Alles Neue macht der Mai - beruflich im sozialen Bereich erfolgreich neu durchstarten. Sozial 2.0 hilft genau dabei!
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
• Start-Datum: Dienstag, 24. Mai 2022
• Unsere Angebote: innovative Workshops, Praktikum (z. B. in Kita, EFöB (Hort), Familienzentren, Pflege etc.), Begleitung, Beratung und Coaching
• Effekte für Teilnehmer*innen: Traumjob finden, mehr Selbstsicherheit bei der Wahl der beruflichen Zukunft, aktuelle und zeitgemäße Bewerbungsunterlagen erstellen, begleiteter Einstieg z. B. Ausbil-dung oder Quereinstieg im sozialen Sektor
• Effekte für Praxisstellen: unverbindlich potenzielle Fachkräfte kennenlernen und idealerweise zu-künftige, nachhaltige Stärkung des Teams
In innovativen und kreativen Online-Workshops bereiten wir Sie bestmöglich auf Ihren beruflichen Neustart vor. In einem etwa zehnwöchigen Praktikum können erste Eindrücke in ein neues Berufsfeld, z. B. in die Ar-beit in einer Kita, in einem Familienzentrum oder einer Pflegeeinrichtung gewonnen werden. All das auch ganz ohne Vorerfahrungen in diesen Bereichen.
Wir schließen den Kontakt zu Praxisstellen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und stehen unseren Teil-nehmer*innen auch während der Praxisphase mit Beratungen und einem individuellen Coaching-Angebot zur Seite. Somit möchten wir engagierten und interessierten Menschen den beruflichen Wiedereinstig er-leichtern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel im sozialen Sektor entgegenwirken. Wir bieten Ihnen eine intensive Betreuung und Begleitung und somit die bestmögliche Unterstützung bei Ihrem beruflichen Neuanfang im sozialen Sektor.
Sozial 2.0 startet am 24. Mai 2022 in die vierte Runde. Wenn auch Sie Lust bekommen haben, soziale Berufe neu zu entdecken, dann rufen Sie uns an 0178 / 2969 098 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an sascha.krueger@wortlaut.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Angebot richtet sich an Nichterwerbstätige, die in Berlin wohnen und ihren beruflichen Neustart im sozialen Bereich realisieren möchten.
Sie möchten noch mehr über das Projekt erfahren? Dann schauen Sie doch mittwochs um 12 Uhr bei unse-rem digitalen Infotermin vorbei. Dort stellen wir Ihnen alle Details vor und freuen uns auf Ihre individuel-len Fragen. Mehr zum Infotermin finden Sie auf: wortlaut.de/online-angebote/.
Hier gehts direkt zum Zoom-Raum (Meeting-ID: 873 7104 0296 | Kenncode: 123).
Information und Anmeldung:
Sascha Krüger (Projektleitung)
E-Mail: Sascha.Krueger@wortlaut.de
Telefon: 0178 / 2969 098
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
wortlaut Sprachwerkstatt UG (hb): Bildung, die bewegt
Als Bildungsträger, der Sprachbildung, Lernkompetenzen, digitale Bildung und Berufsorientierung mithilfe innovativer Projekte und Programme voranbringt, begeistert sich das Team von wortlaut und andere für Bildungsthemen.
Mit durchdachten und zeitgemäßen pädagogischen Konzepten und Methoden, über 13 Jahren praktischer Erfahrung im Bildungsbereich, einem großen Netzwerk an Kooperationsorten und –partner*innen und vor allem mit der Wertschätzung für alle Lernenden und Lehrenden gelingt es dem Sozialunternehmen am Puls der Zeit zu sein. Somit unterstützt wortlaut erwachsene Menschen ihren Traumberuf im sozialen Bereich zu finden, engagiert sich für Familien und ihren individuellen Bedarf der Sprach- und Medienbildung und ermöglicht Lehramtsstudierenden bereits im Studium „Klassenluft zu schnuppern“.
Carina Drews
redaktion(at)wortlaut.de
Datum: 03.05.2022 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977240
Anzahl Zeichen: 3241
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carina Drews
Stadt:
Sachsendamm 93, 10829 Berlin
Kategorie:
Bewerbung und Beruf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles Neue macht der Mai - beruflich im sozialen Bereich erfolgreich neu durchstarten. Sozial 2.0 hilft genau dabei! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wortlaut Sprachwerkstatt UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).