HKI:Öko-Brennstoff Holz - Nachwachsende Energie aus dem Wald vermeidet 21 Mio. Tonnen Treibhausgase
ID: 197535
Die Erklärung dafür ist einfach: Holz verbrennt CO2-neutral. Es wird nur so viel Kohlendioxid in die Atmosphäre abgegeben wie der Baum zuvor beim Wachstum aufgenommen hat - und auch bei seiner Verrottung im Wald wieder abgeben würde. Aus diesem Grund trägt auch ein nachhaltig bewirtschafteter Wald weit stärker zur Entlastung der Atmosphäre bei als ein ungenutzter Wald. Denn Holz, das verbaut wird, speichert den Kohlenstoff für lange Zeit. Und Holz das verbrannt wird, verursacht keine zusätzlichen Emissionen.
Der Wald als Energielieferant - das größte Solarkraftwerk der Welt
Bei wolkenlosem Himmel fallen auf jeden Quadratmeter Erdoberfläche bis zu 1.000 Watt Sonnenenergie. Diese wird von den Pflanzen und Bäumen zwar nur zu einem geringen Teil in Biomasse umgewandelt und gespeichert. Das summiert sich jedoch weltweit auf stattliche 170 Mrd. Tonnen pro Jahr - und entspricht immerhin dem 25-fachen Energieäquivalent der jährlich geförderten Erdölmenge. Insofern kann der Wald als das größte Solarkraftwerk der Welt bezeichnet werden. Holz ist daher nicht nur die älteste, sondern zugleich auch eine der zukunftsträchtigsten Energiequellen des Menschen.
Hinzu kommen die kurzen Transportwege zum Verbraucher, was die Gesamtbilanz von Holz weiter verbessert. Und darüber hinaus werden hierzulande im Bereich Biomasse, die sich zu mehr als zwei Dritteln aus Holz zusammensetzt, rund 109.000 Arbeitsplätze gesichert.
Weitere Informationen rund ums klimafreundliche Heizen mit Holz auch im neuen Internet-Portal www.ratgeber-ofen.de, wo der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten und Kochgeräte vertritt, viel Wissenswertes zusammengetragen hat.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.
Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937
Köln
hki(at)dr-schulz-bc.de
0221- 42 58 12
http://www.dr-schulz-bc.de
Datum: 06.05.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197535
Anzahl Zeichen: 2450
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Volkswirt Robert Hild
Stadt:
Frankfurt a. M.
Telefon: +49-69-25 62 68-0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HKI:Öko-Brennstoff Holz - Nachwachsende Energie aus dem Wald vermeidet 21 Mio. Tonnen Treibhausgase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).