Fünf Bausteine für sicheres Homeoffice und Remote Working

Fünf Bausteine für sicheres Homeoffice und Remote Working

ID: 1976847
Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC, Berlin, und Verwaltungsrätin der VNC AG, Zug (Bild: VNC)Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC, Berlin, und Verwaltungsrätin der VNC AG, Zug (Bild: VNC)

(firmenpresse) - 2. Mai 2022 – Die Zeiten der Dominanz von Büroarbeit sind vorbei. VNC erklärt die wichtigsten Merkmale sicherer Anwendungen für den neuen Arbeitsplatz-Mix aus Präsenzarbeit, Homeoffice und mobilem Arbeiten.

Viele Mitarbeiter freuen sich über die neuen Freiheiten: Statt täglichem Stau- und Bürofrust können sie im Homeoffice ihre eigene Arbeitsumgebung besser und selbstbestimmter organisieren. Dazu braucht es Anwendungen für die Kommunikation und Kollaboration mit den Kollegen, Partnern und Kunden, die mit den Security-Richtlinien und Compliance-Vorgaben ihres Unternehmens konform gehen. Entsprechende Policies, die den Umgang mit kritischen Daten und Informationen verbindlich regeln, sind zwar meistens vorhanden, an der technischen Umsetzung aber hapert es häufig, weil die richtigen Apps fehlen. VNC, führender Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen, listet fünf wichtige Bausteine dafür auf:

1. Geo-Tagging: Bei der Zugangsautorisierung erfasst Geo-Tagging automatisch den Standort des Mitarbeiters. Auf Basis dieser Information wird der Zugriff auf Daten selektiv freigegeben. So können bestimmte unternehmenskritische Daten automatisch gesperrt bleiben, wenn das Login in das Unternehmensnetzwerk mobil oder aus dem Homeoffice erfolgt. Das betrifft beispielsweise sensible Daten aus dem ERP-System oder der Finanzbuchhaltung.

2. Blockchain-Technologie: Die Blockchain beantwortet die elementare Frage nach der sicheren Herkunft einer digitalen Information und deren Authentizität. So können E-Mails mit einem Siegel in Form eines QR-Codes versehen werden, das vom Empfänger automatisch geprüft und verifiziert wird. Dieses Verfahren ist potenziell für sämtliche Kommunikations- und Kollaborationskanäle nutzbar.

3. Interorganisations-Messenger: Ein Interorganisations-Messenger (IOM) hilft dabei, die Flut von Messenger- und Chat-Verläufen, Audio- und Videoanrufen in Unternehmen im Griff zu behalten. Ein IOM sorgt durch verteilte Datenhaltung dafür, dass die Daten immer auf dem Server des Unternehmens oder Standorts verbleiben, dessen Mitarbeiter die Kommunikation angestoßen hat, und nicht auf andere Server übertragen wird.



4. End-to-end-Encryption: Die Datenverschlüsselung gilt als Königsweg zur sicheren Kommunikation. Dabei gilt es zu beachten, dass sie unabhängig vom Gerät nutzbar und Multi-Client-fähig sein muss. Zudem ist auch die Art der Verschlüsselung und der eingesetzten Encryption-Algorithmen wichtig. So ist beispielsweise die OMEMO-Verschlüsselung die aktuell sicherste Methode für Instant Messaging.

5. Selektive Rollouts: Modulare Software-Stacks vereinfachen die Deployment-Prozesse für Rollouts, Updates und Upgrades. So können die betreffenden Programm-Module flexibel und punktgenau bereitgestellt werden, ohne dass riesige Softwarepakete aufwändig in einem Alles-oder-nichts-Vorgang ausgerollt werden müssen.

„Mit Homeoffice und Remote Working haben sich die Anforderungsprofile an Kommunikations- und Kollaborationsprogramme drastisch verändert“, erklärt Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin und Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug. „Neben dem technischen Rüstzeug gehören die Nutzung von Open Source als Code-Basis und die Bereitstellung der Programme über flexible Hosting-Modelle zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine effiziente und gleichzeitig sichere Zusammenarbeit im Unternehmen."


Dieses Listicle und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/VNC abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VNC ist ein globales Software-Unternehmen, das Open-Source-basierte Anwendungen für die Kommunikation und Kollaboration in großen Unternehmen entwickelt. Mit seiner weltumspannenden Entwicklergemeinde hat VNC die integrierte Produktsuite VNClagoon geschaffen, die sich durch State-of-the-Art-Technologie, universelle Nutzbarkeit, geringe TCO sowie strikteste Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen auszeichnet und so hilft, das Recht auf digitale Souveränität zu wahren. VNC positioniert sich damit als offene und sichere Alternative zu den etablierten US-Softwaregiganten. Zu den Kunden von VNC, mit Hauptstandorten in der Schweiz, Deutschland und Indien, gehören unter anderem Systemintegratoren, Finanz- und Gesundheitsdienstleister, Öffentliche Verwaltungen und Behörden, Telcos und Non-Profit-Organisationen. Weitere Informationen unter https://vnclagoon.com, auf Twitter unter (at)VNCbiz (https://twitter.com/vncbiz) sowie auf LinkedIn (https://de.linkedin.com/organization-guest/company/vnc).



PresseKontakt / Agentur:

Andrea Wörrlein
VNC – Virtual Network Consult AG
Poststrasse 24
CH-6302 Zug
Tel.: +41 (41) 727 52 00
aw(at)vnc.biz

Kathleen Hahn
PR-COM GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel. +49-89-59997-763
kathleen.hahn(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Media Strategie - Checkliste für Unternehmen CGI setzt auf Innovationskraft der Region Kaiserslautern
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 02.05.2022 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1976847
Anzahl Zeichen: 3678

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathleen Hahn
Stadt:

Zug


Telefon: +49-89-59997-763

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünf Bausteine für sicheres Homeoffice und Remote Working"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VNC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VNC und Intel machen den PC zur sicheren GenAI-Maschine ...

11. Dezember 2024 – VNC, führender Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen, und Intel bringen generative KI endlich auf den eigenen Rechner. Die Kombination aus der neuen Prozessor-Generation von Intel, dem Tool Intel OpenVINO ...

KI ist das neue Lernfach für uns alle ...

20. November 2024 – Die Mystifizierung Künstlicher Intelligenz treibt mitunter seltsame Blüten. Dabei ist sie weder der Motor einer schönen neuen Welt, noch eine apokalyptische Gefahr. Sie ist schlicht und einfach eine neue, wenn auch höchst an ...

Alle Meldungen von VNC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z