finAPI jetzt TÜV-geprüft und zertifiziert

finAPI jetzt TÜV-geprüft und zertifiziert

ID: 1977048

Datenschutz und Datensicherheit bei Kontoinformations- und Zahlungsauslösediensten unabhängig bestätigt




(PresseBox) - Die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) hat die finAPI GmbH, einen führenden Open Banking-Anbieter Deutschlands, mit dem Zertifikat „Trusted Site Privacy“ ausgezeichnet. Dieses Prüfsiegel bestätigt finAPI den datenschutzkonformen und sicheren Umgang mit Kundendaten.

Die Zertifizierungsstelle der TÜViT bescheinigt finAPI damit, die Erfüllung aller Kriterien für die Verarbeitung der Prozesse im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen in Zusammenhang mit Kontoinformationsdiensten und Zahlungsauslösediensten für das Trusted Site Privacy-Zertifikats.

finAPI ist von der BaFin als Kontoinformationsdienst und Zahlungsauslösedienst lizenziert und verarbeitet als zugelassenes Zahlungsinstitut besonders sensible Finanzdaten. Der Kontoinformationsdienst der finAPI wird zur Abfrage und Auswertung von Kontodaten eingesetzt. Kontoinhaber können mit ausdrücklicher Zustimmung und durch eigenständigen Login in ihr Online-Banking über die finAPI Webform beispielsweise ihr Girokonto mit Finanz-Apps verknüpfen oder gegenüber Unternehmen so ihre aktuelle Bonität nachweisen oder ihre Identität online verifizieren. Über den Zahlungsauslösedienst von finAPI werden Online-Zahlungen initiiert. Unternehmen setzen diesen Service vorrangig in ihrer Buchhaltung und in Online-Shops als mögliche Zahlungsoption per Online-Überweisung für Kunden ein.

Die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT), ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, hat in den vergangenen Monaten die Prozesse der finAPI zum Abruf von Kontoinformationen und Auslösen von Zahlungen in Hinblick auf die Einhaltung des Datenschutzes und die Datensicherheit der eingesetzten IT-Systeme geprüft und am 27. April 2022 offiziell zertifiziert. „Das TÜV-Zertifikat bestätigt jetzt von unabhängiger Stelle das hohe Qualitäts- und Sicherheitslevel der finAPI Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienste. Unsere Kunden können daher sicher sein, dass mit ihren sensiblen Daten korrekt umgegangen wird“, sagt Dr. Martin Lacher, Gründer und COO der finAPI GmbH.



Weitere Informationen zum TÜV-Zertifikat der finAPI GmbH sowie den vollständigen Prüfbericht des TÜViT finden Sie unter www.finapi.io/tuev-zertifizierung

Die finAPI GmbH gehört zu den führenden Open Banking-Anbietern Deutschlands und ist von der BaFin als Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienst lizenziert. Bereits seit 2008 entwickelt und implementiert das Münchner Unternehmen anspruchsvolle Software und Lösungen zur Aggregation und Analyse von Finanzdaten.

Im Fokus stehen die Produktbereiche Open Banking, Data Intelligence, KYC und Payment. Zu den Kunden zählen Unternehmen unterschiedlichster Branchen, darunter Banken, Finanzdienstleister, Versicherungen und Softwareanbieter, wie ING, Datev, Swiss Life, ImmobilienScout24 oder Finanzguru.

Anfang 2019 hat die SCHUFA Holding AG eine Mehrheitsbeteiligung an dem Fintech finAPI erworben. Seitdem kooperieren beide Unternehmen eng bei der Entwicklung von XS2A-basierten Lösungen, u.a. zur sicheren und komfortablen Identifikation von Verbrauchern bei Online-Geschäften. www.finapi.io

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die finAPI GmbH gehört zu den führenden Open Banking-Anbietern Deutschlands und ist von der BaFin als Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienst lizenziert. Bereits seit 2008 entwickelt und implementiert das Münchner Unternehmen anspruchsvolle Software und Lösungen zur Aggregation und Analyse von Finanzdaten.
Im Fokus stehen die Produktbereiche Open Banking, Data Intelligence, KYC und Payment. Zu den Kunden zählen Unternehmen unterschiedlichster Branchen, darunter Banken, Finanzdienstleister, Versicherungen und Softwareanbieter, wie ING, Datev, Swiss Life, ImmobilienScout24 oder Finanzguru.
Anfang 2019 hat die SCHUFA Holding AG eine Mehrheitsbeteiligung an dem Fintech finAPI erworben. Seitdem kooperieren beide Unternehmen eng bei der Entwicklung von XS2A-basierten Lösungen, u.a. zur sicheren und komfortablen Identifikation von Verbrauchern bei Online-Geschäften. www.finapi.io



drucken  als PDF  an Freund senden  Präsentationsplattform für modernste Software-Lösungen Roshan Shetty ist neuer Chief Revenue Officer bei Sonata Software
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2022 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977048
Anzahl Zeichen: 3389

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena van Engen
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 41617755-5

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"finAPI jetzt TÜV-geprüft und zertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

finAPI GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fabrick schließt Übernahme von finAPI ab ...

Fabrick, ein italienisches Open-Finance-Unternehmen, hat die Übernahme von 75 Prozent der Anteile an der finAPI GmbH von der SCHUFA Holding AG erfolgreich abgeschlossen („Closing“). Die zuständigen Aufsichtsbehörden haben der Transaktion zuges ...

Alle Meldungen von finAPI GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z