Seit Tag 1 Kommissioniert Haka Kunz Durch NIMMSTA Mit Einer Null-Fehler-Quote
ID: 1977893

(PresseBox) - Die Haka Kunz GmbH folgt dem Motto “wer die Welt in Ordnung bringen will, fängt bei sich Zuhause an“. Mit 75 Jahren Erfahrung und dem Spirit eines Start-ups produzieren sie in Deutschland innovative, nachhaltige Haushaltsreinigungsmittel und Körperpflegeprodukte und gehen als modernes Omnichannel- Markenunternehmen gemeinsam mit ihren KundenInnen den Weg zu einer nachhaltigeren, wundervollen Welt. Haka Kunz steht fu?r Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Verträglichkeit ihrer Produkte. Um den Kommissionierprozess zu optimieren, werden an dem Hauptsitz in Waldenbuch die NIMMSTA Wearables eingesetzt.
HERAUSFORDERUNG
Als modernes Omnichannel-Unternehmen stellt sich Haka Kunz der Herausforderung, mit ihren Produkten auf sämtlichen Vertriebskanälen zu glänzen, angefangen von dem Webshop, u?ber Amazon und weitere Marketplaces, hin zu B2B und Direktvertrieb. Damit die nachhaltigen Produkte aus den Bereichen Haushalts-, Wäsche- und Körperpflege schneller bei den Kundinnen und Kunden angekommen und die Aufträge fehlerfrei verschickt werden, forderte das Unternehmen eine neue Technologie fu?r das Kommissionieren der Kundenbestellungen.
Manuel Kefalas, Leiter Supply Chain Management bei Haka Kunz: „Seit Tag 1 garantieren wir durch NIMMSTA beim Kommissionieren eine Null-Fehler-Quote, einen deutlich effizienteren Kommissionierungsfluss und damit verbunden, eine extrem hohe Kundenzufriedenheit.“
LÖSUNG
Täglich verlassen u?ber 3000 Pakete das Lager in Waldenbuch und machen sich auf die Reise zu den Menschen. Um der zunehmenden Komplexität, der steigenden Nachfrage sowie dem Anspruch der KundenInnen nach noch ku?rzeren Lieferzeiten, gerecht zu werden, setzt Haka Kunz bei der Kommissionierung von Kleinteilen auf die neueste Technologie von NIMMSTA – den HS 50 – das erste Industrial Wearable mit Touch Display. Der integrierte Hochleistungsscanner ist mit nur 45g ein echtes Leichtgewicht auf dem Handru?cken und kann bis zu vier Meter entfernte Barcodes erfassen. Der HS 50 ist in der Standard- und Mid Range verfu?gbar, der Standort hat die Standard Variante im Einsatz, da fu?r die kurzen Distanzen diese Scanengine ausreichend ist.
Das Freehand Scanning ermöglicht den MitarbeiterInnen, mit beiden Händen anzupacken und unnötiges Mehrfachhandling wird vermieden. Seitdem mit den NIMMSTA Wearables gearbeitet wird, sind die Pakete noch schneller und prozesssicherer kommissioniert und schließlich versandfertig. Die Bedienung ist extrem intuitiv und anwenderfreundlich, sodass die Nutzerinnen und Nutzer nach einer kurzen Einfu?hrung sofort mit dem HS 50 arbeiten können.
Bei Haka Kunz wird auf dem Display der Kommissionierauftrag angezeigt und nach dem richtigen Einscannen der Barcode. Der HS 50 meldet jeden Scanvorgang akustisch, visuell und haptisch zuru?ck, sodass erst nach der Erfassung des richtigen Barcodes der Pickingprozess fortgefu?hrt werden kann. Damit stellt das Unternehmen sicher, dass immer das richtige Produkt an die KundenInnen verschickt wird. Die Ergonomie ist individuell einstellbar, d.h. die Handstulpen sind fu?r Links- und Rechtshänder in S, M, L und XL verfu?gbar.
