Platin: Wasserstoff-Mega-Projekt nimmt Gestalt an

Platin: Wasserstoff-Mega-Projekt nimmt Gestalt an

ID: 1976294

Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Ein neues Großprojekt zeigt: Der Ausbau von Elektrolyseanlagen zur Wasserstofferzeugung geht voran. Für Platin-Anleger ist das eine sehr gute Nachricht.



Platin: Wasserstoff-Mega-Projekt nimmt Gestalt anPlatin: Wasserstoff-Mega-Projekt nimmt Gestalt an

(firmenpresse) - Wasserstoff: Energieträger der Zukunft
Mit der Mitte 2020 von der EU vorgestellten Wasserstoffstrategie unterstrich Europa die Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende. Letzterer wird im Rahmen der Elektrolyse von Wasser und (grünem!) Strom gewonnen. Um Europa im Laufe der nächsten Jahrzehnte vollständig klimaneutral zu machen, ist Wasserstoff gleich in zweierlei Hinsicht essenziell.

Zum einen bietet sich Wasserstoff als Speicher für die aus Sonne und Wind gewonnene regenerative Energie an.
Zum anderen erlaubt es dieser "grüne" (aus Erneuerbaren gewonnene) Wasserstoff Bereiche der Industrie oder des Schwerlastverkehrs aus der starken Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu befreien.

Dass an grünem Wasserstoff kein Weg vorbeiführt, ist nicht nur in Europa, sondern auch in den Ländern angekommen. Und allmählich scheint tatsächlich Bewegung in die Umsetzung der ehrgeizigen Wasserstoffziele zu kommen. Das unterstreicht ein Wasserstoff-Mega-Projekt, neben dem deutsche Elektrolyseanlagen wie Zwerge wirken.

Machbarkeitsstudie zu gewaltiger Elektrolyseanlage startet
Nach eigenen Angaben ist der Energieversorgungskonzern RWE derzeit gemeinsam mit Partnern an rund 30 Projekten zur Erzeugung von grünem Wasserstoff beteiligt. Dass Wasserstoff als Energieträger der Zukunft in hohem Tempo an Bedeutung gewinnt, zeigt sich allerdings nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ. So etwa im H2opZee - Pilotprojekt. Gemeinsam mit Neptune Energy plant RWE in der niederländischen Ostsee eine Elektrolyseanlage mit einer Kapazität von beeindruckenden 300 bis 500 Megawatt. Daneben verblassen selbst die größten deutschen Anlagen, die es auf vergleichsweise magere 20 Megawatt bringen. Seine volle Kapazität soll das Projekt 2030 aufnehmen. Eine Machbarkeitsstudie ist noch für das laufende 2. Quartal 2022 geplant.
Parallel zur Wasserstoffproduktion arbeitet RWE übrigens vielerorts auch am Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur. Das mit OGE entwickelte Konzept H2ercules etwa sieht den Bau einer 1.500 Kilometer langen Wasserstoff-Leitung quer durch Deutschland vor.



Keine Wasserstofferzeugung ohne Platin
So wird immer klarer: Die Produktion von grünem Wasserstoff via Elektrolyse wird die Energiewirtschaft in diesem Jahrzehnt maßgeblich prägen. Eine Entwicklung übrigens, von der Anleger durchaus profitieren können. Mit einem Investment in Platin. Der Grund: Die Elektrolyse von Wasserstoff mit Wasser und Strom ist auf nicht unerhebliche Mengen an Platin angewiesen. Gleiches gilt für das Alternativverfahren, die PEM-Elektrolyse (PEM: Proton Exchange Membran). Dabei könnte die Platinnachfrage sogar über Jahrzehnte hinweg befeuert werden. So gehen Studien davon aus, dass 2050 eine Elektrolyseur-Kapazität von bis zu 80 GW benötigt wird. Allein in Deutschland!

