Anlagen24.com stellt fest: trotz Ukraine-Krieg und Corona bleibt großes Interesse an festverzinslichen Anlagen
ID: 1974819
Menschen in Deutschland interessieren sich trotz Ukraine-Krieg und Corona verstärkt für Festgeldprodukte als der Bundesdurchschnitt

(firmenpresse) - (anlagen24.com; Neuss, 25.04.2022)
Der Krieg in der Ukraine und die noch anhaltende Corona-Pandemie lässt vermuten, dass die Investitionsmotivation allgemein sehr niedrig ist. Dem ist jedoch nicht so.
Arbeitnehmer und Rentner mit einem monatlichen Nettoeinkommen über 2300 Euro interessieren sich weiter für Bankprodukte und verfügen über einen weitaus größeren Informationsstand als dieselbe Gruppe unter 2300 Euro Nettoeinkommen. Dies geht aus einer Umfragestudie von anlagen24, einer gemeinsamen Zusammenarbeit mit der Forschungseinrichtung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Universität Essen, hervor. Laut Studie, bei denen über 22.000 in Deutschland lebende Personen zwischen 30 und 70 Jahren befragt wurden, nutzen diese Zielgruppen vor allem Sparverträge (43 Prozent) und Festgeldanlagen (36 Prozent), um ihr relativ hohes monatliches Nettoeinkommen gewinnbringend anzulegen. In der Gesamtbevölkerung haben 40 Prozent einen Sparvertrag, bereits 36 Prozent legen ihr verfügbares Einkommen schon in Form von Festgeld an. Auch bei der Geldanlage in Sparbriefen liegen die Gruppen mit 20 Prozent relativ deutlich vor der restlichen Nettoeinkommensgruppe (15 Prozent).
Bei festverzinslichen Wertpapieren ist die Differenz noch größer: 15 Prozent der vermögenden Arbeitnehmer und Rentner sind dort investiert.
Im Gegensatz zu der verstärkten Nachfrage bei der Geldanlage zeigen sich die Gruppen bei Krediten durchschnittlich interessiert. 55 Prozent der Befragten haben derzeit keinen Kredit in Anspruch genommen. Auch die Kreditkarte wird regelmäßig als Zahlungsmittel eingesetzt: 24 Prozent gaben an, die Kreditkarte nur für besondere Anlässe zu benutzen. In der Gesamtbevölkerung hingegen machen nur 21 Prozent die Kreditkartennutzung abhängig von der Bedeutsamkeit des jeweiligen Anlasses. Kreditkarten gehören bei den meisten Menschen zum Alltag. Jeweils 49 Prozent beider Vergleichsgruppen geben an, ihre Kreditkarte für möglichst viele Einkäufe nutzen zu wollen.
Insgesamt sind diese Einkommensgruppen gegenüber der Gesamtbevölkerung deutlich stärker an der Produktpalette der Banken, insbesondere Festgelder, interessiert. 46 Prozent sind offen für sämtliche Bankangebote. Demgegenüber zeigen sich lediglich 29 Prozent der restlichen Einkommensgruppen interessiert an den Angeboten der Banken.
Bei anlagen24 sind ca. 41 Prozent dieser Einkommensgruppen investiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir sind ein Finanzproduktvermittler mit langjähriger Erfahrung. Unsere Anlagestrategie basiert auf Sicherheit, Rendite und Professionalität. Um dies zu gewährleisten, vergleichen wir für die besten Festgeldkonditionen in Europa. Hierbei wählen wir Partnerbanken aus, die ausschließlich positive Langzeitbewertungen vorweisen können und allesamt über nationale Einlagensicherungssysteme verfügen. Sowohl die gesetzlichen als auch die freiwilligen.
Anlagen24.com
- Pressestelle -
Stresemannallee 4b
41460 Neuss
02131-88 19 156
Datum: 25.04.2022 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974819
Anzahl Zeichen: 2623
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Clemens Richter
Stadt:
Neuss
Telefon: 02131-88 19 156
Kategorie:
Geldanlage
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.04.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anlagen24.com stellt fest: trotz Ukraine-Krieg und Corona bleibt großes Interesse an festverzinslichen Anlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Anlagen24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).