Ob geschüttelt oder gerührt: Der neue Sommerdrink kommt aus Westafrika
ID: 1974488
Die Palm-Spirituose Sodabi Arrangé von Tambour Original aus Benin schmeckt pur und in Cocktails

(firmenpresse) - Berlin im April 2022 – Im westafrikanischen Land Benin trinken Menschen seit Jahrhunderten die Palm-Spirituose Sodabi – sie genießt dort Kultstatus und wird auch bei Voodoo-Zeremonien eingesetzt. Jake Muhleman, Inhaber der kleinen Destillerie Tambour Original, hat dem Traditionsgetränk jetzt einen zeitgemäßen Touch verliehen: 14 tropische Früchte und Gewürze geben dem Sodabi Arrangé ein außergewöhnliches Aroma. In Deutschland ist die Spirituose exklusiv im Webshop von Manuyoo erhältlich. Das Berliner Start-up engagiert sich generell für einen Handel auf Augenhöhe mit afrikanischen Unternehmerinnen und Unternehmern und unterstützt diese bei Logistik, Import und Vertrieb.
„Der Sodabi Arrangé von Tambour Original hat uns mit seinem einzigartigen Aroma überzeugt: vollmundig süßlich und komplex mit Noten von Hibiskus, Datteln und Honig. Damit ist er eine geschmackliche Bereicherung für jede Bar – ob in der Gastronomie oder zu Hause“, sagt Jan-Marc Lischka, einer der Gründer und Geschäftsführer von Manuyoo. „Das Kultgetränk aus Benin passt in keine Schublade und lässt sich zu spannenden Cocktails mixen, z.B. zu einem fruchtigen African Sunrise.“
Auch Benin selbst ist ein spannender Mix: Die 9 Mio. starke Bevölkerung setzt sich aus 50 verschiedenen Ethnien zusammen. Die Voodoo-Religion hat in dem westafrikanischen Land ihren Ursprung – und der bei den Einheimischen beliebte Traditionsdrink Sodabi spielt bei Zeremonien seit jeher eine zentrale Rolle.
Jake Muhleman, der die Destillerie Béninoise SARL bereits 2013 in der Stadt Cotonou gegründet hat und mittlerweile sieben Mitarbeitende beschäftigt, brennt den Sodabi Arrangé auf traditionelle Art – ohne Zuckerzusatz oder Farbstoffe. Den Palmensaft für die Spirituose bezieht die Brennerei von drei Bauernkollektiven aus Süd-Benin. Beim Anbau werden ausschließlich natürliche Methoden eingesetzt, ohne Chemikalien.
Der Tambour Original Sodabi Arrangé enthält 45% Vol. Alkohol und wird in Fässern aus amerikanischer Eiche gelagert. Die Spirituose kann pur getrunken und als Basis für Cocktails verwendet werden – ob fruchtig, säuerlich, cremig oder süß. Eine Auswahl an Cocktail-Rezepten ist auf der Website von Manuyoo abrufbar:
https://www.manuyoo.world/i/tambour
#####
Die Pressemitteilung als Download im Word-Format: 2022_04_Manuyoo_Sodabi_Pressemeldung
Bildmaterial zum Download: https://profil-marketing.cloud/index.php/s/M4iCxNPYGjZkjt6
####
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Manuyoo
Das Berliner Start-up Manuyoo macht das Potenzial der 55 Staaten Afrikas erlebbar: Menschen lernen auf der Plattform junge afrikanische Unternehmerinnen und Unternehmer kennen sowie ihre nachhaltig gefertigten, außergewöhnlichen Produkte in angesagtem Design. Nach dem Motto „Trade not Aid“ bildet Manuyoo einen Marktplatz vor allem für kleine und mittlere Unternehmen. Das Team von Manuyoo selbst ist stolz auf seine Vielfalt und auf beiden Kontinenten fest verwurzelt.
Andrea Weinholz
Weinholz Kommunikation
Plinganserstr. 59
81369 München
Mobil: + 49/151/188 09 288
Skype: awmsend
Datum: 22.04.2022 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974488
Anzahl Zeichen: 2730
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Weinholz
Stadt:
München
Telefon: + 49/151/188 09 288
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ob geschüttelt oder gerührt: Der neue Sommerdrink kommt aus Westafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).