Kalle-Bäcker tritt in die Pedale (Kalle-RTF) und sagt: „hallo deutschland!“
Kalle-Radtourenfahren und ZDF-Dreh in den Betriebsräumen: Neuigkeiten aus dem Kalle-Bäcker-Genussreich. Die Aktivitäten des Dithmarscher Kalle-Bäckers beweisen wieder einmal, dass gesellschaftliches und sportliches Engagement eine Einheit bilden können. Zudem erfuhr das seit über 100 Jahren bestehende Traditionsunternehmen eine besondere Würdigung: ein ZDF-Team drehte für die Sendung "hallo deutschland" eine Reportage über den Familienbetrieb.

(firmenpresse) - Am 16. Mai ist es wieder so weit: ab 9 Uhr knallt der Startschuss für die Kalle-Bäcker-Radtourenfahrt (RTF) in Wesseln, eine Radsportveranstaltung, die nun schon seit bald 30 Jahren vom ABC Wesseln mit maßgeblicher Unterstützung von Kalle-Bäcker stattfindet.
Mark Riemann (Geschäftsführung Kalle-Bäcker, Marne) sieht der Veranstaltung eigentlich gelassen entgegen: „Viele Radfahrer kennen bereits das Engagement des Kalle-Bäckers und freuen sich bereits im Vorwege auf die gute Verpflegung.“ Und die ist wie immer reichlich und qualitativ hochwertig, auch aus ernährungsphysiologischer Sicht, denn hier soll ja Energie getankt werden für Radstrecken von 48 km bis 150 km und sogar für den Radmarathon von 220 km. Die Strecke ist wie immer landschaftlich reizvoll ausgetüfftelt worden, führt durch Köge, Marsch und Geest mit Dithmarschens „Scharfrichtern“ Hamberg und Stubbenberg bei Burg und Buchholz.
Auch in diesem Jahr darf die Veranstaltung damit sicherlich wieder eine gelungene Kombination von gesellschaftlichem und sportlichem Engagement werden, das mittlerweile viele Radsportler aus dem gesamten norddeutschen Raum anzieht.
Detaillierte Informationen zum RTF finden Sie direkt beim Kalle-Bäcker oder auf www.abc-wesseln.de .
Das Kalle-Rad-Touren-Fahren wird mit Sicherheit eine ebenso erfolgreiche Aktion wie das Wirtschaftsboßeln, das am 23. April wie gewohnt an der Badestelle Elpersbüttel an den Start ging, durch ein wunderschönes Naturschutzgebiet führte und in dem Kalle-Bäcker wie schon in den Vorjahren mit Verpflegung bereit stand.
Ein außergewöhnliches Ereignis der ganz anderen Art fand am 26. und 27.April direkt in Betriebsräumen von Kalle-Bäcker statt: Das ZDF hatte sich zu einem zweitägigen Dreh angemeldet, um eine Reportage für das Boulevard-Magazin „hallo deutschland“, das täglich von 17.15 – 17.45 Uhr läuft, zu filmen. Redakteurin, Kameramann und Tontechniker verfolgten den gesamten Tagesablauf des Kalle-Bäcker-Familienbetriebes und hatten damit gleich drei Riemann-Generationen im Bilde: Karl und Christa Riemann, die Geschwister und derzeitigen Geschäftsführer Sabine und Mark Riemann und sogar Kalle und Mattes, die beiden Kinder von Sabine Riemann. Die Dokumentation läuft im Rahmen einer kleinen Serie, die Familienbetriebe porträtiert, die bereits über mehrere Generationen hinweg aktiv sind und geht der Frage nach, wie sich solche Betriebe in der heutigen Zeit angesichts der harten Konkurrenz von Groß- und Massenbäckereien dennoch erfolgreich behaupten können, was sie von anderen unterscheidet und wie man den Zusammenhalt in einem Familienbetrieb bewahrt.
Eine spannende Reportage, die vermutlich Mitte/Ende Juni gesendet wird, der genaue Termin wird dann bekannt gegeben.
Und als abschließender Hinweis für alle Sportfreunde – ein Termin, den sich jeder vormerken sollte: ab dem 5. Juni ist Kalle wieder als Sponsor und Teamsteller unter den Wattleten des spektakulärsten Benefiz-Events Schleswig-Holsteins zu finden: bei der Wattolümpiade in Brunsbüttel!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kalle
baecker
marne
wesseln
rtf
zdf
hallo-deutschland
wattoluempiade
baeckerei
familienbetrieb
traditionell
regional
radtourenfahrten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
„Kalle-Bäcker“ ist seit über 100 Jahren ein mittelständischer, regional verankerter Familienbetrieb mit hohem handwerklichem Standard.
Die erste Bäckerei der Familie Riemann wurde bereits im Jahre 1897 in Schlesien gegründet. 1951 eröffnete Karl Riemann sen. eine Bäckerei in Marne (Schleswig-Holstein) und legte damit den Grundstock für das heutige Unternehmen „Kalle-Bäcker“, das auch weiterhin familiengeführt ist.
Heute hat das Unternehmen 12 Filialen und Verkaufsstände von Hamburg bis Husum.
Die Sortimentsschwerpunkte liegen auf regionalen und traditionellen Produkten.
Kalle-Bäcker, Feldstraße 58a, 25709 Marne, Tel. 04851 / 9555-0, Fax. 04851 / 9555-20, http://www.kalle-baecker.de,
Pressekontakt: Dr. Katrin Schäfer, Tel.: 04841-939662 begin_of_the_skype_highlighting 04841-939662 end_of_the_skype_highlighting; presse(at)kalle-baecker.de
Kalle-Bäcker, Feldstraße 58a, 25709 Marne, Tel. 04851 / 9555-0, Fax. 04851 / 9555-20, http://www.kalle-baecker.de,
Pressekontakt: Dr. Katrin Schäfer, Tel.: 04841-939662; presse(at)kalle-baecker.de
Datum: 07.05.2010 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197824
Anzahl Zeichen: 3560
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kalle-Bäcker tritt in die Pedale (Kalle-RTF) und sagt: „hallo deutschland!“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kalle-Bäcker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).