auch das wertvolle Industriemineral Bentonit ist ein international gefragtes Produkt, das in unterschiedlichsten Feldern Anwendung findet. Das Gestein besteht aus verschiedenen Tonmineralien. Als wichtigsten Bestandteil enthält das Mineral Montmorillonit, woraus eine starke Wasseraufnahme- und Quellfähigkeit resultiert. Bentonit-Lagerstätten entstanden dort, wo vulkanische Asche durch hydrothermale Aktivitäten und Säuren verändert wurde. Ähnlich wie Kieselgur hilft Bentonit, die menschliche Gesundheit zu verbessern. Die Einnahme als Heilerde hilft bei der Entgiftung des Darmes. Der zu Pulver zermahlene Stein quillt in Wasser auf, wirkt wie ein Schwamm und kann so andere Stoffe in seiner mineralischen Struktur binden.



Das getrocknete und gemahlene Lehmpulver wird in Gartenteiche und Aquarien gestreut. Mit dem Sinken sammelt und bindet das Mineral Schwermetalle und Giftstoffe. Durch die starke Quell- und Wasseraufnahmefähigkeit ist Bentonit auch ein wichtiger Grundstoff vieler Kosmetikprodukte. Weite Verbreitung findet das Industriemineral im Hoch- und Tiefbau, bei Bauwerksabdichtungen und im Deichbau. Beim Vortrieb von Tunneln und Röhren dient Bentonit beispielsweise als Gleitmittel. Das Mineral ist ein Dichtungsmittel mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, bei denen es gilt Schadstoffe abzusondern und zu binden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hauptgeschäft der Schweizer TH Mining AG ist internationales "Green Mining", ein nachhaltiger,
ressourcenschonender und weitestgehend klimaverträglicher Bezug von und Handel mit Industriemineralien



PresseKontakt / Agentur:

TH Mining AG c/o CP/CONSULT Consulting Services GmbH
Tilmann Meuser
Alfredstrasse 68-72
45130 Essen
meuser(at)cp-cs.de
+49 (0) 177 8095 117
https://www.youtube.com/channel/UCMFBIOBa9IJiFxN7No9foHQ



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsschule Weiden plant weiteres Ausbildungsprojekt mit Mauve Patrick Freudiger lud zum Erfahrungsaustausch auf dem Confare #CIOSUMMIT in Wien ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.04.2022 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1973476
Anzahl Zeichen: 5865

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tilmann Meuser
Stadt:

Essen


Telefon: +49 (0) 177 8095 117

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltige Unternehmensstrategie der Schweizer TH Mining AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TH Mining AG c/o CP/CONSULT Consulting Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TH Mining AG erfolgreich mit Green Mining ...

Zug (CH)/Essen (D) Was zeichnet die TH Mining AG aus? Das Hauptgeschäft besteht aus internationalem "Green Mining": Ein ressourcenschonender und weitestgehend klimaverträglicher Bezug von Industriemineralien. Die Nutzung der im Tagebau ...

Alle Meldungen von TH Mining AG c/o CP/CONSULT Consulting Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z