Lucky World Helfen passt in die Nachhaltigkeitsstrategie von Lucky Bike
Wiesbaden, 04. Mai 2022 Die Lucky Bike.de GmbH ist mit 30 Filialen und einem Onlineshop eines der größten Fahrrad-Handelsunternehmen Deutschlands. Der Claim „Einfach das richtige Rad“ drückt die klare und pragmatische Firmenphilosophie mit viel Teamspirit des Unternehmens aus. Das gilt auch für das soziale Engagement: Hier wird einfach geholfen.

(firmenpresse) - Nachhaltigkeit und Verantwortung für Mensch und Umwelt sind seit jeher tief in der DNA des deutschlandweit tätigen Fahrradhändlers Lucky Bike.de GmbH verwurzelt. Dazu gehört auch, dass das Unternehmen seit vielen Jahren Räder sowie Geldbeträge an unterschiedliche Stiftungen und Einrichtungen spendet. 2022 werden mit einer Gesamtsumme von 22.000 Euro folgende Spendenprojekte unterstützt:
-Für das Urwaldprojekt Wohllebens Waldakademie pachtet Lucky Bike für fünfzig Jahre rund zweitausend Quadratmeter Buchenurwald in der Eifel.
-Der NABU wird bei unterschiedlichen Naturschutzprojekten unterstützt.
-Lucky Bike hilft Safari Simbaz in Kenia. Hier kommen regelmäßig Geld-, Material- und Sachspenden vom Unternehmen an.
-Für World Bicycle Relief werden von den Spendengeldern Fahrräder angeschafft, die weltweit von Kindern für den Schulweg und von Erwachsenen für den Weg zur Arbeit genutzt werden.
-Außerdem bekommt der Verein Dynamo Fahrradservice BISS e.V. eine feste Summe, um benachteiligte Menschen zu Fahrradfachkräften auszubilden und so den Fachkräftemangel der Branche zu verbessern.
-Die Organisation Children for a better World wird mit gespendeten Kinderrädern gefördert.
-Zusätzlich wurden aktuell weitere 50.000 Euro an eine Hilfsorganisation für die Ukraine gespendet.
„Wir stellen uns aktiv unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Das bedeutet für uns, sowohl ökologische als auch soziale Aspekte unseres Wirtschaftens zu betrachten und uns deutlich zu engagieren“, erklärt Christian Morgenroth, Geschäftsführer der Lucky Bike.de GmbH.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Lucky Bike.de GmbH ist eines der größten Fahrrad-Handelsunternehmen Deutschlands. In aktuell 30 Filialen und einem ausgezeichneten Onlineshop bietet der Händler auf circa 50.000 Quadratmetern Verkaufsfläche mehr als 100.000 Markenräder an – Beratung, Serviceleistung und Teststrecken inklusive. Christian Morgenroth und Thomas Böttner haben das Unternehmen 1994 in Leipzig gegründet. Heute führen vier Geschäftsführer die rund 1.000 Mitarbeiter. Der jährliche Umsatz liegt bei 222 Millionen Euro. Der Fahrradhändler mit Hauptsitz in Bielefeld lebt einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch entlang der eigenen Wertschöpfungsstufen. Das oberste Ziel ist eine vollständige Klimaneutralität. Mit einer konkreten Nachhaltigkeitsstrategie befindet sich dieser Anspruch derzeit in der Umsetzung. www.lucky-bike.de
PR Büro Nina Claudy
Mobil 0163 86 99 555
E-Mail presse(at)lucky-bike.de
Datum: 05.05.2022 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977774
Anzahl Zeichen: 2011
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:
Bielefeld
Telefon: 01638699555
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lucky World Helfen passt in die Nachhaltigkeitsstrategie von Lucky Bike"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lucky Bike.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).