Von Neulingen bis zu Bestsellern alles dabei – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Der Mai ist knapp eine Woche alt und das Buch des Monats wartet darauf entdeckt, gelesen und geliebt zu werden. Dieses Mal ist die Wahl der Redaktion auf David Safiers neuen Roman „Plötzlich Shakespeare“ gefallen, der durch seine Komik, seine süffisanten Anspielungen und seine liebenswerten Charaktere überzeugt. Neben diesem bunten Feuerwerk aus Jux und Tollerei präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, aktuelle Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!
Die Rubrik Krimis und Thriller hat diese Woche auch wieder einiges zu bieten. Mit „Die Bibliothek der Schatten“ ist dem Dänen Mikkel Birkegaards ein hervorragendes Debüt gelungen, welches den Leser von der ersten Seite an fesselt und ihn in die spannende Geschichte um den Protagonisten Jon Campelli hineinzieht. Auch Jörg Isringhaus hat mit „Unter Mördern“ seinen ersten Roman auf den Markt gebracht und einen fesselnden Agententhriller rund um die historische Figur des schwedischen Industriellen Birger Dahlerus geschrieben. Mit dem Thriller „Todesspiele“ hat Bestsellerautorin Karen Rose zum Abschluss ihrer Trilogie um die Familie Vartanian einen wahren Pageturner auf den Markt geschrieben. Gänsehautfeeling ist garantiert! Packend ist auch „Der 26. Stock“ von Enrique Cortés, der durch seine spannende Verwebung der beiden Genres Fantasy und Thriller besticht.
Vielseitig geht es diese Woche in der Rubrik Kinder- und Jugendbücher zu. Die Neuauflage von Tomy Ungerers Kinderbuch „Warwick und die 3 Flaschen“ wartet darauf, wie schon vor 40 Jahren, die Kinderherzen zu erfreuen. In ihrem historischen Roman„Die Goldene Kriegerin“ beschreibt die Schweizerin Frederica de Cesco den außergewöhnlichen Lebensweg einer jungen Japanerin, welche als erster weiblicher Samurai in die Geschichte einging. Den kleinen Hobby-Dekektiven ist in dieser Woche Barbara Wernsings „Handbuch für Detektive und Agenten“ wärmsten zu empfehlen. Ein unterhaltsames und wundervoll illustriertes Lehrbuch der besonderen Art!
In der Rubrik Wissenschaften vermittelt der Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl mit seinem Werk „Pflanzendevas. Die geistig-seelischen Dimensionen der Pflanzen“ eine neue Sicht auf die Pflanzenwelt und deren vielfältige Heilfähigkeiten. Einem ganz anderen Thema widmen sich Mischa Meier und Steffen Patzold in „August 410 – Ein Kampf um Rom“. Unterhaltsam und informativ zugleich klären sie die Rätsel und Mythen auf, die sich um die Belagerung Roms im August 410 ranken. Geschichtsunterricht wie er angenehmer nicht sein könnte!
Ein besonderes Schmankerl hält die Rubrik Medien und Gesellschaft bereit. Nachdem das Autorenduo Mark Spörrle und Lutz Schumacher in „senk ju vor träwelling“ schon mit der Deutschen Bahn abgerechnet hat, widmet sich Minka Wolters nun in „Bitte legen Sie nicht auf ... Willkommen bei der Telekom oder Abenteuer in der Warteschleife“ den Machenschaften der Deutschen Telekom. Auf äußerst amüsante Weise stellt die Autorin Hintergründe und Abläufe des einstigen Vorzeigeunternehmens dar und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.
Als Biographie steht diese Woche David Grann mit „Die versunkene Stadt Z. Expedition ohne Wiederkehr - das Geheimnis des Amazonas“ bereit: Eine beeindruckende Mischung aus Reportage und Biografie über den britischen Forschungsreisenden Percy Harrison Fawcett.
Last but not least warten gleich fünf Hörbucher darauf entdeckt zu werden. Eine wahre Fundgrube an fantasievollen, witzigen und charmanten Geschichten findet sich in „Noch mehr schönste Hörgeschichten für kleine Leute“ aus dem Oetinger audio Verlag. Klaus Bartels bietet mit „Die Sau im Porzellanladen“ ein etymologisches Wörterbuch, welches Unterhaltung und Wissen perfekt kombiniert und für 70 Minuten Kurzweile sorgt. Einen neuen Einblick in den Alltag der mächtigsten Männer Roms vermittelt Jörg Fündling mit seinem Werk „Kaiser von morgen bis abends. Ein Tag an der römischen Spitze“. In „Der wiedergefundene Freund“ beschreibt Fred Uhlmann wohl seine Freundschaft zu Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Die Neuvertonung der Hörbuchausgabe macht deutlich, dass für ein unvergessliches Hörerlebnis kein Pomp benötigt wird, sondern die richtige Wortwahl völlig ausreicht. Absolut empfehlenswert erweist sich die Hörbuchproduktion des „Radetzkymarsch“ von Joseph Roth: Hörbuchkunst auf höchstem Niveau trifft hier auf ein literarisches Meisterwerk.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus den Bereichen Belletristik, Hörbuch und Comic sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus". Passend zum baldigen Sommeranfang bietet die Rubrik Glossen und Berichte eine Auswahl an Diät- Ratgebern, welche helfen den Winterspeck loszuwerden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info
Datum: 06.05.2010 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197403
Anzahl Zeichen: 6122
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susann Fleischer
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 06913377177
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Neulingen bis zu Bestsellern alles dabei – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).