Innovative und nachhaltige Mobilitätslösung in Metropolregion Nürnberg gestartet

Innovative und nachhaltige Mobilitätslösung in Metropolregion Nürnberg gestartet

ID: 1977943

VR Payment unterstützt uRyde bei der Verbesserung der Verkehrsauslastung



(PresseBox) - br />
Start-up CONNECT Mobility GmbH aus Erlangen kombiniert mit uRyde Navigations- und Ride-Sharing-Funktionen, um die Verkehrsauslastung auf deutschen Straßen nachhaltig zu optimieren

In-App-Bezahllösung von VR Payment sorgt für einfache Verrechnung der Fahrtkosten

Breites Förder- und Partnernetzwerk aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie der genossenschaftlichen FinanzGruppe

New Mobility made in Germany: Das Erlangener Start-up CONNECT Mobility hat in der Metropolregion Nürnberg gemeinsam mit einem Konsortium aus Städten, Universitäten und Unternehmen den Mobilitätsdienst uRyde gestartet – eine App, die Navigation und Ride-Sharing mit Echtzeit- und On-Demand-Matching von Fahrzeugen und Mitfahrenden kombiniert. Nutzende geben Start- und Zielpunkt ein, die App schlägt automatisch die beste Route und individuellen Haltepunkte vor und bringt Fahrende und Mitfahrende über ein Navigationssystem zusammen. Für die einfache, digitale und bequeme Verrechnung der Fahrtkosten innerhalb der App sorgt VR Payment, Technologie- und Sparringspartner des Start-ups. Beratung und Unterstützung vor Ort erhält das Start-up zudem von der VR Bank Metropolregion Nürnberg eG.

Das erklärte Ziel von uRyde: Die Auslastung von PKW insbesondere auf Kurzstrecken zu erhöhen und damit mehr Mobilität mit weniger Verkehr zu schaffen. Jeder Fahrende kann in Echtzeit Fahrten inserieren und potenzielle Mitfahrende finden. Emissionen, Fahrtkosten und Parkflächen sollen so reduziert und gleichzeitig eine nachhaltige Mobilitätsalternative etabliert werden.

„Die aktuelle Energiekrise, der Klimawandel und der Verbrauch von immer mehr Ressourcen in kürzerer Zeit zeigen, dass ein Umdenken notwendig ist, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen. Im Bereich Verkehr gehen wir nun voran und können auf ein breites Unterstützernetzwerk zurückgreifen“, sagt Malte Andree, CEO der CONNECT Mobility GmbH, der das Start-up 2020 aus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ausgründete. „Gerade das Sparring mit einem versierten Zahlungsexperten wie VR Payment war bei der Entwicklung der Monetarisierungs- und Abrechnungs-funktion der App enorm hilfreich“.



Der Payment Service Provider der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ist auf Plattform- und Individuallösungen spezialisiert und unterstützt das Start-up seit der ersten Stunde. „Das Payment ist heute ein wesentliches Gestaltungselement einer jeden Customer Journey und damit für junge Unternehmen mit neuen Geschäftsmodellen von vornherein mitzudenken“, sagt Carlos Gómez-Sáez, CEO von VR Payment. „Gute Ideen, nachhaltige Konzepte und überzeugende Lösungen unterstützen wir nach Kräften – und freuen uns mit uRyde über den gelungenen Launch.“

Mitfahrende bezahlen einfach via App mit hinterlegter Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay oder weiteren alternativen Zahlmethoden. Am Ende jeder Fahrt können sie zudem ein zusätzliches Trinkgeld über die App geben. Das Besondere an der Paymentlösung: Fahrzeugbesitzer:innen können entscheiden, ob ihre Einnahmen auf ihr Konto ausgezahlt oder an ein selbstgewähltes Umwelt- oder Sozialprojekt gespendet werden sollen.

Das Teilen von Fahrten in Echtzeit ist der Kern des neuen Mobilitätsangebots. Zusätzlich sind jedoch auch der ÖPNV sowie die Shuttlebussysteme von Siemens Healthineers und Adidas in der Mobilitäts-App integriert. Bereits zum Systemstart von uRyde in der Metropolregion Nürnberg beteiligen sich mehr als 20 Arbeitgeber, darunter vier DAX-Konzerne aus der Region sowie die beiden Universitäten und die VR Bank Metropolregion Nürnberg – in Summe haben bereits 130.000 Menschen vor Ort Zugang zur App. So ist die kritische Nutzermasse und ein ausreichendes Fahrtangebot ab Tag eins gewährleistet.

uRyde wird in den nächsten Monaten auch in weiteren europäischen Metropol-regionen starten. Dabei bleibt der Fokus auf engen Partnerschaften mit Unternehmen, Städten und Universitäten.

 

Über uRyde

Die CONNECT Mobility GmbH mit dem Hauptsitz in Erlangen ist ein deutscher Softwareentwickler und Operator von nachhaltiger On-Demand-Mobilität, um die Auslastung von Fahrzeugen zu verbessern und Emissionen in der Mobilität zu senken. Das Start-up wurde von den beiden Brüdern und Ingenieuren Malte und Johannes Andree sowie dem Software-Spezialisten Nino Handler 2020 aus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ausgegründet.

VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand. Als Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken entwickelt VR Payment innovative Lösungen für die Umsetzung der On- und Offline-Geschäfte seiner Kund:innen. Vom Netzbetrieb über Kartenakzeptanz und innovativen In-App-Lösungen bis hin zu Issuing-Services beherrscht VR Payment als einziger Service Provider in Deutschland die gesamte Wertschöpfungskette modernen Payments und ist aufgrund seiner Expertise gesuchter Partner führender Handels- und Dienstleistungsunternehmen. VR Payment verantwortet rund 189.000 Terminals und 5,5 Millionen Kreditkarten und sieht es als seine Verantwortung nachhaltige Aspekte fest in sein Handeln zu integrieren. An den Standorten Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten mehr als 350 Mitarbeiter:innen für das E-Geldinstitut.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand. Als Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken entwickelt VR Payment innovative Lösungen für die Umsetzung der On- und Offline-Geschäfte seiner Kund:innen. Vom Netzbetrieb über Kartenakzeptanz und innovativen In-App-Lösungen bis hin zu Issuing-Services beherrscht VR Payment als einziger Service Provider in Deutschland die gesamte Wertschöpfungskette modernen Payments und ist aufgrund seiner Expertise gesuchter Partner führender Handels- und Dienstleistungsunternehmen. VR Payment verantwortet rund 189.000 Terminals und 5,5 Millionen Kreditkarten und sieht es als seine Verantwortung nachhaltige Aspekte fest in sein Handeln zu integrieren. An den Standorten Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten mehr als 350 Mitarbeiter:innen für das E-Geldinstitut.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Hilfe zur Datenschutzpanne (DSGVO) Quantencomputing gemeinsam nach vorne bringen: Quantum Brilliance zieht nach LASER World of PHOTONICS positive Bilanz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2022 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977943
Anzahl Zeichen: 5735

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Bruschke
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (69) 9002888-13

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative und nachhaltige Mobilitätslösung in Metropolregion Nürnberg gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VR Payment GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Geschäftsführer bei VR Payment ...

br /> Geschäftsführer der paydirekt übernimmt die IT- und Produktentwicklung bei VR Payment Wißmann verfügt über langjährige Erfahrung im genossenschaftlichen Finanzsektor und in der Paymentbranche Mit seiner umfassenden Expertise in der Um ...

Alle Meldungen von VR Payment GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z