Sievert Logistik baut Geschäftsbereich der Lagerlogistik aus

Sievert Logistik baut Geschäftsbereich der Lagerlogistik aus

ID: 1978082

Logistikexperte rückt Mehrwertdienstleistungen in den Fokus / Mittelfristiges Ziel sind 25 Millionen Euro Umsatz pro Jahr bis 2025 / Standorterweiterung in Hardenberg (NL) läutet Neuausrichtung ein



(PresseBox) - Die Sievert Logistik SE stellt ihre Geschäftsfelder neu auf. Mit dem Ziel, den Jahresumsatz im Bereich der Lagerlogistik bis 2025 auf 25 Millionen Euro zu steigern, konzentriert sich der Logistikdienstleister fortan vermehrt auf das Portfolio seiner Mehrwertdienstleistungen. Damit reagiert das westfälische Unternehmen auf die wachsende Nachfrage hiernach für Petrochemie, Industrieminerale sowie Futtermittel und -zusätze. Im Zuge der Neufokussierung wurde Anfang des Jahres die Standorterweiterung im niederländischen Hardenberg erfolgreich abgeschlossen. Auf 7.000 Quadratmetern ist dort ein neues Lager mit einer zusätzlichen Lagerfläche von 5.000 Quadratmetern entstanden. Auch eine neue Siliermaschine mit einem Durchlauf von 25 Tonnen pro Stunde steht den Kunden ab sofort zur Verfügung. Das Transportwesen der Sievert Logistik bleibt unterdessen von der Neuausrichtung unberührt.

„Mit Blick auf den stetig wachsenden Bedarf an Dienstleistungen der Lagerlogistik werden wir dieses Geschäftsfeld in den kommenden Jahren weiter ausbauen und unseren Kunden dadurch einen erheblichen Mehrwert schaffen“, sagt Rui Macedo, Geschäftsführer der Sievert Logistik SE. Ziel sei es, den Kunden eine geschlossene Logistikkette zu bieten, die vom Hersteller des Grundprodukts bis zum verarbeitenden Betrieb reiche und produktionsvor- oder -nachbereitende Aufgaben umfasse. Bis 2025 will der Lengericher Logistikdienstleister im Bereich Lagerlogistik einen Umsatz von 25 Millionen Euro im Jahr erwirtschaften. Das Transportgeschäft mit den circa 600 ziehenden Einheiten des eigenen Fuhrparks und fester Nachunternehmer werde beibehalten. Macedo: „Bei der Beförderung der Güter werden wir mit unserem bestehenden Kunden- und Produktportfolio weiterarbeiten und unsere hohe Qualität durch das Vorantreiben der Digitalisierung und die Ausbildung neuer Fahrerinnen und Fahrer halten.“ Künftig kommen so die Beschaffungs-, Distributions- und Absatzlogistik sowie der Transport für die Kunden verstärkt aus einer Hand.



Erste Maßnahme der Neuausrichtung ist der Ausbau der überdachten Lagerkapazitäten am Standort Hardenberg in den Niederlanden, wo das Tochterunternehmen Nederlandse Transport Maatschappij B.V. (N.T.M.) ihren Sitz hat. Zu dem zusätzlichen Lager mit einer Lagerfläche von 5.000 Quadratmetern wurde dort eine vollautomatische Debagging-Maschine in Betrieb genommen. Mithilfe dieser Neuanschaffung können Pulver oder Granulate aus Säcken, Big Bags und Oktabins in kürzester Zeit als lose Ware in Siloauflieger umgeladen oder – umgekehrt – lose Ware in eins der genannten Gebinde umgefüllt werden. Henk Batterink, Geschäftsführer der N.T.M., sieht einen klaren Vorteil hierin: „Dank der neuen Siliermaschine können wir 1.000 25-Kilo-Säcke in nur eineinhalb Stunden in einen Silo-Auflieger umfüllen. Mit dieser Automatisierung heben wir uns deutlich von Wettbewerbern ab.“

