Gesucht: Die fußballverrücktesten Schulen Deutschlands
Capri-Sonne verschenkt drei Public-Viewing-Parties
Auf das WM-Vorrundenspiel Deutschland gegen Serbien am 18. Juni können sich drei Schulen ganz besonders freuen. Capri-Sonne verschenkt drei exklusive Public-Viewing-Parties für das zweite Spiel der deutschen Mannschaft bei der Fußball-WM in Südafrika. Gesucht sind hierfür die drei fußballverrücktesten Schulen Deutschlands.
Teilnahme per Video oder Foto ab 7. Mai
Mitmachen ist ganz einfach: Als Bewerbung dient ein Foto oder Kurzvideo, das auf www.capri-sonne.de hochgeladen werden muss. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Die ganze Klasse im Fanoutfit beim Unterricht, La-Ola im Pausenhof oder der Schulchor, der "So ein Tag, so wunderschön wie heute" trällert - Hauptsache fußballverrückt.
Jede Stimme zählt
Bis einschließlich 8. Juni kann für die Fotos oder Videos über einen "Gefällt-mir"-Button abgestimmt werden. Jeder User darf dabei maximal einmal pro Tag für seinen Favoriten stimmen - schließlich herrscht auch im Internet Fair-play. Über einen Empfehlungslink können die Bewerber bei Freunden, Bekann-ten, Müttern oder Vätern um Stimmen für ihr Foto oder Video werben. Unter all denen, die an der Abstimmung teilnehmen, verlost Capri-Sonne außerdem 20 Tipp-Kick-Spiele - für das Fußballfieber zu Hause.
Entscheidungstag: 9. Juni
Am 9. Juni 2010 steht dann fest: Die drei Schulen, die bis dahin die meisten Stimmen für ihr Bewerbungsvideo oder -foto gesammelt haben, gewinnen eine Public-Viewing-Party für das WM-Vorrundenspiel am 18. Juni 2010 mit Riesen-Leinwand, Fanausrüstung und Rahmenprogramm für die ganze Schule im Wert von rund 15.000 Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Capri-Sonne - mehr als 40 Jahre natürlicher Spaß
1969 kam die erste Capri-Sonne im legendären 0,2-Liter-Standbodenbeutel mit Trinkhalm auf den Markt. Mittlerweile ist Capri-Sonne das beliebteste Kinderge-tränk der Welt und wird von Kindern und Jugendlichen in rund 100 Ländern getrunken. Der Erfolg von Capri-Sonne basiert vor allem auf drei Faktoren: dem unverwechselbaren Trinkpack, der Orientierung am lokalen Geschmack und auf innovativen Produktideen. Neben den Klassikern wie Orange und Multivitamin gibt es vier zuckerreduzierte Sorten, zu denen der Champions Drink zählt.
Seit 2007 ist die große Capri-Sonne im wiederverschließbaren 0,33-Liter-Trinkpack auf dem Markt. Alle vier Geschmacksrichtungen sind ebenfalls zucker-reduziert: Sie enthalten 30 Prozent weniger Zucker als vergleichbare fruchtsaft-haltige Erfrischungsgetränke.
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Oliver Nord
Rheinuferstr. 9
67061
Ludwigshafen am Rhein
o.nord(at)agentur-publik.de
0621 963600-14
http://www.agentur-publik.de
Datum: 07.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197690
Anzahl Zeichen: 2166
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Nord
Stadt:
Eppelheim/Heidelberg
Telefon: 06221/799-0
Kategorie:
Sport
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesucht: Die fußballverrücktesten Schulen Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche SiSi-Werke GmbH&Co. Betriebs KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).