Zuverlässige Fallenüberwachung mit neuer 4G/5G Mobilfunktechnik
Angesichts der Modernisierung der Mobilfunknetze hat der Hersteller TRAPMASTER seine Fallenmelder komplett überarbeitet und auf die modernen Datendienste der 4G/5G Netze umgestellt. Dank verbesserter Elektronik verfügen die Melder zudem über eine längere Akkulaufzeit und bieten ab sofort die Fähigkeit zum „Over-the-air“ Update (OTA).

(firmenpresse) - Fallenmelder nutzen zur Übertragung ihrer Meldungen die Mobilfunknetze. Diese werden aktuell kräftig modernisiert: Das 3G-Netz (UMTS) wurde in Deutschland bereits abgeschaltet. Das 2G-Basisnetz (GSM) läuft aktuell zwar noch weiter, wird aber bereits ausgedünnt. Die Netzbetreiber machen zunehmend Frequenzen für die modernen Datendienste der 4G/5G Netze frei.
Angesichts dieser Entwicklung hat der Hersteller TRAPMASTER jetzt seine Fallenmelder komplett überarbeitet und auf die neue Technik umgestellt: die Fallenmelder nutzen ab sofort primär die 4G/5G Netze.
Zur Steigerung der Zuverlässigkeit und zur sicheren Funktion an Positionen im Revier, an denen die neuen Netze noch nicht verfügbar sind, nutzen TRAPMASTER 4G/5G Fallenmelder zusätzlich noch das 2G-Netz als Rückfall-Lösung.
Außerdem verfügen die neuen Melder dank verbesserter Elektronik über eine längere Akkulaufzeit.
Die dritte Innovation der neuen Melder ist die Fähigkeit zum „Over-the-air“ Update (OTA). Auf diese Weise kann die Software der Melder kabellos über das Mobilfunknetz immer auf dem neuesten Stand gehalten werden. Auch das Freischalten weiterer Funktionen und die Weiterentwicklung der Melder im Feld werden dadurch möglich.
Eine wesentliche Besonderheit der TRAPMASTER Melder besteht in der integrierten eSIM-Karte: Als erster Hersteller von Fallenmeldern führte TRAPMASTER schon 2017 SIM-Karten im Chipformat, sogenannte embedded SIM (eSIM), ein. Diese moderne Technologie eignet sich deutlich besser für den dauerhaften Einsatz unter rauen jagdlichen Umgebungsbedingungen als konventionelle Plastik-SIM Karten. Eventuell eintretende Feuchtigkeit kann bei diesen fest verlöteten und durch Speziallack geschützten Karten nicht mehr zu Korrosion führen - die erfahrungsgemäß häufigste Ursache für Sendeprobleme herkömmlicher Fallenmelder wird damit ausgeschlossen. Die TRAPMASTER eSIM arbeitet weltweit mit fast allen Netzbetreibern und sucht sich am Fallenstandort das beste Netz.
Das bewährte wasserdichte Gehäuse (Schutzklassen IP66 & IP68) und der wiederaufladbare Akku ändern sich nicht. Auch mit 5 Jahren Garantie sind die Melder weiterhin erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
fallenmelder
trapmaster
neo
standard
professional
4g-5g
fallenueberwachung
fallenalarm
fangmelder
fallenjagd
fangjagd
falle
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über TRAPMASTER
TRAPMASTER Fallenmelder sind ein Produkt der EPV Electronics GmbH. EPV ist eine mittelständische Elektronikfirma aus Lüdenscheid im Sauerland. Alle EPV-Produkte werden komplett in Deutschland entwickelt und gefertigt. Fallenmelder – Made in Germany.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte
EPV Electronics GmbH
Sedanstraße 18
58507 Lüdenscheid
Frau Karin Rother
E-Mail: info(at)fallenmelder.de
Telefon: 02351 6583002
Datum: 02.05.2022 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1976817
Anzahl Zeichen: 2578
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Rother
Stadt:
Lüdenscheid
Telefon: 023516583002
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2022
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuverlässige Fallenüberwachung mit neuer 4G/5G Mobilfunktechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EPV Electronics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).