11. Mai: Aktionstag"Impfen für Afrika"- ein Herz nicht nur für Tiere

11. Mai: Aktionstag"Impfen für Afrika"- ein Herz nicht nur für Tiere

ID: 197812
(firmenpresse) - Jedes Jahr sterben mehr als 55.000 Menschen an Tollwut, die meisten davon in Afrika und Asien. Häufig sind Kinder die Opfer der Krankheit, da Sie von infizierten Haushunden gebissen werden und die Infektion häufig nicht ernst genommen oder zu spät erkannt wird. Außerdem ist die Behandlung für die durchschnittliche Bevölkerung finanziell kaum tragbar und wird auch aus diesem Grund häufig vernachlässigt oder gefährlich lange herausgezögert.

Um die Gefahr von Tollwutinfektionen in den betroffenen Regionen einzudämmen, empfiehlt die WHO die großflächige vorbeugende Tollwutimpfung von Hunden. Diesem Aufruf ist die Organisation Tierärzte ohne Grenzen gefolgt und hat die Initiative "Impfen für Afrika" ins Leben gerufen. Durch Impfungen und Aufklärungsarbeit ist es der Organisation in Kenia bereits gelungen, die Zahl der Neuinfektionen deutlich zu senken. "Hier können wir Tierärzte einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität von Menschen und Tieren leisten", sagt die Münchner Tierärztin Dr. Annabelle Culas, die sich der Aktion angeschlossen hat. "Die Menschen in den betroffenen Gebieten brauchen ihre Hunde, zum Beispiel um ihre Nutztiere vor Raubtieren zu schützen. Aber die Hunde dürfen nicht zur Lebensgefahr für Menschen werden."

Wer selbst ein Haustier besitzt, bei dem die Tollwutimpfung aussteht, kann sich nun an dem Projekt beteiligen und tut gleichzeitig etwas für die Gesundheit des eigenen Tiers und für die Tollwutbekämpfung in Afrika: Lassen Sie die Impfung am 11. Mai in einer Tierarztpraxis durchführen, die an der Aktion "Impfen für Afrika" teilnimmt, so wie die Münchener Kleintierpraxis Dr. Annabelle Culas. So kommt die Hälfte der Impfkosten der Initiative Tierärzte ohne Grenzen zugute - da freuen sich Mensch und Tier.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind eine Kleintierpraxis im Münchener Stadtteil Harlaching. Unsere Praxis ist ausgestattet mit moderner Diagnose- und Behandlungstechnik. Denn bei uns hat das Wohl Ihres Tieres oberste Priorität - denn gesunde Patienten sind einfach die beste Referenz.



PresseKontakt / Agentur:

marmato GmbH
Sarah Buder
Wilhelmstraße 4
70182
Stuttgart
sarah.buder(at)marmato.de
0711/248490-26
http://www.marmato.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Galileo®  Trainingsgeräte in Wunschlackierung - SVG präsentiert die bunte Art des Vibrationstrainings. Ein Gedanke ? zwei Gesellschaften: Festakt zur Wiedervereinigung der Rotkreuz-Verbände
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197812
Anzahl Zeichen: 1792

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Annabelle Culas
Stadt:

München


Telefon: 089/699 89 404

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"11. Mai: Aktionstag"Impfen für Afrika"- ein Herz nicht nur für Tiere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kleintierpraxis Dr. Annabelle Culas (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kleintierpraxis Dr. Annabelle Culas


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z