Wie werden diverse Teams geführt?

Wie werden diverse Teams geführt?

ID: 1973650

Da immer mehr Unternehmen global agieren, gehört die Zusammenarbeit mit Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, die überall auf der Welt ansässig sind, zunehmend zum Tagesgeschäft.



S+P Unternehmerforum GmbHS+P Unternehmerforum GmbH

(firmenpresse) - Führung von diversen Teams- In unserer globalisierten Welt werden diverse Teams immer üblicher. Da immer mehr Unternehmen global agieren, gehört die Zusammenarbeit mit Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, die überall auf der Welt ansässig sind, zunehmend zum Tagesgeschäft. Diversity management geht nicht ohne Hürden ab.

Herausforderungen:

#Voreingenommenheit: Vorurteile hindern uns daran, unparteiisch zu sein. Vielleicht halten Sie sich selbst für eine aufgeschlossene und selbstbewusste Person und sind sich sogar bestimmter Standards der Inklusivität wie Rasse oder Geschlecht sehr bewusst. Sie könnten also ein sehr vielfältiges Team haben, was diese Merkmale angeht, aber es könnte auch andere geben, die für Sie nicht so leicht zu erkennen sind, wie zum Beispiel die Kultur.

#Erfahrung: Vielleicht haben Sie es mit einem Team aus sehr unterschiedlichen Menschen zu tun. Ein vielfältiges Team bedeutet eine Reihe unterschiedlicher Erfahrungen, Hintergründe und Perspektiven, die sich Ihrem eigenen Verständnis entziehen könnten. Es ist wichtig zu wissen, dass wir uns möglicher Unterschiede innerhalb unseres Teams nicht immer bewusst sind.

Führung von diversen Teams

Dieses Seminar könnte dich interessieren

Seminar Internationale Teams - Auf was kommt es an?
Wie führst du ein internationales Team? Unterschiedliche Kulturen im Team sind seit Langem keine Seltenheit mehr. Mit dem Seminar Internationale Teams führen - Auf was kommt es an? erlernen die Teilnehmer die erforderlichen Skills, um multikulturelle Teams erfolgreich zu führen. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende Fähigkeiten:

Führen in unterschiedlichen Kulturen - Worauf kommt es an?
Kultur, Geschlecht, Generationen - Kommunikationshürden überwinden
Erfolgreiches Konfliktmanagement mit der richtigen Kommunikation in multikulturellen Teams

Führung von diversen Teams- Zielgruppe zum Seminar Internationale Teams führen - Auf was kommt es an?


Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabstellen.
Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung.
Verantwortliche, die interkulturelle Teams führen.


Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Internationale Teams führen - Auf was kommt es an? folgende S+P Produkte:
S+P Kultur-Landkarte mit den wichtigsten Do`s und Don`ts
S+P Check: Neuer Schwung für Ihr Team Building
S+P Test: Teste Deine interkulturellen Kommunikationsstil
S+P-Test: Prüfe deine Feedback- Kompetenz
S+P Leitfaden: Konfliktmanagement - Erfolgstechniken auf einen Blick


Seminarprogramm - Seminar Internationale Teams führen - Auf was kommt es an?

Führung von diversen Teams- Führen in unterschiedlichen Kulturen - Worauf kommt es an?
Welcher Kommunikationsstil passt zu welcher Kultur?
Do`s und Don`ts der unterschiedlichen Kulturen
Diversity Management: Vielfalt gezielt nutzen
Mitarbeiter akzeptieren dich als Führungskraft nicht!
Ziele klar definieren und Zielvereinbarungsgespräche führen
Teams zielführend und kulturgerecht motivieren


Du erhälst mit dem Seminar Internationale Teams führen - Auf was kommt es an? die S+P Tool Box:

Die Teilnehmer erhalten eine Kultur-Landkarte für die entscheidenden Do`s und Don`ts in der Führung interkultureller Teams.



Führung von diversen Teams- Kultur, Geschlecht, Generationen - Kommunikationshürden überwinden
Vertrauen führt! Verantwortung und Kompetenzen übertragen
Unterschiedliche Teamführung von Frauen und Männern
Ältere Kollegen führen: Akzeptanz zwischen neuen und alten Mitarbeitern schaffen
Potentiale in multikulturellen Teams fördern und heben
Wie kommuniziere ich schwierige Themen und Kritik?
Flexibler Umgang mit Veränderungen im Team


Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Internationale Teams führen - Auf was kommt es an? die S+P Tool Box:

- S+P Check: Neuer Schwung für dein Teambuilding

- S+P-Test: Wie gut ist dein interkultureller Kommunikationsstil?



Führung von diversen Teams- Erfolgreiches Konfliktmanagement mit der richtigen Kommunikation- Führung von diversen Teams
"Hot Buttons" - Wo liegen die Erwartungen und Anliegen deiner Teammitglieder?
Spannungen mit Vorgesetzten und Teammitgliedern frühzeitig erkennen
"Was ist denn eigentlich dein Problem?" Richtige Vorbereitung auf das Konfliktgespräch
Interkulturelle Konflikte erkennen, auch wenn diese nicht offen ausgetragen werden
Führungskraft als Moderator zwischen mehreren Kulturen
Wie führe ich als Teamleiter ein Konfliktgespräch?


Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Internationale Teams - Auf was kommt es an? die S+P Tool Box:

- S+P-Test: Welcher Führungs-/Konflikttyp bist du?

- S+P Leitfaden: Erfolgreiches Konfliktmanagement - Erfolgstechniken auf einen Blick



Die Teilnehmer haben neben dem Seminar Führung und Teams auch folgendes Seminar Führung besucht:
E-Learning Agiles Führen: Auf was kommt es an?

Lehrgang Zertifizierter Teamleiter (S+P)

New Work und Change Management

Das Seminar Produkt Nr. E 16: Internationale Teams - Auf was kommt es an? online buchen mit dem Seminarformular online.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

S+P Seminare + Seminaranbieter + 200 Seminarthemen + 2.500 Seminar-Termine + Seminare + Online Schulungen + E-Learnings

S&P Unternehmerforum GmbH ist ein innovativer Seminar-Anbieter für Nicht-Finanzunternehmen und Finanzunternehmen.

Die S+P Idee: Mit S+P Seminaren Lösungen ohne Umwege umsetzen und Chancen sichern. Unsere Mission: Mit der S+P Tool Box das Beste für Ihr Unternehmen schaffen.

Mit Seminare + Online Schulungen + Inhouse Schulungen + Business Coachings + E-Learnings ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern besonders wirkungsvolle Seminare. Mit der S+P Tool Box kann direkt ein gemeinsamer Umsetzungs-Fahrplan für die Praxis entwickelt werden.

ProvenExpert: S+P Seminare werden von den Teilnehmern mit 4,65 von 5 Sterne bewertet.



Leseranfragen:

Feringastr. 12A, 85774 Unterföhring bei München



drucken  als PDF  an Freund senden  In drei Schritten zur klimaneutralen Jobbörse Wirtschaftsschutz: Akademische Weiterbildung im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.04.2022 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1973650
Anzahl Zeichen: 6072

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:

Unterföhring


Telefon: +49 89 452 429 70 - 100

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie werden diverse Teams geführt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen- ...

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategisc ...

Auftretende Person– Umsetzung von §11 Abs. 1 GwG ...

  S+P Seminare Seminar Know Your Customer Welche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Pe ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z