Echo Impact Exchange geht live – für eine Grunderneuerung von Impact Ratings!

Echo Impact Exchange geht live – für eine Grunderneuerung von Impact Ratings!

ID: 1975553

Echo, die weltweit erste Plattform für Crowd-basiertes Impact Rating, geht am 28. April 2022 online. Echo Impact Exchange ist eine marktbasierte Ratingplattform zur Bewertung der nichtfinanziellen Leistung von Unternehmen. Anders gesagt: eine dezentrale Impact-Rating-Agentur. Erstmalig wird es somit im Bereich Impact-Finance einen transparenten, inklusiven und in Echtzeit erfolgenden Prozess zur Wirkungsmessung geben.



Carl Mildenberger und René Boucsein, Gründer von EchoCarl Mildenberger und René Boucsein, Gründer von Echo

(firmenpresse) - Es wird höchste Zeit: Die Nachfrage nach wirkungsorientierten Anlagemöglichkeiten ist enorm. Allerdings: der Großteil der Produkte am Markt setzt auf intransparente, nicht-standardisierte ESG-Ratings. Greenwashing ist somit kaum zu vermeiden. Echo kombiniert modernste Technologie mit positiver sozialer & ökologischer Wirkung – und verhilft Impact-Ratings zu mehr Transparenz und Vergleichbarkeit.

Die Gründer von Echo sind die Dr. René Boucsein und Dr. Dr. Carl David Mildenberger. Sie kennen sich noch aus dem gemeinsamen Studium an der Universität St. Gallen. Carl, der sowohl in VWL als auch in Philosophie promoviert hat, forscht seit 15 Jahren an der Schnittstelle von Märkten und Moral. Echo entstand aus seiner Unzufriedenheit damit, wie Impact derzeit in der Welt von Impact- und ESG-Finance gemessen wird. Zusammen mit René, der seit 10 Jahren in einem Familienunternehmen gearbeitet hat, beschloss er, etwas dagegen zu unternehmen.
Echo - die wichtigsten Fakten
Public Beta online am 28. April 2022
Dank Echo werden Impact Ratings von Privatunternehmen öffentlich, transparent, in Echtzeit verfügbar und -anhand des Preises - leicht vergleichbar
Dafür stellt Echo unternehmensspezifische Impact-Zertifikate (immies) als handelbare Ware zur Verfügung. Der immy-Preis auf Echo Impact Exchange fungiert als Impact-Indikator: Höherer Preis = besserer Impact
Der Echo-Token wird verwendet, um Immies auf Echo Impact Exchange zu handeln. Echoes werden 2023 in andere Währungen umtauschbar sein.
Echo möchte eine Plattform für Lernmöglichkeiten, kritisches Denken und Austausch über Impact sein. Es hostet daher ein Forum und wird Lernmaterialien zum Thema Impact bereitstellen.
Echo setzt auf volle Transparenz und lädt die User zum Mitgestalten ein.
Das Gründerteam glaubt fest an Unternehmertum als Mittel, um eine positive Wirkung auf die Welt zu haben

Wie funktioniert die Impact-Bewertung auf einer Impact-Börse?



Die User von Echo handeln mit Impact-Zertifikaten – „immies“. Deren Preis spiegelt die ökologische, soziale und ethische Leistung eines Unternehmens wider – seine Wirkung bzw. “Impact”. User, die erwarten, dass der Impact eines Unternehmens steigt, werden dessen Immies kaufen. Diejenigen, die mit sinkenden Auswirkungen rechnen, werden die Immies verkaufen oder Leerverkäufe tätigen. Somit zeichnet der Preis der Immies eines Unternehmens den (erwarteten) Anstieg oder Rückgang seines Impacts nach. So erreichen wir eine marktbasierte Impact-Bewertung von Unternehmen.
Warum ist das wichtig?

Heutzutage wissen wir viel weniger über die ökologische, soziale und ethische Leistung eines Unternehmens als über seine finanzielle Situation. Echo will das ändern – der Chart des Immy-Preises zeigt nun an, welches Unternehmen einen positiven Impact hat und welches nicht.
Diese Informationen sind wichtig für alle: Unternehmen erwirtschaften nicht nur Umsatz und Gewinn. Sie nutzen und verbrauchen auch natürliche Ressourcen. Und sie wirken auf die Gesellschaft, in der sie Geschäfte machen, sowohl mit ihren Produkten (z. B. Waffen, Verhütungsmitteln) als auch mit ihren Geschäftspraktiken. Und Unternehmen handeln dabei sehr unterschiedlich (z. B. in Bezug auf Kinderarbeit).
Über die Gründer

Dr. René Boucsein (Universität St.Gallen, SciencesPo Paris) ist promovierter Politischer Ökonom. Nach mehr als 10 Jahren Erfahrung im Familienunternehmen leitet er nun das Tagesgeschäft von Echo.

Dr. Dr. Carl David Mildenberger (Universitäten St. Gallen, Witten-Herdecke und St. Andrews) ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph. Er ist ein international führender Forscher auf dem Gebiet des moralischen Marktdesigns und verantwortlich für das Herzstück von Echo: einen gut funktionierenden Markt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Echo Impact Exchange ist eine marktbasierte Ratingplattform zur Bewertung der nichtfinanziellen Leistung von Unternehmen. Anders gesagt: eine dezentrale Impact-Rating-Agentur. Erstmalig wird es somit im Bereich Impact-Finance einen transparenten, inklusiven und in Echtzeit erfolgenden Prozess zur Wirkungsmessung geben.



Leseranfragen:

Echo Impact Exchange GmbH
Kölner Landstr. 18
D-40591 Düsseldorf
hello(at)echo-exchange.com



PresseKontakt / Agentur:

Nick von Andrian
Head of Communications
nick(at)echo-exchange.com
echo-exchange.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rote Karte für Geldvernichter, Märchenerzähler und Bewertungs-Spammer. Der Boom von Nordzypern Immobilien
Bereitgestellt von Benutzer: echoexchange
Datum: 27.04.2022 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975553
Anzahl Zeichen: 4400

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nick von Andrian
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Geldanlage


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.4.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Echo Impact Exchange geht live – für eine Grunderneuerung von Impact Ratings!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Echo Impact Exchange (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Echo Impact Exchange


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z