Buch „So finden Sie den passenden Coach“ von Martin Pichler

Buch „So finden Sie den passenden Coach“ von Martin Pichler

ID: 1974869

Ratgeber des Ex-Chefredakteurs von wirtschaft + weiterbildung gibt den Lesern wertvolle Infos rund um die Themen Coaching sowie Coachauswahl und -einsatz



So finden Sie den passenden Coach:…So finden Sie den passenden Coach:…

(firmenpresse) - „So finden Sie den passenden Coach: Der Wegweiser zum Erfolg“ – so lautet der Titel eines neuen Buchs des Wirtschaftsjournalisten Martin Pichler, das im Campus Verlag erschienen ist. In ihm gibt Pichler, der über zwei Jahrzehnte Chefredakteur des Weiterbildungsmagazins wirtschaft + weiterbildung war, Personen, die einen Coach suchen, laut Verlagsangaben „Antworten“ rund um das Thema Coaching und Coachauswahl, „die das Internet nicht gibt“.

Das 240-seitige Buch ist in neun Kapitel gegliedert. In den ersten beiden gibt Pichler ein Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Coachingmarkts von den Anfängen in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts als der jugendliche Boris Becker von Günther Bosch gecoacht wurde bis heute. Darin enthalten auch ein Ausblick, wie sich der Coaching-Markt vermutlich unter anderem aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung entwickeln wird.

In Kapitel 3 formuliert der Autor sieben goldene Regeln für die Auswahl eines Coaches. Diese lauten unter anderem „Die Chemie muss stimmen“, „Der Coach muss (Lebens-)Erfahrung haben“ und bezogen auf Business-Coaches: Der Coach muss wissen wie es in Unternehmen zugeht. In Kapitel 4 beschreibt Pichler dann, wie Personen bei der Suche und Auswahl des passenden Coaches vorgehen sollten, bevor er in Kapitel 5 auf die verschiedenen Coaching-Ansätze eingeht; darunter den personenzentrierten Ansatz sowie das systemische und lösungsorientierte Coaching, das sich oft auf die Positive Psychologie bezieht. Dabei plädiert der Coachingmarkt-Kenner für eine Überwindung des „Methodenstreits“ in der Coachszene, da die Klienten der Coaches, also die Coachees, primär interessiert „Was hilft mir (bzw. uns)?“. Zudem sind die Coachinganlässe so verschieden, dass teilweise ein unterschiedliches Vorgehen gefragt ist.

In Kapital 6 und 7 geht Pichler dezidiert auf die digitale Zukunft des Coachings ein. In ihm beschreibt er, inwiefern sich im Coaching-Markt zurzeit unter anderem aufgrund der Existenz der Coaching-Plattformen sowie der zunehmenden Akzeptanz und Nutzung von Selbstcoaching-Apps durch die Coachees gerade ein Paradigmenwechsel vollzieht und das ursprüngliche Credo fast aller Coaches „Coaching setzt ein persönliches Treffen von Coach und Coachee voraus“ zunehmend an Relevanz verliert.



In Kapitel 8 gibt Pichler, da die Berufsbezeichnung Coach nicht geschützt ist, konkrete Tipps, wie man „Schwätzer“ und „Scharlatane“ in der teils illustren Coach-Szene erkennt. Zudem warnt er davor, den sogenannten Coach-Rankings in Zeitschriften und Online-Portalen allzu viel Vertrauen zu schenken, da die dortigen Top-Platzierungen von den Coaches in der Regel erkauft sind.

Der Buch-Anhang enthält eine Übersicht über die Coachingverbände und die Online-Plattformen, die für sich in Anspruch nehmen, über entsprechende Matching-Verfahren, den jeweils passenden (Online-)Coach für Personen und Organisationen zu finden.

Bei der Lektüre des Buchs von Martin Pichler spürt man, dass er unter anderen aufgrund seiner Chefredakteurstätigkeit für die Zeitschrift wirtschaft + weiterbildung bis 2021 ein profunder Kenner des Coaching-Markts sowie der Coaching-Szene ist; außerdem, dass er acht Jahre Mitglied der Jury war, die im Auftrag des Deutschen Verbands für Coaching und Training e.V. (DVCT), des größten Fachverbands für Coachs und Trainer im deutschsprachigen Raums, den „Coaching und Training Award“ vergibt. Außerdem spürt man, Martin Pichler ist ein erfahrener (Wirtschafts-)Journalist. Entsprechend leicht ist das Buch zu lesen. Es kostet 25 Euro. Nähere Infos finden Interessierte bei Amazon.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Wirtschaftsjournalist Martin Pichler war über zwei Jahrzehnte als Chefredakteur für die Zeitschrift Wirtschaft + Weiterbildung tätig. Seit 2021 ist er Senior Editor dieses Magazins. Er ist ein profunder Kenner des Coaching-Markts und war acht Jahre Mitglied der Jury, die im Auftrag des Deutschen Verbands für Coaching und Training e.V. (DVCT), den „Coaching und Training Award“ vergibt. Im April 2022 erschien im Campus-Verlag sein Buch „So finden Sie den passenden Coach: Der Wegweiser zum Erfolg“.



Leseranfragen:

Martin Pichler
Ostlandstraße 1
37170 Uslat
Tel: 05571 - 919946
Mobil: 0151 - 17434 374
Mail: martin-x-pichler(at)web.de



PresseKontakt / Agentur:

Die PRofilBerater GmbH
Kranichsteiner Str. 105
64289 Darmstadt
T: +49 (0) 6151-896590
F: +49 (0) 6151-896591
www.die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  It Konftel Global Awards
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 25.04.2022 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974869
Anzahl Zeichen: 3926

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhardt Kuntz
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151/89659-0

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.04.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buch „So finden Sie den passenden Coach“ von Martin Pichler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die PRofilBerater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Positive Leadership Seminar & Training in Berlin ...

Aktuell stehen viele Führungskräfte aufgrund der zahllosen Veränderungen, die sich in ihren Unternehmen und deren Umfeld vollziehen, vor der Herausforderung, dafür zu sorgen, dass • die Zuversicht ihrer Mitarbeitenden, • ihre Bindung ans ...

Weiterbildung: Ein „Positivity Guide“ werden ...

Für die meisten Profit- und Non-Profit-Organisationen gilt: Ihre Leistung wird zunehmend in bereichs- und zuweilen sogar unternehmensübergreifender Team- und Projektarbeit erbracht. Für ihre Führungskräfte bedeutet dies: Sie müssen ihre Mitarbe ...

Alle Meldungen von Die PRofilBerater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z