19.-21. Mai 2022: Ergotherapie-Kongress in Bielefeld – jetzt wieder in Präsenz
ID: 1977081
Das einmal im Jahr vom DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) organisierte deutschlandweite Treffen für Ergotherapeut:innen und weitere Interessierte findet in diesem Jahr nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder in Präsenz statt.

(firmenpresse) - Viele Ergotherapeut:innen sind begeistert: Das einmal im Jahr vom DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) organisierte deutschlandweite Treffen für ihre Berufsgruppe und weitere Interessierte findet in diesem Jahr nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder in Präsenz statt. In unveränderter Manier erwartet die Besucher:innen eine Abfolge von Highlights, spannenden Vorträgen, Workshops und Begegnungen. Etwas verändert: die Rahmenbedingungen, denn Sicherheit, das versteht sich von selbst, geht vor. Die Organisator:innen des Ergotherapie-Kongresses freuen sich dennoch auf ein volles Haus an jeder Stelle. Selbst die Anzahl der ausstellenden Firmen bewegt sich nahezu auf dem Niveau des letzten Kongresses in Osnabrück.
Die Eröffnung des Ergotherapie-Kongresses gestaltet der charismatische, in Kapstadt, Südafrika, lebende Ergotherapeut Frank Kronenberg. Er nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch die Historie und durch die Welt, lässt es wissen, wie innovative Ergotherapie außerhalb Europas aussieht.
Spontan zusammengefunden hat sich eine Gruppe auf das Arbeitsfeld ‚Gemeinwesen‘ spezialisierter Ergotherapeut:innen. Sie setzen sich mit dem Krieg in der Ukraine und den daraus folgenden to-Dos für ihre Berufsgruppe auseinander. Hierzu gehören die Unterstützung traumatisierter Menschen, das Sammeln und Bereitstellen von Informationen – wo gibt es Hilfe, national und international – und zusätzliche Optionen, die sich unter anderem im Rahmen einer Podiumsdiskussion entwickeln werden.
Die Bandbreite weiterer, interessanter oder außergewöhnlicher Themen erschwert die Wahl aus den parallel stattfindenden Vorträgen, Workshops und sonstigen Veranstaltungen. Die ‚Rosinen‘ im Kongressprogramm sind neue oder junge Formate und Themen wie beispielsweise Planetare Gesundheit, ein Barcamp, das Raum für jedes gewünschte Thema vorsieht oder die streitBar, die im Bereich Neurologie Patient:innen und Methoden hinterfragt und phantasievolle Lösungen anstrebt. Selbstverständlich treffen die am Kongress teilnehmenden Ergotherapeut:innen darüber hinaus ebenso wie bekannte oder vertraute Gesichter die zahlreichen, ihnen bekannten oder vertrauten Themen und Arbeitsfelder an. So wird beispielsweise in diesem Jahr der Innovationspreis Ergotherapie zum wiederholten Mal verliehen. Digitales steht genauso auf dem Programm wie Diversität; es geht um Kinder und Senioren, die Entwicklung und das Schärfen des Berufsprofils und das Fordern der Vollakademisierung. Und – nicht zu vernachlässigen – auch die Erfahrungen mit COVID-19 werden die anwesenden Ergotherapeut:innen teilen. Sie haben sich in der Pandemie besonders hervorgetan, denn ihre Konzepte und Vorgehensweisen sind unabhängig vom Krankheitsbild oder der Ursache von Schwierigkeiten. Sie konnten in diesem Fall gegenüber anderen Fachdisziplinen deutlich punkten.
Um dem Virus auch während des Ergotherapie-Kongresses klar die kalte Schulter zu zeigen, gilt die 2-G Plus-Regel und Maskenpflicht. Mehr hierzu und zu weiteren wichtigen und tagesaktuellen Punkten: https://dve.info/kongress. Empfehlung des Veranstalters: jeweils vor Betreten der Veranstaltung rechtzeitig auf der Homepage des DVE informieren.
Somit ist für alles und alle gesorgt. Daher: jetzt Termine checken und buchen https://interplan.eventsair.com/ergotherapie-kongress-2022/startseite/Site/Register.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: DVE-Presse
Datum: 03.05.2022 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977081
Anzahl Zeichen: 3713
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Reinecke
Stadt:
Karlsbad
Telefon: 033335303033
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"19.-21. Mai 2022: Ergotherapie-Kongress in Bielefeld – jetzt wieder in Präsenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).