KÖRBER / GÖTZ: Denkmalimmobilien haben Zukunft

KÖRBER / GÖTZ: Denkmalimmobilien haben Zukunft

ID: 197868

KÖRBER / GÖTZ: Denkmalimmobilien haben Zukunft



(pressrelations) -
Anlässlich des heutigen Immobilien-Kongresses des Bundesverbandes freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) erklären der baupolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Sebastian KÖRBER sowie der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter GÖTZ:

Wer ein historisch wertvolles Haus restauriert, kann einen Großteil der Aufwendungen absetzen - das soll auch künftig so bleiben. Die Denkmalpflege ist eine aktuelle gesellschaftliche Aufgabe und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Allein durch die staatliche Förderung der Denkmalpflege werden zehntausende mittelständische Arbeitsplätze in Handwerk und Bau gesichert. Jeder Euro an Fördermitteln bei der Denkmalpflege löst ein Mehrfaches an Gesamtinvestition aus.

Das Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz" ist aus Sicht der Koalition für den Erhalt und die Erneuerung historischer Innenstädte unentbehrlich. Wir wollen zugunsten des Denkmalschutzes Planungssicherheit für Investoren gewährleisten und halten daher an der Förderung von Baudenkmalen und Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen fest. 2010 stellt der Bund den Ländern dafür insgesamt rd. 100 Millionen Euro bereit. Sie dienen der Pflege und Bewahrung des städtebaulich-kulturellen Erbes der historischen Altstädte und historischen Stadtbereiche, dazu gehören auch Siedlungsbauten des 20. Jahrhunderts, Gartenstädte und Industrieanlagen. Damit sind sie ein entscheidendes Instrument zur Belebung der historischen Innenstädte. Der Förderbetrag des Bundes von 150 Millionen Euro in den kommenden Jahren für 33 deutsche Welterbestätten hat das "Weltkulturerbe" auf die Agenda von Kommunen gesetzt und der Denkmalschutzdebatte zusätzlich Schwung verliehen.

Klimaschutz, Wärmedämmung und Energieeinsparung stellen für den Denkmalschutz eine besondere Herausforderung dar. Der Bund unterstützt Eigentümer bei der Sanierung von Altbauten und Denkmalen u.a. mit Mitteln der KfW-Förderprogramme zum energieeffizienten Bauen und Sanieren (CO2-Gebäudesanierungsprogramm) sowie des Programms zur "Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt". Bei der Sanierung von Denkmalen und besonders erhaltenswerter Bausubstanz können bei den KfW-Programmen auch Abweichungen von den energetischen Anforderungen zugelassen werden.



Der Bund hat gemeinsam mit der Deutschen Energie-Agentur Modellvorhaben aufgelegt, in denen besonderer Wert auf die hocheffiziente Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden sowie besonders erhaltenswerter Bausubstanz gelegt wird. Es geht dabei darum, den vermeintlichen Widerspruch zwischen baulichem Denkmalschutz einerseits und der Steigerung der Energieeffizienz sowie dem Einsatz erneuerbarer Energien andererseits aufzulösen. Das Energieeinsparkonzept des Bundes ist "denkmal-freundlich"!


URL: http://www.liberale.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anhebung des Höchstbetrags für Kassenkredite notwendig – aber nicht dramatisch Neue Väter zu Muttertag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197868
Anzahl Zeichen: 3117

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KÖRBER / GÖTZ: Denkmalimmobilien haben Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z