Journalistenpreis "Der lange Atem" für rbb-Autoren Adrian Bartocha und Jan Wiese

Journalistenpreis "Der lange Atem" für rbb-Autoren Adrian Bartocha und Jan Wiese

ID: 1976268
(ots) -

Die rbb-Reporter Adrian Bartocha und Jan Wiese haben beim Journalistenpreis "Der lange Atem" den zweiten Preis gewonnen. Sie wurden am Donnerstagabend (28. April) in der Akademie der Künste in Berlin für ihre langjährige Recherche über Menschenhandel ausgezeichnet. Adrian Bartocha und Jan Wiese arbeiteten im Rahmen des Recherche-Netzwerks Lost in Europa u. a. mit Kollegen des niederländischen Rundfunksenders VPRO und dem britischen Guardian zusammen. Ihre Dokumentation "Handelsware Kind - Die Mafia der Menschenhändler" zeigt, wie vietnamesische Kinder und Jugendliche über europäische Grenzen hinweg geschleust und anschließend in Nagelstudios, auf Cannabisplantagen oder beim Zigarettenverkauf ausgebeutet werden. Eine der Drehscheiben dieses Menschenhandels ist Berlin.

rbb-Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus: "Das Thema aus so vielen Perspektiven - die von hochrangigen Ermittlern, Zeugen, Opfern und Tätern - zu verfolgen, erfordert einen langen Atem, aber vor allem auch viel Mut. Ich gratuliere Adrian Bartocha und Jan Wiese ganz herzlich zum Gewinn des Preises. Das war - mal wieder - eine herausregende Recherche!"

Bereits 2019 wurden beide Journalisten mit dem Preis "Der lange Atem" ausgezeichnet, damals für ihre langjährigen Recherchen über arabische Großfamilien.

Der DJV Berlin Brandenburg vergibt den Journalistenpreis "Der lange Atem" an in Berlin und Brandenburg lebende und arbeitende Journalisten, die sich mit "Mut, Sorgfalt und Beharrlichkeit" einem gesellschaftlich relevanten Thema über einen längeren Zeitraum widmen und es engagiert in die Öffentlichkeit tragen. Eine unabhängige Jury von renommierten Journalistinnen und Journalisten wählt die Siegerbeiträge aus.

Pressekontakt:

Stefanie Tannert
stefanie.tannert@rbb-online.de
Tel. 030 / 97 99 3 - 12110

Publikumsanfragen:
service-redaktion@rbb-online.de
Tel. 030 und 0331 / 97 99 3 - 21 71



Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb-Rundfunkrat genehmigt Telemedienänderungskonzept Großes Kino mit Brigitte Nielsen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2022 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1976268
Anzahl Zeichen: 2141

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Journalistenpreis "Der lange Atem" für rbb-Autoren Adrian Bartocha und Jan Wiese"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z