Die Narben unseres Planeten
Der amerikanische Meisterfotograf J Henry Fair – den meisten von uns eher durch seine großartigen Konzertplakate, Plattenhüllen und CD-Cover bekannt – beobachtet und dokumentiert seit Jahren die Spuren und Narben, die der steigende Ressourcenhunger diesem Planeten zufügt: Vom Flugzeug aus bannt er wüste und zugleich faszinierende Landschaften in beeindruckende und surreale Bilder, so wie sie von Bulldozern, Giftströmen und ausgewaideten Erzminen industriell geschaffen wurden. ‚Industrial Scars‘ heißt dieses eindringliche Panorama des ökologischen Schreckens, das jetzt in Bremen ab dem 6. Mai 2010 in den Räumen des Vereins ‚Spedition e.V.‘ am Hauptbahnhof zu sehen ist.
Weil die erecon AG als Pionier der Green-IT-Bewegung sich die Umwandlung der Informationstechnologien in eine naturschonende und energieeffiziente Technik zum Ziel gesetzt hat, hat das Unternehmen als Sponsor dem Verein ‚Spedition e. V.‘ selbstverständlich geholfen, J Henry Fair‘s beeindruckende Ausstellung nach Bremen zu holen. Das Lösen gesellschaftlicher Zukunftsaufgaben bleibt die tragfähigste Grundlage allen qualitativen Wachstums – letztlich geht es darum, die ‚industrielle Narben‘ dieses Planeten wieder zu schließen – und keine neuen Wunden zu öffnen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
erecon® bietet Consultingleistungen für den Aufbau und Betrieb von energieeffizienten High-End-Rechenzentren an.
erecon® verfolgt einen ganzheitlichen Beratungsansatz und führt Experten mit Know-How aus jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Gebäudemanagement, Klimatisierung, IT-Infrastruktur, Virtualisierung und Projektmanagement mit dem First Mover Know-How des Gründers Harald Rossol zusammen. Herr Rossol beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit dem Thema energieeffiziente Rechenzentren / ITK Einrichtungen und hat ein eigenes Green-IT Rechenzentrum aufgebaut.
Zielgruppe sind alle Unternehmen, öffentlichen Dienststellen und anderen Institutionen, die Rechenzentren betreiben sowie alle unabhängigen Rechenzentren, die Dritten Rechenzentrumsleistungen anbieten.
erecon® nimmt an der Green-IT Allianz von Bundesregierung, Wirtschaft und Wissenschaft teil.
erecon AG
Konsul-Smidt-Straße 8h
28217 Bremen
Hansjürgen Wilde
Fon: 0421-69 49 94 14
Fax: 0421-69 49 94 57
hansjuergen.wilde(at)erecon.de
www.erecon.de
Datum: 07.05.2010 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197659
Anzahl Zeichen: 1686
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hansjürgen Wilde
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421-69 49 94 14
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Die Narben unseres Planeten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
erecon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).