So erkennen Eltern Diabetes bei Ihrem Kind frühzeitig / Typ-1-Diabetes entwickelt sich oft schon im

So erkennen Eltern Diabetes bei Ihrem Kind frühzeitig / Typ-1-Diabetes entwickelt sich oft schon im Kleinkindalter / Auf welche Warnzeichen Eltern achten sollten

ID: 1973816
(ots) -

Diabetes bei kleinen Kindern? Bekommt man die Zuckerkrankheit nicht erst im Alter? "Das glauben nach wie vor viele Menschen", sagt der Kinderendrokrinologe und Diabetologe Dr. Thomas Kapellen, Chefarzt an der Median Kinderklinik in Naumburg. "Aber schon im Krabbelalter kann ein Diabetes entstehen." Im Apothekenmagazin "Baby und Familie" erfahren Eltern, auf welche Warnzeichen sie achten sollten.

Vorsicht: Symptome scheinen harmlos

Im Gegensatz zum Typ-2-Diabetes, auch "Altersdiabetes" genannt", bringt bei Kindern und Jugendlichen der Typ-1-Diabetes als Autoimmunkrankheit den Blutzucker aus dem Gleichgewicht. Das eigene Immunsystem attackiert und zerstört dabei die insulinproduzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse. Ohne Insulin kann der Körper den Traubenzucker aus der Nahrung nicht in die Zellen einschleusen und als Energiequelle nutzen - der Blutzucker steigt deshalb an.

Auf vier Warnzeichen sollten Eltern achten: Die Kinder trinken viel, müssen ständig auf die Toilette oder haben dauernd die Windeln voll, sind schlapp, müde und nehmen ab, obwohl sie normal essen. Besonders dramatisch scheint das alles nicht - doch genau das ist das Problem, warnt Experte Kapellen. Denn bleibt ein Typ-1-Diabets unerkannt und unbehandelt, könnten die hohen Blutzuckerwerte gerade bei jüngeren Kindern den Stoffwechsel rasch entgleisen lassen.

Bei Verdacht sofort in die Kinderarztpraxis

Bemerken Eltern Symptome, die auf Diabetes hindeuten, sollten sie umgehend in die Kinderarztpraxis kommen, wo der Verdacht mit einer einfachen Urinprobe überprüft und mit einem Bluttest abgesichert werden kann. Denn ein unbehandelter Typ-1-Diabetes kann sich rasch in einen bedrohlichen Notfall wandeln. Aufmerksame Eltern merken am zuverlässigsten, wenn sich ihr Kind verändert, glaubt Thomas Kapellen. "Zögern Sie dann nicht lange mit dem Arztbesuch", ermuntert er. Es gelte die Devise: Lieber einmal zu besorgt als einmal zu sorglos zu handeln.



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 4/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CSS präsentiert kaufmännische Branchenlösung eGECKO auf der Leitmesse So können Hautkranke psychische Belastungen reduzieren (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2022 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1973816
Anzahl Zeichen: 2843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So erkennen Eltern Diabetes bei Ihrem Kind frühzeitig / Typ-1-Diabetes entwickelt sich oft schon im Kleinkindalter / Auf welche Warnzeichen Eltern achten sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z