Über eine starke Klettfixierung wird die Scaneinheit so platziert, dass der Triggerbutton bequem und einfach ausgelöst werden kann. Unabhängig davon kann jeder Scan auch u?ber das Touch Display aktiviert werden. Dadurch wird eine große Erleichterung fu?r die MitarbeiterInnen garantiert. Gleichzeitig ist systemseitig die Abwicklung extrem schnell und einfach.
ERFAHRUNG
Der NIMMSTA wurde bei Haka Kunz in der ersten Integrationsstufe erfolgreich eingefu?hrt und kommt aktuell fu?r alle Produkt- Scans (EAN-Codes) im Rahmen der Kommissionierung zur Anwendung. Seit Tag 1 garantiert das Unternehmen eine Null-Fehler- Quote in diesem Bereich, einen deutlich effizienteren Kommissionierungsfluss und damit verbunden eine extrem hohe Kundenzufriedenheit. In naher Zukunft wird eine Vollintegration der Technologie angestrebt. Das heißt, dass von NIMMSTA BASIC auf NMMSTA PRO upgegradet wird. Dafu?r ist kein Hardwaretausch nötig, es wird lediglich softwareseitig ein Upgrade durchgefu?hrt. Mit NIMMSTA PRO können alle Funktionen, insbesondere die Touch-Funktion, genutzt werden. Haka Kunz bietet das die perfekte Lösung hin zu einer komplett papierlosen Kommissionierung und ebnet den Weg der digitalen Transformation in Richtung Industrie 4.0.
Florian Ruhland, CEO von NIMMSTA: „Die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Haka Kunz hat uns sehr viel Freude bereitet und wir freuen uns jetzt schon auf die Zusammenarbeit fu?r die NIMMSTA PRO Variante. Dann kann der Standort vollumfänglich die NIMMSTA Features nutzen, die zusätzlich die Performance steigern werden. Wir sind bereit.“
KOOPERATION MIT NIMMSTA
NIMMSTA hat Haka Kunz u?berzeugt – und nicht nur die innovative Technologie: auch die Kommunikation und die reibungslose Abwicklung mit dem Start-Up aus Mu?nchen glänzen mit Professionalität und Engagement.
NIMMSTA wurde im Jahr 2019 in München gegründet und ist Hersteller der weltweit ersten Industrial Smart Watch HS 50 mit Touch Display und ermöglicht dadurch Freehand Workflows, die die Logistik und Intralogistik revolutionieren. NIMMSTA bietet eine smarte Software in Verbindung mit innovativer und robuster Hardware, die sämtliche Abläufe im Unternehmen effizienter zu gestalten. Die bedienerfreundlichen und ergonomischen Wearable Lösungen werden vor allem in den Aufgabenfeldern der Kommissionierung, Versand und Montage eingesetzt.
Die Produktion und Entwicklung finden in Deutschland statt. NIMMSTA steht für hohe Qualität und smartes Design.
Weitergehende Informationen auf www.nimmsta.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NIMMSTA wurde im Jahr 2019 in München gegründet und ist Hersteller der weltweit ersten Industrial Smart Watch HS 50 mit Touch Display und ermöglicht dadurch Freehand Workflows, die die Logistik und Intralogistik revolutionieren. NIMMSTA bietet eine smarte Software in Verbindung mit innovativer und robuster Hardware, die sämtliche Abläufe im Unternehmen effizienter zu gestalten. Die bedienerfreundlichen und ergonomischen Wearable Lösungen werden vor allem in den Aufgabenfeldern der Kommissionierung, Versand und Montage eingesetzt.
Die Produktion und Entwicklung finden in Deutschland statt. NIMMSTA steht für hohe Qualität und smartes Design.
Weitergehende Informationen auf www.nimmsta.com
Datum: 05.05.2022 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977893
Anzahl Zeichen: 5922
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Teresa Wimmer
Stadt:
München
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seit Tag 1 Kommissioniert Haka Kunz Durch NIMMSTA Mit Einer Null-Fehler-Quote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NIMMSTA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).