Posch verkündet Ende der Planung der A 4: GRÜNE fragen: Aus Einsicht oder nur Finanznot?
ID: 197421
Posch verkündet Ende der Planung der A 4: GRÜNE fragen: Aus Einsicht oder nur Finanznot?
Mit dem jetzt bekannt gewordenen Schriftwechsel gibt Verkehrsminister Dieter Posch (FDP) seine Planungsbemühungen zum Bau "einer leistungsfähigen Bundesfernstraßenverbindung zwischen Kreuztal (NRW) und Hattenbach (A 7)" auf. Dies geschieht, obwohl er noch im vergangenen Jahr "das Projekt aufgrund seines hohen volkswirtschaftlichen Nutzens künftig in den Vordringlichen Bedarf des Bedarfsplans für die Bundesfernstraßen eingestuft" wissen wollte. Die Zitate stammen aus der Antwort von Verkehrsminister Posch auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten der GRÜNEN, Frank Kaufmann, Drucksache 18/819.
"Jetzt kommt heraus, dass mal wieder Poschs innige Liebe zu Beton in der Landschaft diese Bewertung diktiert hat, denn nach der verkehrswirtschaftlichen Untersuchung des Bundes lohnt sich der Neubau nicht", kritisiert der Straßenbauexperte der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Frank Kaufmann, die Straßenbauwut des Verkehrsministers: "Es fragt sich allerdings, ob Posch diese Einsicht teilt, oder nur wegen des fehlenden Geldes zurückstecken muss. Vielleicht will er auch seinen bei der A 44 erreichten Rekord als teuerster Straßenbauer der Welt nicht selbst erneut überbieten."
Kaufmann erinnert daran, dass im Herbst 2008 bereits DIE GRÜNEN mit der SPD darüber einig waren, dass der Bau der Autobahn A 4 Olpe - Hattenbachvon einer gemeinsam gebildeten Landesregierung abgelehnt wird. Auch die bisherigen Planungsaktivitäten, die eine Realisierung als Bundesstraße vorsahen, sollten beendet werden. Das Land sollte bei der Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans beantragen, die Maßnahme aus dem weiteren Bedarf zu streichen. "Wir können heute mit Befriedigung feststellen, dass das, wofür wir vor gut einem Jahr von CDU und FDP noch massiv gescholten wurden, nunmehr Inhalt der offiziellen Regierungspolitik von Schwarz-Gelb geworden ist."
Es bleibe die kritische Frage, wann die Landschaftszerstörer wieder Oberhand bekommen, diesmal unter dem Deckmantel, "das teilweise infrastrukturelle regionale Defizit mindernoder beseitigen zu können." Dies hatte Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) so an seinen hessischen Kollegen Posch (FDP) geschrieben. "Wir GRÜNE werden jedenfalls achtsam bleiben", kündigt Kaufmann an.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197421
Anzahl Zeichen: 2962
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Posch verkündet Ende der Planung der A 4: GRÜNE fragen: Aus Einsicht oder nur Finanznot?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).