In Platin investieren: So geht's
Über das GranValora Sachwertdepot haben Sie die Möglichkeit, schnell, sicher und flexibel in Platin zu investieren. Sei es als Einmalanlage oder in Form einer bequemen monatlichen Sparrate. Dank der Lagerung in einem Zollfreilager (einem ehemaligen Bunker) in Frankfurt am Main sparen Sie sich beim Kauf obendrein die Mehrwertsteuer.
Neben Platin gibt es allerdings noch viele andere Rohstoffe, die für ein Investment interessant sind. So etwa Seltene Erden und Technologiemetalle. Zumal auch diese bei der Energiewende eine zentrale Rolle einnehmen. Möchten Sie in Platin, Seltene Erden oder andere Wahre Werte investieren, empfiehlt Ihnen GranValora Geschäftsführer Marko Mähner zunächst die Lektüre des kostenfreien Praxisratgebers "Der Verbrennungsmotor in Ungnade" (https://www.granvalora.de/elektromobilitaet/). Hier erfahren Sie

- wo für Elektroautos Seltene Erden benötigt werden und inwiefern es sich dabei um "kritische Rohstoffe" handelt,
- welche Spielregeln beim Investment in Seltene Erden gelten,
- warum Silber in seiner Rolle als Industriemetall und sicherer Hafen für Anleger eine Zwitterrolle einnimmt und
- warum Sie mit Gold langfristig Ihre Kaufkraft erhalten (https://www.granvalora.de/inflationsverluste-und-kaufkrafterhalt-mit-gold/) können.

Zeichen (inkl. Leerzeichen): 4.339

Sie können diese Pressemitteilung, gerne auch in geänderter oder gekürzter Form verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland
+49 (6431) 49589-80
+49 (6431) 49589-89
http://www.granvalora.de
mailto: limburg@granvalora.de

GranValora ist ein auf Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Seit 2012 beweisen wir, dass sich hoher Kundennutzen, größtmögliche Flexibilität und faire Vergütungen für freie Berater nicht ausschließen müssen.

Pressekontakt:
GranValora GmbH & Co. KG
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn

Tel.: +49 (6431) 49589-80
http://www.granvalora.de
mailto: presse@granvalora.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GranValora ist ein auf Sachwerte wie Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Es bietet Anlegern die Möglichkeit, einfach und transparent in 15 unterschiedliche Sachwerte zu investieren. GranValora sieht sich als Partner, wenn es darum geht, das eigene Vermögen vor Kaufkraftverlust zu bewahren oder Zahlungsmittel für Krisenzeiten zu besitzen und damit selbst in negativen wirtschaftlichen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.



Leseranfragen:

Im Dachsstück 9, 65549 Limburg an der Lahn



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo große Banken den Goldpreis in den nächsten Monaten sehen Dr. Reuter Investor Relations: Mit der geplanten Tantal-Produktion zielt Arcadia Minerals auf eine sehr interessante Rohstoff-Nische ab
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.04.2022 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1976294
Anzahl Zeichen: 5761

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marko Mähner
Stadt:

Limburg an der Lahn


Telefon: +49 (6431) 49589-80

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Platin: Wasserstoff-Mega-Projekt nimmt Gestalt an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GranValora GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldsparplan für Kinder? Darauf sollten Sie achten ...

Gold: Wertanlage für Generationen 20 Jahre lang jeden Monat 100 Euro oder mehr auf das Sparbuch - und schon haben die Kinder oder Enkel einen netten Kapitalstock für einen erfolgreichen Start ins Erwachsenenleben. So oder so ähnlich sieht die Re ...

Hausrat- oder Tresorversicherung? Was ist sinnvoller? ...

Wahre Werte versichern: Diese Möglichkeiten gibt es Nicht nur gegen die Inflation, auch zur Absicherung vor ganz akuten Krisen sind Wahre Werte wie Gold (in Münz- oder Barrenform) oder auch Diamanten, auf die Sie jederzeit zugreifen können, eine ...

Was eine hohe Inflation für Verbraucher wirklich bedeutet ...

Warum uns die hohe Inflation länger begleiten dürfte, als uns lieb ist Im September 2022 wurde in Deutschland erstmals eine Inflation von 10 Prozent gemessen - Tendenz steigend. Derart hohe Inflationsraten könnten uns sogar langfristig begleiten. ...

Alle Meldungen von GranValora GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z