Härtefallhilfen für Schweinehalter

Härtefallhilfen für Schweinehalter

ID: 1976359

(PresseBox) - Nicht alle Landwirte bekommen Überbrückungshilfen. Bund und Länder unterstützen nun Schweinehalter mit Härtefallhilfen. Vorausgesetzt, sie kämpfen mit wesentlich durch die Pandemie bedingten Umsatzeinbußen.  

Welche Betriebe können Härtefallhilfen bekommen?

Die Härtefallhilfe ergänzt die Corona-Hilfsprogramme von Bund und Ländern. Sie betrifft Landwirte, die von den anderen Förderungen bisher nicht profitieren konnten. Entscheidend ist, dass sie aufgrund der Pandemie in Not geraten sind und förderfähige Fixkosten haben.

Wie läuft das Verfahren bei Schweinehaltern?

Die Härtefallhilfen gibt es für Antragsteller, deren Umsatzrückgang nicht nur auf Corona zurückzuführen ist. Ein prüfender Dritter – etwa ein Steuerberater – muss bestätigen, dass der Umsatzeinbruch zu mindestens 90 Prozent der Pandemie geschuldet ist.

Wichtig: Umsatzeinbußen, die voll und ganz auf Corona zurückzuführen sind, gleicht weiterhin die Überbrückungshilfe aus. Insbesondere aufgrund der zeitgleich mit der Corona-Pandemie aufgetretenen afrikanischen Schweinepest (ASP) ist in der Regel aber davon auszugehen, dass ein Umsatzeinbruch nicht allein mit Corona zusammenhängt. Für Schweinhalter kommt damit regelmäßig nur die Härtefallhilfe in Betracht.

Analog der Überbrückungshilfen stellen auch hier die Steuerberater, Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer die Anträge.

Gestellte, aber noch nicht bewilligte Überbrückungshilfe-Anträge werden automatisch in die Härtefallhilfe überführt – soweit der prüfende Dritte den Umsatzeinbruch durch die Pandemie bestätigt. Ein Neuantrag ist nicht erforderlich.

Welche Fristen sind zu beachten?

Für den Zeitraum November 2020 bis Juni 2022 beträgt der Förderbetrag bis zu 100.000 Euro, abhängig vom Umsatzeinbruch. Die Härtefallhilfe deckt bis zu 100 Prozent der Fixkosten. Die Antragsfrist endet am 31. Mai 2022.

„Die Härtefallhilfe soll die betroffenen Schweinehalter unbürokratisch und schnell unterstützen. Wir Steuerberater finden das passende Unterstützungsprogramm für Schweinehalter“, sagt Ecovis-Steuerberater Anton Filser in Ingolstadt.



Weitere Informationen und benötigte Formulare für Ihr Bundesland finden Sie hier.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grundsteuer: Was gilt für verpachtete Photovoltaik-Freiflächenanlagen- Nachfolge: neue Regeln für Versorgungsleistungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2022 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1976359
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Bergdolt
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (89) 5898-266

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Härtefallhilfen für Schweinehalter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z