5 Strategien gegen Ransomware

5 Strategien gegen Ransomware

ID: 1977355

Manchmal bewahrt Ransomware Temposünder vor Bußgeldzahlungen, weil die zuständige Behörde nicht auf ihre Daten zugreifen kann wie jüngst im Landkreis Ludwigslust-Parchim.



Jens Wollstädter, Regional Manager DACH bei Attivo NetworksJens Wollstädter, Regional Manager DACH bei Attivo Networks

(firmenpresse) - Aber wenn wie 2021 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld gar nichts mehr geht, hat niemand Grund zur Freude. Ransomware-Attacken werden nicht nur immer häufiger, sondern auch immer dreister und vor allem komplexer - und sie sind sehr häufig erfolgreich. Wie Behörden und Unternehmen sich am besten auf Ransomware-Angriffe vorbereiten und sich dagegen schützen können, ist eine schwer zu beantwortende Frage, da es keine einfachen Einheitslösungen für das Problem gibt. Attivo Networks erläutert 5 bewährte Strategien gegen Ransomware und ihre Folgen, die zwar auch keine hundertprozentige Sicherheit garantieren, aber die Wahrscheinlichkeit und die Auswirkungen solcher Angriffe erheblich reduzieren können.

Multifaktor-Authentifizierung

Die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) wird nicht alle Probleme eines Unternehmens lösen, aber sie ist eine relativ einfache Möglichkeit, eine zusätzliche Sicherheitsebene zu schaffen. MFA ist zwar nicht narrensicher, macht es einem Angreifer aber deutlich schwerer, gestohlene Zugriffsdaten zu verwenden, um einen Brückenkopf im Netzwerk des Opfers zu etablieren. Umso mehr, als viele Mitarbeiter dieselben Passwörter für mehrere Konten verwenden. Wenn MFA implementiert ist, sind selbst gültige Anmeldedaten für Angreifer nutzlos, wenn sie nicht auch die zweite Form der Authentifizierung kompromittieren können.

Identity Management

Die Multifaktor-Authentifizierung kann dazu beitragen, Benutzerkonten zu schützen, aber nicht helfen, wenn ein Mitarbeiter eine Phishing-E-Mail öffnet und auf einen verdächtigen Link klickt oder einen bösartigen Anhang herunterlädt, der auf ein ungesichertes System abzielt. Auch bei einem Zero-Day-Exploit ist MFA nutzlos, da der Angreifer die Notwendigkeit, ein Passwort zu knacken, umgangen hat und stattdessen direkt in das Netzwerk eingedrungen ist. Über das Active Directory können sie dann in der Regel ihre Privilegien erhöhen und neue, wertvolle Ziele identifizieren. Netzwerkbetreiber benötigen daher Tools, die frühzeitig Alarm schlagen, wenn ein Angreifer eine Anfrage stellt, und auch falsche Informationen zurückgeben, um zu verhindern, dass er den Endpunkt kompromittiert. Zudem sollten sie laut Attivo Werkzeuge benutzen, die Schwachstellen und Angriffspfade im Zusammenhang mit Anmeldedaten und privilegierten Konten aufzeigen.



Netzwerke segmentieren

Die Segmentierung von Netzwerken erleichtert es den Sicherheitsverantwortlichen, Angreifern Köder anzubieten, die sie in eine Falle locken, in der sie keine nützlichen Daten gewinnen können, aber ihre Vorgehensweise preisgeben.

Zero Trust - eher Reise als Ziel

"Zero Trust ist heute ein beliebtes Schlagwort, aber es ist wichtig zu verstehen, dass echtes Zero Trust eher eine Reise ist als ein Ziel.", so Jens Wollstädter, Regional Manager DACH von Attivo Networks. "Hier geht es weniger um Technik als um eine Reihe von Grundsätzen, die auf der Annahme fußen, dass das eigene Netzwerk bereits kompromittiert wurde." Aktivitäten innerhalb des Netzwerks sollten laut Attivo daher durch diese Brille betrachtet werden: Wenn eine Identität versucht, auf bestimmte Informationen oder Bereiche des Netzwerks zuzugreifen, sollte diese Anfrage validiert und authentifiziert werden, bevor sie gewährt wird. Die Annahme einer Sicherheitsverletzung bedeutet, dass Unternehmen immer nach Angreifern in ihrer Umgebung suchen sollten, in Benutzerkonten, Active Directory, Anwendungen, Netzwerkressourcen und an vielen anderen Stellen. Wenn Angreifer gezwungen sind, ihre Aktionen bei jedem Schritt zu rechtfertigen, wird es für die Netzwerkabwehr viel einfacher, verdächtige Aktivitäten zu erkennen.

Aktive Verteidigung implementieren

Aktive Verteidigungsstrategien können dazu beitragen, Verteidigern gegenüber Angreifern in eine bessere Position zu bringen. Sowohl MITRE als auch NIST (National Institute of Standards and Technology) haben erkannt, wie wichtig es ist, Angreifer in Fallen zu locken, anstatt einfach darauf zu warten, ihre Anwesenheit zu entdecken. Verteidiger können heute wichtige Daten, Konten und Netzwerkfreigaben verstecken und Angreifer mit Hilfe von Täuschungsmanövern in Umgebungen locken, wo sie sicher überwacht und untersucht werden können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Sendlinger Str. 24, 80331 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Voice- und Chat-Automatisierung bei großem Netzbetreiber EZCast Pro zeigt neuen QuattroPod T02+, drahtlose und Multicasting-Displaygeräte auf der ISE 2022
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.05.2022 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977355
Anzahl Zeichen: 4579

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Heinze
Stadt:

Fremont


Telefon: +49 89 800 77-0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5 Strategien gegen Ransomware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attivo Networks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Attivo warnt vor Angriffen auf DevOps ...

Dieser kann sich dann im gesamten Netzwerk verbreiten, warnt Attivo Networks. Die Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD)-Mechanismen, nach denen DevOps arbeitet, bieten laut Attivo Angreifern neue Möglichkeiten, in das Netzwerk einzudrin ...

Alle Meldungen von Attivo Networks


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z