HR Festival europe: Workforce Management schafft messbaren Mehrwert
ATOSS präsentiert Lösungen für eine bessere Digital Employee Experience und mehr Wertschöpfung
Die Vision von ATOSS ist es, Arbeitswelten zum Vorteil von Unternehmen, Mitarbeitenden und Gesellschaft zu gestalten. Die Basis hierfür sind modulare Workforce Management Lösungen für Personaleinsatzplanung, Personalbedarfsermittlung, Zeitwirtschaft und Zeiterfassung. In der Cloud, On Premises und für SAP Anwender. Sie stellen eine bedarfs- und gleichzeitig mitarbeiterorientierte, regelkonforme Dienstplanung sicher.
Über intuitive Apps und Self Services werden alle Mitarbeitende, auch die Deskless Workforce ohne eigenen PC-Zugang, in die HR-Prozesse eingebunden. Die Personaleinsatzplanung mit Schichttauschbörse und Wunschdiensteingabe ermöglicht der Belegschaft, Arbeitszeiten eigenverantwortlich und im Einklang mit den Unternehmenszielen und dem Privatleben zu gestalten. Das trägt zu mehr Produktivität und zu mehr Mitarbeiterzufriedenheit bei. "Digitales Workforce Management unterstützt den Wandel der modernen Arbeitswelt hin zu mehr Flexibilität sowie Kunden- und Mitarbeiterorientierung. Diesen Change voranzutreiben, ist eine der wichtigsten Aufgaben des HR Managements", sagt Dirk Häußermann, Co-CEO, ATOSS.
ATOSS Workforce Management Lösungen schaffen in 12.000 Unternehmen aller Größen und Branchen die Basis für eine wirtschaftlichere Arbeitszeitgestaltung und effizientere HR-Prozesse. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie Medgate, Magazine zum Globus, Fiege Logistik, Callpoint und Confiserie Sprüngli.
Weitere Informationen und Terminvereinbarung auf www.atoss.ch
ATOSS ist führender Anbieter von Technologie- und Beratungslösungen für professionelles Workforce Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. Ob klassische Zeitwirtschaft, mobile Apps, präzise Personalbedarfsermittlung, anspruchsvolle Einsatzplanung oder strategische Kapazitätsplanung, ATOSS hat die passende Lösung. In der Cloud, On Premises und für SAP Anwender. Die modularen Produktfamilien zeichnen sich durch höchste Funktionalität, State-of-the-Art Technologie und Plattformunabhängigkeit aus. ATOSS Workforce Management Lösungen leisten bei rund 12.000 Kunden in mehr als 50 Ländern einen messbaren Beitrag zu Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Planungsgerechtigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. So wird die Vision einer Human Economy zur gelebten Realität. Zum Vorteil von Unternehmen, Menschen und Gesellschaft. [url=https://www.atoss.com/de]www.atoss.com[/url]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ATOSS ist führender Anbieter von Technologie- und Beratungslösungen für professionelles Workforce Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. Ob klassische Zeitwirtschaft, mobile Apps, präzise Personalbedarfsermittlung, anspruchsvolle Einsatzplanung oder strategische Kapazitätsplanung, ATOSS hat die passende Lösung. In der Cloud, On Premises und für SAP Anwender. Die modularen Produktfamilien zeichnen sich durch höchste Funktionalität, State-of-the-Art Technologie und Plattformunabhängigkeit aus. ATOSS Workforce Management Lösungen leisten bei rund 12.000 Kunden in mehr als 50 Ländern einen messbaren Beitrag zu Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Planungsgerechtigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. So wird die Vision einer Human Economy zur gelebten Realität. Zum Vorteil von Unternehmen, Menschen und Gesellschaft. [url=https://www.atoss.com/de]www.atoss.com[/url]
Datum: 05.05.2022 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977942
Anzahl Zeichen: 2989
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Jäger
Stadt:
München/Zürich
Telefon: +49 (89) 42771-220
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HR Festival europe: Workforce Management schafft messbaren Mehrwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ATOSS Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).