Schüleraustausch: Junge Leute sollten jetzt mit der Vorbereitung für das Auslandsjahr 2023 / 2024

Schüleraustausch: Junge Leute sollten jetzt mit der Vorbereitung für das Auslandsjahr 2023 / 2024 starten

ID: 1974067

Für den Schüleraustausch sind viele Punkte zu klären. Seit der Corona-Pandemie sind die Plätze knapp. Wer 2023 oder 2024 ins Ausland will, sollte jetzt starten



Auf in die Welt: Schüleraustausch in den USA (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Auf in die Welt: Schüleraustausch in den USA (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Der Schüleraustausch, das Auslandsjahr während der Schulzeit, ist eine spannende Erfahrung und eine außergewöhnliche Chance für junge Leute. Das Interesse bei den jungen Leuten ist hoch. Durch die Corona-Pandemie haben sich auf diesem Markt die Bedingungen grundlegend geändert; die Plätze sind knapp, die Preise steigen, für 2022 ist der Markt schon vor der Zeit „leergefegt“. Wer in den nächsten Jahren ins Ausland will, sollte rechtzeitig mit den Vorbereitungen starten. Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die wichtigsten Punkte zusammengestellt. Sie empfiehlt, sowohl für 2023 als auch 2024 jetzt mit den Vorbereitungen zu starten.
Für den Schüleraustausch ist eine gute Vorbereitung wichtig. Das fängt mit der Klärung der eigenen Ziele und der Rahmenbedingungen an, zum Beispiel mit der eigenen Schule. Zu klären ist vor allem, wohin es gehen soll. Dann kommen die Wahl des passenden Austauschprogramms und der Austauschorganisation, Kosten und Finanzierung bis zur Reisevorbereitung mit Visum und Gesundheitsfragen.
Der Zeitbedarf für die Vorbereitung hängt davon ab, wie weit die Ideen der jungen Leute im konkreten Fall schon sind. Es gibt eine Mindestdauer für den zeitlichen Vorlauf bis zur Abreise. Die ergibt sich aus den letzten Reisevorbereitungen, zum Beispiel Gesundheitscheck und das Visum. Hinzu kommen die Arbeiten der Austauschorganisation, die klären muss, welche High School den Platz zur Verfügung stellen wird, in welcher Gastfamilie der Austauschschüler leben wird und wie die Reise organisiert wird.
Die Vorbereitung des Schüleraustausches: Drei Phasen. Erfahrungsgemäß ist es am effektivsten, die Vorbereitung in mehrere Phasen zu gliedern: Zuerst kommen die Rahmenbedingungen, damit klar wird, dass der Schüleraustausch stattfinden kann, und in welchem Zeitraum. Anschließend geht es in die Konkretisierung: Festlegung von Reiseziel, Austauschprogramm und Zeitraum für das Auslandsjahr. Danach kommt die Phase, in der die Austauschorganisation ausgewählt wird, mit der zusammen die restliche Vorbereitung bis zur Abreise erfolgt. Parallel zu diesen Phasen geht es um die Finanzierung und die Suche nach Stipendien.


Das Auslandsjahr 2023: Mit den Vorbereitungen für den Schüleraustausch 2023 sollten die jungen Leute schnellstmöglich starten: In der aktuellen Lage auf dem Schüleraustausch Markt ist zu erwarten, dass die guten Plätze auch für 2023 knapp und Ende 2022 begehrt sein werden.
Das Auslandsjahr 2024: Wer im Jahr 2024 ins Ausland will, sollte jetzt die Zeit nutzen, die Rahmenbedingungen zu klären und mit den eigenen Zielen abzugleichen, auch im Hinblick auf Kosten und die Finanzierung.
Schüleraustausch: Unabhängige Informationen und Praxis-Tipps gibt es online auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/schueleraustausch) und mit der Anleitung für das Auslandsjahr im Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs). Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung (www.aufindiewelt.de/messen), die nur seriöse Anbieter zulässt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Termine der nächsten Messen: 26.04.2022 Online, 07.05.2022 Mainz, 14.05.2022 Köln, 21.05.2022 Online: 11.06.2022 Hamburg, und MünsterWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den AUF IN DIE WELT-Stipendien, Universitätsstipendien, den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.aufindiewelt.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloser Learningsnack zur Wirtschaftslehre verfügbar Schüleraustausch Costa Rica: Wechsel der Gastfamilie, Heimweh, Corona und viele tolle Erfahrungen
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 21.04.2022 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974067
Anzahl Zeichen: 3582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch: Junge Leute sollten jetzt mit der Vorbereitung für das Auslandsjahr 2023 / 2024 starten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z