"Leadership und Motivation" im Personalmanagement

"Leadership und Motivation" im Personalmanagement

ID: 1976493

Der Fernstudiengang Human Resource Management lädt zu Schnuppervorlesung ein



(PresseBox) - Am Samstag, den 07. Mai 2022 können Studieninteressierte live erleben, wie eine Vorlesung im Fernstudiengang Human Resource Management M.A. abläuft. In der Zeit von 8.15 Uhr bis 11.30 Uhr lädt der Studiengang zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung zum Thema „Leadership und Motivation“ ein. Dozent ist Prof. Dr. Christian Lebrenz. Da die Vorlesung als Präsenzveranstaltung (unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen) stattfindet, ist eine vorherige Anmeldung per Mail bei Studiengangskoordinatorin Caroline Pfeifer erforderlich: pfeifer@hs-koblenz.de. Teilnehmende erhalten dann weitere Informationen. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Hochschule Koblenz am RheinMoselCampus, Konrad-Zuse-Straße 1, in Koblenz statt.

Berufliche Weiterqualifizierung auf akademischen Niveau

Der Fernstudiengang richtet sich an Studienabsolvent*innen, die bereits erste berufliche Erfahrung von mindestens einem Jahr im Bereich des Personalmanagements erworben haben und sich berufsbegleitend in diesem Bereich weiterqualifizieren und auf gehobene Managementaufgaben vorbereiten wollen. Aber auch berufserfahrene Personalverantwortliche ohne Erststudium, dafür mit mehrjähriger qualifizierter Berufserfahrung, haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, über eine Eignungsprüfung in den Masterstudiengang einzusteigen und ihre Fähigkeiten auf akademischem Niveau auszubauen.

Der berufsbegleitende Fernstudiengang wird in Form von Blended Learning angeboten, einer Mischung aus Selbststudium, bei relativ freier Zeit- und Ortseinteilung, in Kombination mit digitalen Lernelementen auf einer Lernplattform und Online-Lehrveranstaltungen. Hinzu kommen Präsenzveranstaltungen an Wochenenden mit persönlichem Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden und Netzwerkbildung vor Ort an der Hochschule – zurzeit abhängig von den aktuellen Corona-Hygiene-Regelungen.

Die Hochschule Koblenz bietet den Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an. Hier können sich Fernstudieninteressierte vom 02. Mai 2022 bis 15. Juli online für das kommende Wintersemester 2022/23 bewerben, unter: www.zfh.de/anmeldung. Für Bewerber*innen ohne Erststudium endet die Bewerbungsfrist am 15. Juni 2022.



Weitere Informationen unter: www.zfh.de/master/hrm/ und www.zfh.de/hrm/

www.hs-koblenz.de/ma-hrm

Das zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.672 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.672 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesbildungsministerin zollt EuroSkills-Champions Respekt für exzellente Leistung Sag Ja zur Veränderung: Neue Website von Marion Bender
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2022 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1976493
Anzahl Zeichen: 4183

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Cron
Stadt:

Koblenz


Telefon: +49 (261) 91538-24

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Leadership und Motivation" im Personalmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren! ...

Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leit ...

Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z