Die Sievert Logistik SE ist ein branchenübergreifender Transport- und Logistikdienstleister. Kernkompetenz des Unternehmens mit Sitz im westfälischen Lengerich ist die Konzeption individueller Logistiklösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für die verladende Industrie. Neben Lagerwirtschaft, Silo-Transporten und Transporten per Planen-Lkw bietet die Sievert Logistik SE als einer der führenden Baustofflogistiker in Deutschland auch intermodale Lösungen per Eisenbahn und Schiff an. Umfangreiche Dienstleistungen in der Lagerlogistik bis hin zu E-Commerce-Lösungen runden das Angebot ab. Zu den häufigsten Transport- und Lagergütern zählen lose sowie gepackte Baustoffe, Drogerie- und Hygieneartikel, Getränke, Energiestoffe, Reststoffe, staubige und rieselfähige Güter sowie palettierte Güter für unterschiedliche Branchen. Mit eigenen Niederlassungen ist das Unternehmen an elf Standorten in Deutschland und zwei Standorten in den Niederlanden vertreten. Mit insgesamt rund 500 Mitarbeitenden hat die Sievert Logistik SE im Jahr 2021 einen Umsatz von ca. 109 Millionen Euro erzielt. Ein Tochterunternehmen ist die N.T.M. B.V. mit Sitz in Hardenberg (NL). Die Sievert Logistik SE selbst gehört ihrerseits zur Sievert SE (Osnabrück), mit einem Umsatz von rund 430 Millionen Euro und rund 1.700 Mitarbeitenden an weltweit rund 60 Standorten eines der führenden Unternehmen der deutschen Bauwirtschaft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sievert Logistik SE ist ein branchenübergreifender Transport- und Logistikdienstleister. Kernkompetenz des Unternehmens mit Sitz im westfälischen Lengerich ist die Konzeption individueller Logistiklösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für die verladende Industrie. Neben Lagerwirtschaft, Silo-Transporten und Transporten per Planen-Lkw bietet die Sievert Logistik SE als einer der führenden Baustofflogistiker in Deutschland auch intermodale Lösungen per Eisenbahn und Schiff an. Umfangreiche Dienstleistungen in der Lagerlogistik bis hin zu E-Commerce-Lösungen runden das Angebot ab. Zu den häufigsten Transport- und Lagergütern zählen lose sowie gepackte Baustoffe, Drogerie- und Hygieneartikel, Getränke, Energiestoffe, Reststoffe, staubige und rieselfähige Güter sowie palettierte Güter für unterschiedliche Branchen. Mit eigenen Niederlassungen ist das Unternehmen an elf Standorten in Deutschland und zwei Standorten in den Niederlanden vertreten. Mit insgesamt rund 500 Mitarbeitenden hat die Sievert Logistik SE im Jahr 2021 einen Umsatz von ca. 109 Millionen Euro erzielt. Ein Tochterunternehmen ist die N.T.M. B.V. mit Sitz in Hardenberg (NL). Die Sievert Logistik SE selbst gehört ihrerseits zur Sievert SE (Osnabrück), mit einem Umsatz von rund 430 Millionen Euro und rund 1.700 Mitarbeitenden an weltweit rund 60 Standorten eines der führenden Unternehmen der deutschen Bauwirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinschaft der Elektrofahrzeuge von TEMSA und Skoda FUMO Solutions verleiht Awards im Rahmen der VerkehrsRundschau Gala
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2022 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1978082
Anzahl Zeichen: 4627

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lea Schmidt
Stadt:

Lengerich (D) / Hardenberg (NL)


Telefon: +49 251 625561-282

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sievert Logistik baut Geschäftsbereich der Lagerlogistik aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sievert Logistik SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sievert Logistik SE nimmt Zoll-Leistungen ins Portfolio ...

Die Sievert Logistik SE unterstützt Kunden ab sofort auch bei sämtlichen Fragen rund um das Thema Verzollung. Dabei ist die Inanspruchnahme der neuen Zollabwicklung nicht an einen Transportauftrag gekoppelt. Die Erweiterung des Leistungsspektrums u ...

Alle Meldungen von Sievert Logistik SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z