Land ersetzt Bundesmittel aus dem ?Goldenen Plan Ost? / Minister Bischoff: Umsetzung der Projekte is

Land ersetzt Bundesmittel aus dem ?Goldenen Plan Ost? / Minister Bischoff: Umsetzung der Projekte ist gesichert

ID: 197379

Land ersetzt Bundesmittel aus dem "Goldenen Plan Ost" / Minister Bischoff: Umsetzung der Projekte ist gesichert



(pressrelations) -
Das Land wird nach der Streichung des Bundesprogramms "Goldener Plan Ost" die fehlenden Mittel für die betroffenen Sportstättenmaßnahmen ersetzen. Das gab Sportminister Norbert Bischoff am Donnerstag in Magdeburg bekannt. Zusätzlich zu den bereits vom Land eingeplanten Mitteln für die Projekte stellt das Land jetzt noch 351.000 Euro zur Verfügung.

Bischoff sagte: "Die Projekte der Sportvereine sind damit gesichert. Zugleich würdigen wir auch das sportliche und soziale Engagement der in den Sportvereinen tätigen Ehrenamtlichen der vergangenen Jahre." Die Streichung des Goldenen Planes Ost bedeutete, dass die für 2010 langfristig beim Bund angemeldeten Sportstättenmaßnahmen nicht verwirklicht werden konnten. Der Minister betonte: "Die Entscheidung des Bundes ist eine Fehlentscheidung. Das kommt einem Stehenbleiben auf halber Strecke gleich. Die Sportvereine hatten fest mit den zusätzlichen Bundesmitteln gerechnet."

Bei den für 2010 angemeldeten Sportstättenmaßnahmen handelt es sich um den Neubau eines Kunstrasenplatzes des SV Rot-Weiß Kemberg. Die Kosten der Maßnahme betragen insgesamt 518.000 Euro. Davon sollten 115.000 Euro vom Bund kommen. Das Land hat bereits 156.000 Euro eingeplant. Das zweite Projekt betrifft den Umbau sowie die Erweiterung eines Trainingszentrums des Budo Karate Clubs in Magdeburg. Es entstehen Gesamtkosten von 791.900 Euro. 236.000 Euro davon sollte der Bund übernehmen. Das Land hat bereits 254.000 Euro reserviert. Den Rest der Mittel schultern unter anderem Kommune, Lotto-Toto und Sponsoren.

Hintergrund:
Die Bundesregierung hatte 1999 das Förderprogramm "Goldener Plan Ost" zur Sportstättenbauförderung für den Breitensport aufgelegt, um das Gefälle in der Sportstättenausstattung zwischen den neuen und alten Bundesländern auszugleichen. Mit diesem Programm unterstützte der Bund zwischen 1999 und 2009 den Neubau, die Erweiterung und den Umbau von Sportplätzen, Sporthallen sowie Hallen- und Freizeitbädern in den neuen Bundesländern mit 71 Millionen Euro. Sachsen-Anhalt erhielt in diesem Zeitraum für 69 Sportstätten rund 11,2 Millionen Euro. Die Bundesregierung stellte Ende März dieses Jahres die Förderung über den Goldenen Plan Ost ein.




Pressestelle im
Ministerium für Gesundheit und Soziales
des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25
39114 Magdeburg

Telefon: 0391/567-4608, -4607, 4612
FAX: 0391/567-4622
E-Mail: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.de
Internet: www.ms.sachsen-anhalt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz-Gelb laesst Anbau der Gen-Kartoffel weiterlaufen Neuordnung der Rundfunkgebuehrenfinanzierung ist notwendig und moeglich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197379
Anzahl Zeichen: 2912

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Land ersetzt Bundesmittel aus dem ?Goldenen Plan Ost? / Minister Bischoff: Umsetzung der Projekte ist gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z