Berliner ETLog Health GmbH hält Abfall-Workshop in Nigeria

Berliner ETLog Health GmbH hält Abfall-Workshop in Nigeria

ID: 19739

(firmenpresse) - Berlin/Abuja. Die Firma ETLog Health EnviroTech & Logistics GmbH gab vom 04. bis 06. April ein Training und Workshop in Abuja. Die Durchführung erfolgte in Zusammenarbeit mit der nigerianischen Firma Rova Healtcare Executives und der Unterstützung des Nigerianischen Umweltministeriums.

Die Bundesrepublik Nigeria ist mit 130 Millionen Einwohnern, das bevölkerungsreichste Land Afrikas. Laut Angaben des Auswärtigen Amtes ist das Gesundheitswesen als kritisch einzustufen. Die medizinische Versorgung ist vielfach technisch, apparativ und/oder hygienisch hoch problematisch, ganz besonders abseits der grossen Städte. Obwohl Nigeria zu den Ölproduzenten gehört, schätzen Geldgeber, dass ungefähr zwei Drittel der Bevölkerung von weniger als 1 US Dollar pro Tag leben.

Dies sind nur einige der Gründe, weshalb Organisationen wie WHO oder UNEP Workshops in Nigeria organisieren. Ziel ist die Situation im nigerianischen Gesundheitswesen zu thematisieren und langfristig zu verbessern.
Schwerpunkt dieses Anfang April veranstalteten Workshops, war die sichere Abfallentsorgung in Krankenhäusern. Im Fokus: Die Vermeidung von Ansteckung durch Krankenhausabfall mit Krankheiten wie Hepatitis oder HIV. Die Teilnehmer aus den Bereichen der Ministerien, Behörden, Gesundheitseinrichtungen und Gesundheitsorganisationen konnten sich einen umfassenden und gut recherchierten Überblick schaffen über die derzeitigen Aktivitäten im Abfallmanagementsektor in Nigeria. Im Anschluss fanden Fachdiskussionsrunden statt, in denen ein Erfahrungsaustausch zwischen Behörden und Krankenhäusern ermöglicht wurde. Neben der Ansteckungsgefahr durch infektiösen Krankenhausabfall wurde auch die Prävention thematisiert. Das AIDS-Präventionsspiel Think Negative!, von ETLog Health GmbH entwickelt, hat laut Herrn Kühling, Geschäftsführer der ETLog Health GmbH "ein grosses Interesse bei den nigerianischen Behörden geweckt. "
Laut IRIN [Integrated Regional Information Network], hat sich das staatliche Programm Nigerias sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahre 2006 in allen Staaten Nigerias Zugang zu HIV/AIDS-Behandlungen zu ermöglichen.



Kontakt PR:
Andrea Schuster | schuster@etlog-health.de | www.etlog-health.de
Tel.: ++ 49 (0) 30 | 44 31 87 - 40 | Fax: - 49
ETLog Health EnviroTech & Logistics GmbH | Linienstr. 72 | 10119 Berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Innovations-Kodex. Kostenloser Ratgeber für Innovationen im Internet Berlin Firm ETLog Health GmbH holds Waste Workshop in Nigeria
Bereitgestellt von Benutzer: Schuster
Datum: 18.04.2006 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 19739
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Schuster
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/443187-40

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.04.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 846 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner ETLog Health GmbH hält Abfall-Workshop in Nigeria"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ETLog Health EnviroTech & Logistics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AIDS … Jeder kann die Präventionsarbeit unterstützen ...

Das Robert-Koch-Institut spricht von ca. 59.000 Menschen, die Ende 2007 mit HIV lebten. Jedes Jahr sind in Deutschland ungefähr 2.600 Neuansteckungen zu verzeichnen. Die meisten Ansteckungen erfolgen über ungeschützten Sex. Man kann nicht über AI ...

Abfallseminar in Rumänien ...

Vom 24. – 27. September 2008 findet ein Seminar innerhalb des Projektes „Umwelttandems – Gemeinsam gestalten - Qualifizierung für Nichtregierungsorganisationen in Rumänien am Beispiel der Abfallwirtschaft“ in Constanţa, Rumänien s ...

ETLog Health GmbH bearbeitet Abfallprojekt in Laos ...

Etwa 33 Prozent der 5,7 Millionen Einwohner in Laos leben unterhalb der Armutsgrenze. Hauptursachen für die Armut bleiben die Unzugänglichkeit vieler Bergregionen, Defizite beim Straßenbau, im Bildungs- und Gesundheitswesen sowie eine ineffiziente ...

Alle Meldungen von ETLog Health EnviroTech & Logistics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z